Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110624
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-24
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7554 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel Amtlicher Teil. ^ 144. 24. Juni 1911 F. Bolckmar, Bar-Sortiment in Leipzig. ccolos ,,.n 1. Iivr. sXXXII u 8^ 1 ^ 04> Bruno Böiger BerlagSbuchh. in Leipzig-ltzohli». Schaar. Lehr.: Evangelienharmonie. Eine log. Berbindg. der Evangelientexte zu e. Erzählg. der Lebens-Geschichte Johannes des Täufers u. Jesu Christi. <179 S.> !l. 8". 41. geb. in Leinw. I. 20 BokkSbuchhandlung in Halle a. S. Klecis, Arbeitersekr. Frdr.: Die Sozialpolitik der Sozialdemokratie. <S2 S.) gr. 8°. 'II. —. 2b M. Waldbauersche Buchh. in Pass»». „Loporgos nao" (vol -Vjäi aqrmm«) vor dem sonntäglichen Psarrgottesdienste. <4 S. aus Pappe.) gr. 8". '11. —. sa Vrrrg1rist1sii8-1?1air äcr unmittslbarcn 8taät Lassan nacb äom Ltanä vom 1. I. 1911. ftargkriccisns-Lreai 1609,43 da, Klio- rvobnoreabl 20903 (Volirsräblg. 1910). Lsard. n. orgänet nacb Lrrvataufnabmsn. 1:16,000. 31,5X62 om. Larbär. s'll.) bl.— I. «. Walde in Lübau i. Sa. (31 8. in. 1 .40billig.) gr. 8". '11. —. 60 Wcitz'sche Univ.-Buchh., Verlag in Heidelberg. Holzer. Ob.-Realsch-Pros. G.: Wahrheitsernst u. das Shakespeare- Problem. Drei Aussätze. <44 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '11. 1 — Arthur Wirth in Aalen Wllbg. "Adrch- u. Geschäfts-Handbuch der Oberamtsstadt u. des Bez. Aalen. 2. Ausg. April 1911. <222 S.) 8°. 'II. geb. in Halbleinw. 9 3.— I. «. Wölsle'sche Buchh. in Freising. Böhmert, A.: Jägerlatein. Launige Jägergeschichten aus meiner Heimat. <IX, 70 S.) kl. 8°. <'1I.) 1. — I. ch W. Boisscroc'S Buchh. (Inhaber: Hermann Schilling) in Köln. Lnaalon äcs bistoriscbcn Vorsins t. äon tlioäorrdoin insbosonäoro äio alts lilrLäiöesso Löln. 90. Loft- (III, 236 8.) gr. 8°. '11. 8. SO Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Conradh. A.: Geschichte der Revolutionen vom niederländischen Ausstand bis zum Vorabend der sranzösischen Revolution. 33. u. 34. Heft. <S. 606-638 m. Abbildgn.) Lex.-8». b je —. 20 Buchhandlung und Druckerei vormals s. I. Brill in Leiden. — Otto Harrassowitz in Leipzig. DunzllrlOpällis äcs Islam. Hrsg. V. 61. Id. Houtsrna u. 11. Hart mann. 9. ftkg. <8. 613-676.) ftsn.-8°. 3. 60 I. «. Lotta'sche «nchh. Rachf. in Stuttgart. Hehse, Paul: Lyrische u. epische Dichtungen. 3. Serie der wohl- seilen Ausg. <der Romane u. Novellen). Lyrische Dichtgn. l. Bd. 3.-6. Lsg. (S. 97-266.) 8°. je —. 40 A. Sichler in Dresden. »ES war einmal». Märchen aus aller Welt. Rr. 69. <S. 181—240 m. Abbildgn.) 8". b —. 10 Egon Fleische! öd So. in Berlin. Echo. Das literarische. Hrsg.: Jos. Ettlinger. 13. Jahr. 1910/1911. Juli - Septbr. <19. Heft. 76 Sp.) Lex.-8°. vierteljährlich b 4. — A. Hartlebcn's Verlag in Wien. Opckordsolro, L.: Oer ftolsdau. 6. n. 7. ftsg. (8. 81—112 m Lig. u. 3 Das.) 32X24 cm. b so —. 80 Julius Hosfmann in Stuttgart. Vorpilclor, volcorativs. 23. ladrg. 1911/12. 4. Hott. <6 tard. Dak.) 36X 26 cm. bl.— Fr. Junge in Srlangcn. dtittsllatsin. Ilrsg. v. Karl VoilmSIIsr. 29. Lä. 3. <8odlnss ) Llolt. <111 n. 8. 723-926.) Imx.-8°. 'II. 7. 30 Wilhelm Knapp in Halle a/S. Hrsg, von Lcräinancl k. v. Lrlt. 2. ladrg. 1911/12. 4. 8ot1. <8. 49—64.) l.cx-8". vicrtoljädrliod 4. — «. «. Mittler ch «ohu in Berlin. ^cksr vo^sn l's2°.)' I. «. «. Mohr <Panl Siebeck) in Dübingen. Frank, Rhard: Das Strafgesetzbuch s. das Deutschs Reich nebst dem Einsührungsgesetze, Hrsg. u. erläutert. 8.—10., neu bearb. Aust. 2. Lsg. <S. 226-416.) gr. 8°. 2. 80 H. ». «Snchmeher ». m. b. H. in Dresden-Niedersedlitz. Hurrahl Durch alle Welt. 228. Bd. <64 Sp.) Lex.-8°. l- —.20 Nieolaische Berlags-Buchh. R. Stricker in Berlin. tortgcsolet v. 4V. 1b Lriodson. 1'. 8. Proscdel, 1). v. Llartens, 1'. 8ilgsnäorf, IV. sVsitnor u. hl. 8trauä. 8rsg. v. Dmbriir 8tranä. 78. äadrg. 1910. II. Lä. 2. Sekt. <111, 174 8.) gr. 8°. 'II. b 16. — Rotzberg'sche BerlagSbuchh., Arthur Rotzberg in Leipzig. Gesetzgebung, Die, des Königr. Sachsen seit dem Erscheinen der Gesetzsammlung im I. 1818. Reue Bearbeitg, besorgt v. Wilh. Kranichseld. 4. Bd., enth. die I. 1901- 1910. 3.-6. Lsg. <60.—63. Lsg. des Gesamtwerkes.) <4. Bd. S. 97—288.) Lex.-8°. 4. 60 Schnlthetz ch Eo. in Zürich. Hell: 8taatsarcdiv. Or. Lrär. 8ogj. 26 gadrg. 1911. 4 klcstc. <1. Heft. 56 8. u. 8. 113—128 m. Lbbilrign. n. 2 färb, lat.) I.cx-8». d 8. —: cjnxclno 8otts 2. 40 Curti-Forrcr. Eug.: Schweizerisches Zivilgesetzbuch m. Erläute rungen. 3. Lsg. iS. 209—320 ) gr. 8°. 2. — stommcntar zum schweizerischen Zivilgesetzbuch, Hrsg. v. vrs. Prof. A. Egger, Priv.-Doz. Arnold Escher, Pros. H. Oser, Bundes- licht. Alex. Reichel u. Pros. C. Wieland. Lex.-8". Hl. Bd. 2. Lfg. Escher, Priv.-Doz. vr. Arnold: Das Erbrecht. 2. Lfg. (T. IIS—224.) '11. 3.— Bd. II Ist noch nicht erschienen. John Henry Schwerin in Berlin. Mode u. HauS. Illustriertes Moden- u. Familien-Journal. Chef- Red.: Ernst Cals. 27. Jahrg. 1910/1911. (Nr. IS. 40 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog) 34x25,6 orn. vierteljährlich bl.—; m. färb. Modebild 1. 25 Modenwelt^Grotze. Red.: Ernst Cals. 20. Jahrg. 1911. (Nr. 13. 20 S. m. Abbildgn., 1 färb. Taf. u. 1 Schnittbog.) 42,6X 32 om. vierteljährlich bl. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder