NrseiM siir iien KMm Ächljlllliiel. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzetgenpretft aus der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Sette 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag z« Nr. 239 Leipzig, Freitag den 13. Oktober 1911. 78. Jahrgang. VoilSM tznicllMiilliiiireii 400000 (Ä ^eber>8fl-euUe l5. ^ufla^e. l3l. dis 140. tausend ^Vollen unct wirken (cier „Lebensfreude" 2. Land) 8. ^ukla^e. 71. bis 80. tausend Onser lieben 6. äuttsxe. 51. dis 60. tausend NU81K (cler „Lebensfreude" 4. ksnd) 4. -4uflaxe. 31. bis 40. tausend 8ckUIer, mein ke^leiler ^ieb ValerlanU (der „Lebensfreude" b. Kand) 3. ^ukls^e. 21. bis 30 tausend dedes der 6 KLndcben in kübsckem I^wddd. lA. 1 —, auf küttenpspier in Kaliko mit Ooldsckn. 2 —. in 8affian mit Qoldsckn. 1A. 4 — kebensireucle, Wollen unci Wirken nebst Onser keben ---------------- Zusammen in 1 Kalikoband 1V1. 2.—» mit Ooldscknitt IN 3—, in 1 ObaLrinlederband mit Ooldscknitt /A 5.— iinäen 5ie beim Vertrieb odizer 8smmlun8en: 1. Hoben Nabatt. 2 I-siebte /kdsat^täbigkeit. 3. Kaufen clie meisten /Xdnsbmen «irres SLnciobsns auob riie adrigen. 4. Oank Ibrer Kunclen füi- cisn blinrveis auf ciisss SLncioben, S. Negsn ciis Sammlungen -um 1_essn Usr clarin Zitierten Autoren an. Köln S. l l. Oktober lyil. I*. -km Hol zo—zb. Uok-IttuoikaUen- unci IristrumentenHancilun^.