Verlag von Paul Parey in Berlin. <Z) Demnächst erscheint: „L. A. V." (Landwirtschaftliche Ansallversicherung). Zusammenstellung der in der Reichsversicherungsordnung enthaltenen, für die landwirtschaftlichen Berufsgenofsenschaften in Betracht kom menden Bestimmungen unter Abdruck der im zweiten Teil des dritten Buches angezogenen Vorschriften. Lerausgegeben von Noetel, Geheimem Negierungsrat und Landesrat, Vorsitzendem der Ständigen Kommission der Deutschen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften. Preis gebunden etwa 4 Mark. (Brosch., nur fest, 50 Pf. billiger.) Partiepreise: 50 Exempl. mit 15°/°, 100 Exempl mit 20°/° Ermäßigung vom Einzelladenpreis. Die Reichsversicherungsordnung behandelt die landwirtschaftliche Unfallversicherung besonders, nämlich im zweiten Teile des dritten Buchs. Die Vorschriften, welche sich dort finden, verweisen aber großenteils nur auf die an anderer Stelle in der Reichsversicherungsordnung gegebenen Be stimmungen. So kommt es, daß viele und darunter gerade die wichtigsten Paragraphen des Abschnitts über die landwirtschaftliche Unfallversicherung in sich unverständlich sind und erst ver ständlich werden durch Einsicht der darin angezogenen Paragraphen. Daraus ergibt sich das auch in der Begründung zum Entwürfe der Reichsversicherungs ordnung ausdrücklich anerkannte unabweisbare Bedürfnis, eine Sonderausgabe der Reichs- verstcherungsordnung herzustellen, welche neben den für alle Versicherungsträger gemeinsamen Vorschriften die Bestimmungen des zweiten Teils von Buch III über die landwirtschaftliche Unfall versicherung in einer Fassung enthält, die unschwer den Inhalt jedes einzelnen dort angeführten Paragraphen durch Einfügung der in Bezug genommenen Stellen der Reichsversicherungsordnung erkennen läßt. Das hier angekündigte Werk, das diesem Bedürfnis abhelfen soll, wird schon durch die Persönlichkeit seines Herausgebers von vornherein eine autoritative Stellung einnehmen und sich großen Absatzes zu erfreuen haben. Ich stelle dem Sortimente Ankündigungen zur Versendung an Behörden und Landwirte kostenlos zur Verfügung und bitte, zu verlangen. Die Ausgabe des Werkes wird so sehr als irgend möglich beschleunigt werden. Paul Parey. Berlin, im Juni 1911.