f78SS.f Soeben erschien bei Caesar Schmidt in Zürich: Wie wir Volkswirthschast treiben. Ein rückhaltloses Wort von A. Stcinmann Bücher, Preis: 1 ^ 40 ungeschminkten Worten legt sie die Ursache des Darniederliegens der Industrie bloß. — Spä tere Broschüren werden Vorschläge zur Reorga nisation bringen. Handlungen, welche schweizerische Fabri kanten und Kaufleute, sowie solche, welche Handelskammern zu versorgen haben, wol len gefälligst verlangen. s7840.) Berlin, 21. Februar 1877. Festgeschenke für Confirmanden. Confirmationszeit bringe ich nachstehende illustr. Werke meines Verlages als geeignete Geschenke in empfehlende Erinnerung: öllääslldroolr, debovablumeu. kraobtbuiid. 36 ^ ord. XuAlsr, K6A6Q und 8ouQ6N86li6in. kraobt- bund. 45 ^ ord. Lilles, das dabr. Lraebtbs.lld. 45 ^ ord. Bei Bestellungen wollen Sie sich des in Naumburg's Wahlzettel abgedruckten Verlang zettels bedienen. R. Wagner. s7841.s Für die Confirmations- und Passionszeit bitte ich auf Lager zu halten: Decker, A., Pastor, die Passion des Herrn nach den vier Evangelien synoptisch dar gestellt. 2 ^ 70 L.. Behrmann, G., Bibelstunden. I.THeil: Die Bergpredigt. Geh. 2 ^ 50 geb. 3 ^ 50 L.. BerSmann, E., christliches Festbüchlein. Geh. 3 geb. 4 ^ — das Haus. Zwölf Betrachtungen. Geh. 2 ^; geb. 3 ^ Gebundene Exemplare nur fest. Kiel, 24. Februar 1877. Ernst Hamann. s7842.^ Soeben erschien in unserm Verlage und wurde an größere Handlungen unverlangt versandt: Die Lehre Spinoza's. Von Theodor Camcrer. 8. (XIX) 300 Seiten. 8 ^ ord., 6 ^ netto, 5 ^ 35 ^ baar. Da die Auflage nur klein ist, bitten wir, nur bei Aussicht auf Absatz und in mäßiger Anzahl in Commission verlangen zu wollen. Stuttgart, 20. Februar 1877. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s7843.^ Um vielfach an uns ergangenen Wün schen zu entsprechen, haben wir einen Neudruck (10. Aufl.) von unserin Neuen Reichst« iinz-Nrchuer für die Brieftasche. Umwandlungs-Tabelle von Gulden und Kreuzern in Mark u. Pfennige und umgekehrt. veranstaltet. Preis für 12 Expl. 60 L» baar. Preis für 100 Expl. 4 ^ baar. Freiburg, 24. Februar 1877. Ludwig Schmidt'S Buchhdlg. Xü1;ü;ruiri rmtl katrmMi: tlioir Isolation to eaoii otllsr i?nnini. r. Lisldorn, ?b. I)r., ?rol. 8. 64 Leiten. ?rei8 3 8b. 6 d. London. "krübner L 0v. Ludzute L1I1 57 u. 59. Künftig erscheinrnde Bücher u. s. w. 8tati8ti86b« Lnrt« d68 beutsolitzu keiedtzs UsbsrLielib aller Orde über 3000 l^iuwolirier. Uid ^VnZabe ibrer Le- völkeruuZsrableu vaeb der Vollcs- LübluuF vom 1. Oeebr. 1875, ein Vergleieli 211 denen vorn 1. Deebr. 1871 (mit öerüelLsielitiAULA der ^.uits- und XreiLliauptorto, uueb dorjeuigeu unter 3000 Liu^voliuer). Ileberkiebtskarte der Li8enbabnen. NaobLiutliebem ülaterial 2U8LwmellK68t6l1t von d. 0. 6u8od. 3. beriobti^te und erAÜurte ^ukluAO 1877. Obromolitb. ^r. I'ol. In 0ru8oblL^. krei8 1 ^ ^Vir bitten, bei ^ussiebt uuk ^bbutr: Zet'. Leip^i^, 28. Lebruar 1877. d. 0. lliurlebs^obe LuobbundluuF, VerIa.A8-6onto. Mitte Aiärz ^7846.s kommen außer den bereits angekündig ten Publikationen von Wackernell und Val de Lievre noch nachstehende zur Versendung: Die Politik Kaiser Josephs II. beurtheilt von seinem Bruder Leopold von Toskana. Rede bei Gelegenheit der feierlichen Kundmachung der Preisausgaben gehalten von Alfons Huber, Ca. 2fh Bogen 8. Die Hegelineu-Nose. Schauspiel in 3 Aufzügen von G. Helm. Ca. 4 Bogen 8. Als Fortsetzung: Erempel-Lericoa für Prediger und Katecheten herausgegeben von P. Ä. Zcherrr, 0. 8. L. II. Band Lieferung 4. oder der neuen Folge Lfg. 11. Da wir unverlangt nicht versenden, bitten wir, zu bestellen. Innsbruck, den 26. Februar 1877. Waguer'iche Univ.-Buchhandlung. kopnlLr unä ösibßsmüss! f7847.f Voisst, 2uliuukt8-2l8Üi2ill. Lokt Z-10. V«r1ü8 Üüi I diailoItM in loMig. Litte, uruFebeud LortLktrung rm bestellen. Leixri^, 26. Lebruar 1877. Xurl 8vlwltro.