1516 Fertige Bücher u. s. w. Ilk S3, 24. April. s15096.^ Soeben erschien in meinem Com missionsverlage und wird nur auf Verlan gen versandt (a cond. nur ausnahms weise in je einem Expl., da die mir zum Versand im Buchhandel zur Verfügung ge stellte Anzahl sehr beschränkt ist): Die I. Vereilisschrist für 1877 der Görrcs-Gcscllschaft zur Pflege der Wissenschaft im kathol. Deutschland, enthaltend: Der Aberglaube. Von Prof. vr. Th. Simar. gr. 8. 80 Seiten. Brosch. 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ no. Die im Januar vor. Js. auf dem Görres seste iu Coblenz gegründete Gesellschaft, welche mit der vor 6 Wochen versandten Vereinsschrift für 1876 zum ersten Male an die Oeffentlich- keit getreten ist, bietet hiermit schon ein zweites Merkchen. Die Schrift ist zunächst für die Mitglieder und Theilnehmer der Gesellschaft als Vereinsgabe gedruckt; eine beschränkte An zahl von Exemplaren wurde zur Verbreitung durch den Buchhandel bestimmt, um auch in anderen wissenschaftlichen Kreisen das Wesen der Gesellschaft und ihre Ziele bekannt zu machen. Der in der wissenschaftlichen Welt bekannte Name des Verfassers bürgt für den Erfolg Ihrer Bemühungen. Ich bemerke noch, daß ich im Allgemeinen nur fest und nur ausnahmsweise in je einem Expl. ä cond. liefern kann. Ihre feste Continuation wollen Sie mir baldgefälligst angeben. Cöln. I. P. Bachem. vr. 6. IV. Sclmurs' 8elinili'xivil>fl- Iiüoflvr. sIS097.s I)r. 0. V. Letmarsi Ois Llulisobs 8o1nvur2^vMbuIm von Oflo»I)lii'A üdor PridorZ naoll Linken (Lonstaiir, Lobakkliaussn uucl LiFwuringen). Nid iVn^adö clsr bantselillisolisll Vördaltnisss äsr Ludn naeli oüi- oisllsn NittdeilunAsn. 2rv6it.6 8ebr vormebrto und vor- d6886rt6 ^ uklu^e. 16. 1877. L1e§. §ob. in Srüus L^vd. 3 ^ Fvuestvr 8vliivarrnva1tl- liilir«r. Iu 2VVSI Höllen. Irl. 8. 1676. bllsA. §ab. iu grlluo Nrv<I. S I. vsr vorälielis Ludeu-Laden uueb ^.ukbebuiiA do8 Lxiels. Oie DmAobun^. Dio Ibüler der Nurg, NuZoId, LllSl, Leneb, KivLIA u. 8. ^v. Oie Luder dos 8ebvvur2>va1d68. Die 8ebwLr2^vaIdbubn von OikenburA über Duu8ueb, Hiber^, Donuu68ebiuA6ii naeb 0oll8tuU2. Nit. drei Karten und dem Llan von 6on3tuv/. Irl. 8. 1876. LleS. ^eb. in Srüne O^vd. 4 ^ 40 L». II. vsr süülieks Von Oü'enburA über Lubr, Lnnnen- dinAen, ^Vuldbireb nuob LreiburA und Lu8el. Die in du8 Lbeintbul fallenden Ibüler. Da8 böbere Oebir^e: Kandel, Keldber^, Leleben, Lianen. ^u8tiüA6 von LreiburA. Von La8el nuob 8ebaü'- bau86n. Die Hiäler 6er ^Vie36, Nur^, ^.lb, Lebiüebt, ^Vutaeb n. 8. w. Kurt- rvangen, Denrlrireb, ^en8tadt, 8t. Lla- 8ien, Löeb6N8ebrvand, Lonuciork und DinZebunF. ^usüü^e naeb Ltullendork, Ileiii^enberA, ÄAinarinAeu. Da8 Donau- tbal. Nit drei Kurten, ^lpenpavorarua und dein Llan von Lreibur^. Irl. 8. 1876. LieA. ^eb. in ^rüue Lrvd. 5 ^ LeideiberA. Oari ^V1n1er*8 Lniveroitätsbuobiiandiunb. ^strt eomplst! sisoos.s Vortrsülivlis lVuegube! PurASUgsS, Die, neue» OvuvrrMon, deut8ob von "iV. Oan^o. 2^vei Lände böob8t elegant uu8xe8tatt«t. Ludenprei3 6 L eond. init 25^>, baur 33^<)h und 7/6. Lu886ibe in einern boobeiegunten Kattun- bande init Lebvvarr- und 6oidpre83unA 7 ^ 50 ord., buur init 33U U und 7/6. Lerlin 30. Narr 1877. L. ^Valirotd. Nur im Börsenblatt angezeigt. s15099.^j Von dem im Vatican befindlichen Oel- gemälde Raphael Aanflo's, ,.Ug.äollU!i üi I'ollAllo", ließen wir eine Copie in Oelfarbendruck und in einer Größe von 65 zu 43 Cmt. bei einer sehr bekannten und geachteten Kuustanstalt Italiens Herstellen und sind in der Lage, dieses wirkliche Kunstblatt zu dem äußerst billigen Preise von 8 ^ ord. und 6 netto baar liefern zu können. Auf dem Wege der Colportage dürften größere katholische Handlungen mit diesem Blatt einen Massenabsatz erzielen, und lenken wir vor auf dasselbe. Was die Ausführung betrifft, so dürfen wir Sie versichern, daß darauf äußerster Fleiß verwandt und treues Jnnehalten aller Nuancen des Originals beobachtet worden ist. Musterexemplarc versenden wir mit der Be rechtigung zur Remission gegen baar 3 Monate nach Datum der Factur. Heidelberg, den 19. April 1877. Gebrüder von Schenk. Für den Maimonat! s15100.^ - Beim Herannahen des Monats Mariä em pfehle ich zu gefälliger erneuerter Verwendung Mai-Dlumeo aus dem Garten Gottes. Mit Setrachtungeii und Gebeten zunächst für die Mai-Andacht. Gesammelt und bearbeitet von dem rühmlichst bekannten Abba L. Jung. Mit Genehmigung geistlicher Obern. Il!4 Bogen in 16. mit Titelbild. In Um schlag geh. 1 25 L» ord., S2 netto. Fest 13/12. Münster, So. April 1S77. Friebr. Regeniberg.