7552 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 144, 24. Juni 1911. Carl Ernst Poeschel in Leipzig. Ls,odsl8prg.xis. 3. dabrg. ^pril 1910— Nä-rr 1911. (83 8) kl. 8°. '11. b —. 75 H. Potthoff in Bochum. °Walde, Ob.-Turnlehr. Th.: 20 Turnspiele f. die Volksschule. (47 S.) 16°. ('II.) —. 10 Puttkammer L Miihlbrccht in Berlin. Statistik der Reichstagswahlen v. 1907, bearb. im kaiserl. statist. Amte. I. Nachtrag. Die Ersatzwahlen. (Aus: »Vierteljahrshefte z. Statistik d. Deut. Reichs« ) '11. (9 S.) 32 X 25,6 em. —.60 «ng. Rauschenplat, Buchh., BerlagS-Konto in Cuxhaven. Lürorusrls, Dr. ik, u. 0. OsllsrloU: Dikursionsüora k. ^mt UitrebüttsI, band Wur8tso, band Ladeln, 08tsmar8eb, band Kebdingen, Oobroek, Helgoland. (86 8. m^ ^bbildgn.) 8^. Emil Richter, Inhaber Herrmann Holst in Dresden. 8aiicl2s1o1iiiuiigsii dsut3ebsr Küv8tler ds3 19. dabrb. an8 der 8ammlung 6ieboriu3 im König!. Kupkei^tiebkabinett ru Oregden. Kolbe L 8obliebt, Or68den. (45 l'ak.) 55X42 em. Lsb8t ll'sxt. (45 8.) bex.-8°. '11. in Lalbkrr. L^pps vn. 125. — Theodor Niedel'S Buchh. in München. oLarts, lopograpbigebe, v. Ladern. 1:25,000. 39,5 X 39,6 ew. Karbdr. '11. b ^e n.n. 1. — Ernst Röttger'S Berlag in Kassel. Lchrcnk, E.: Wie kommt man zur Selbständigkeit in Christo? 1.-6. Taus. (26 S.) kl. 8°. ('11.) 20 A. Schmittner in Fürth. okurxrus, Urot. Urog^mn.-Uekt. Or. Wilb.: Kduard v. Lartmanng Kritik der dialekti8ebsn Netbode Leg6l8. ^ntikriti8eb gewürdigt. (IX, 152 8.) gr. 8°. '11. 3. 60 I Schncllsche Buchh. C. Leopold in Warendorf. I'i'amps, ^.Uk.: benL. 6ediebts. (144 8.) 8". '11. L. Schwann in Düsseldorf. Harnisch. Domänenr. N: Die Polizeiverordnungen u. sonstigen polizeilichen Vorschriften f. den Reg.-Bez. Düsseldorf. Ein Handbuch f. Verwaltungs- u. Gerichtsbehörden, Beamte, Rechtsanwälte u. Bewohner des Bezirks. 4. Aufl. (V, 860 S.) gr. 8". '11. 12. —; geb. in Halbfrz. 14.— E. Schweizerbart'sche Berlagsbuchh. — Nägele ä- vr. Sproesser in Stuttgart. ^It'r. Voeltrkow. ^Vi886N8ebaftliobe Krgedni866. 1. Ld. 2. ^.btlg. Oeologie u. Ktbnograpbie. 32x24,6 em. 1^8) '11. ^ > ^' vylollovtt!. ^ ^oologlLL. 0rig.-^.bbandlung6n au8 dem deeamtgebiets der Zoo logie. Hi-8g. v. ?rok. vr. Oarl Obun. 32x26,5 em. Seemann <L Co. in Leipzig. LoukurrouLsr», veuteebe, vereinigt m. ^.rebitektur-Konkurronren. XXVI. IZd. (Nit ^.bbildgn.) 32.5X23.5 em. zede8 Lekt, Kinrelpr. 1. 80; 8ub8kr.-?r. m. Ueiblattr ^Vettbewerbs. Konkurrenr-Laebriebten, breg. v. L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, Berl.-Kto. in Wien. 12^Ile^te!^ (1 ^^t. ^40 ^' m)^ bex.^ 0^ ^ Fr. Seybold's Buchh. in Ansbach. Arbeit dureb »die Lrüeks«. (VIII, 177 8.) gr. 8". '11. 3. 60; geb. 4. 26 Leonhard Simiou Nf. in Berlin. kür den dabrg. v. 8 Lskten 6. — Otto SPamer in Leipzig. Julius Springer in Berlin. 8el^ktl. Oarl A nberg 58. —; geb. in Lalbldr. n. 63. — I. F. Steinkopf in Stuttgart. Koerber, Pfr. A: Kampf u. Leiden in der Geschichte der deut schen evangelischen Gemeinde in Lyon. Der Verlust ihrer Kirche. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte als Gedenkblatt zu ihrem 60. Geburtstag am 14. V. (1851—1911). Im Auftrag des Presbyteriums Hrsg. (74 S.) 8". '11. 1. — Straßburger Druckerei u. Berlagsanstalt vorm. R. Schultz ä- Co. Berlag in Straßburg. Gotteslebkn, N.: Deutsches Lesebuch f. Mittelschulen u. ähnliche Lehranstalten. Unter Mitwirkg. v. Kollegen Hrsg 3. Bd. (VIII, 304 S.) 8«. '11. geb. in Leinw. n n. 2. — Arwed Strauch in Leipzig. Emlein, Luise: Um des Glaubens willen. Schauspiel. ,66 S.) gr. 8". ('11.) 2. — Eugen Strien Berlag Nachf. Franz Wunderlich in Grotz-Lalze. Müller, Past. prim. I. H., u. Past. Gco. Leibt: Evangelische Ge meindeabende. II. Bd. Vortragsstosf f. 20 Gemeindeabende. (VIII, 170 S.) 8°. (11.) 2. 80; geb. 3. 60 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. OollsotiOQ ok Uriti8b autbor8. kl. 8". '11. Taussig ä- Taussig in Prag. OenkZebrikt v. vr. VV- ^mbroe vom d. 1868. (400 8. m. 1 Ulan.) gr. 8°. '11. 4. — LolmsiUsr, ?riv.-vo2. vr. H'orU.: ll'beodor dottlisb v. Lippe! in den dabrsn von 1741—1781 n. die er8te Kpoebs 8siner litera- ri6obell Gütigkeit. (XI, 226 u. 27 8. m. 1 vildnie.) gr. 8". '11. 6. —