koxulLr rmä ^sitgsmLss! s8447,s VoiAt, 2uIrimkt8-Ntzäir!ii. Holt 3-10, VorlriA v.Kail ^clwltxv jn1.6ixniA. boixriA, 26. Lsbruar 1877. LnrI Lebollre. Uebcrsetzmigs-Anzeigen, üiv uvutz 0«u«ration. ^ouostor IrOOlllN VOQ I IV n tt D ni A6N.j tzl's. Dsutseb von Lan^o. wsrclsn. Lreig pro Laibban ä 1 ^ 50 L» orü., baar mit 33^/g dH und 7/6. ^ oond. (nur LIbbcl. I. msbrtaob) mit 25 dH- Lerlin, Dsbrnar 1877. Lrirb Hallroll». Ängebotene Bücher u. s. w. s8449.j Die Macklot'sche Buchhdlg. in Carls- ruhe offerirt billig und sieht ges, Geboten ent gegen: Ambros, Grenzen der Musik und Poesie. Baier, Haidenröslein, Benedix, Shakespearomanie. Brandes, Hauptströmungen d, Literatur des 19, Jahrh, 4 Bde. Braun, Gegen Gervinus, Burckhardt, d, Cicerone. 3. Bd. Döring, Shakespeare's Hamlet, Ehrlich, Gastspiel d, Meininger. Fiedler, das deutsche Theater, Findel, class. Periode d. dtsch. National literatur, 2, Ausl. Tagebuch und Briefwechsel der Fürstin Gallitzin. Gärtner, Chnnrod Prälat v, Göttweih u, d. Nibelungenlied, Gätschenberger, Literaturzustände. Hippel, über die Ehe. Kapp, Briefwechsel zwischen Feuerbach und Kapp, Kavanagh, sranz, Schriftstellerinnen. Bd. 5,8. Kohut, unsere drei Dichterheroen, Kreyßig, über die franz, Nationalliteratur, 4, Ausl, — Vorlesungen über Shakespeare, 1. Bd, Kurz, Leitfaden zur deutsch, Literaturgesch, 4, Ausl, Lackvwitz, berühmte Menschen. Lang, transalpinische Studien. 1, Bd. Lexner, über Walther von der Vogelweide. Lindau, dramaturgische Blätter. Bd, 1, 2. Montesquieu's persische Briese, Mosler, kritische Kunststudien, Nohl, neues Skizzenbuch. Pabst, die Verbindung der Künste aus d, dramat, Bühne, Pasgub, Goethe's Theaterleitung in Weimar, 2 Bde. Pröhle, Friedrich der Große u, die deutsche Literatur. Pückler-Mnskau, Briefwechsel, I, I, II, 1. III, V, VI. VIII, Bd, Richter, die lyrischen Dichtungen des deutsch, Mittelalters, Rümelin, Shakespearestudien, 2. Aust, Schäfer, Grundriß der deutschen Literatur, 10, Aust. Schmidt, neue Bilder aus dem geistigen Leben, Spörri, über den Cultus der Madonna, Springer, Bilder der neueren Kunstgeschichte, Sybel, über Schliemann's Troja. Die Wacht am Rhein. (Lipperheide.) Bischer, über das optische Formgesühl, Wallner, Harmonie der Farben, 2, Aust. Sammlung Wissenschaft!. Vorträge. Hst, SK, 147, 148. 152. I8S, 190. 191. 194, 225, 226. 227. 228, s8450.j Die Rein'sche Buchhdlg. in Leipzig 1 Bremer Adreßbuch s, 1874. Geb, 1 Stuttgarter Adreßbuch s. 1878, Geb, 8 Venn, Aufsätze. 11, Aust. Brosch, 8 — do, Geb. 2 Pütz, Grundriß, I, 15. Aust. Brosch, 3 — do, II, 12. Aust. Brosch, 7 Eckstein, Exercitium, 10 — Schulmysterien, sS4S1,j August Lux in Hildesheim offerirt: 3 Deutsch. Baukalcnder 1877. 2 Jngenieurkalender 1877, ä 1 50 ^ baar. j8452.j 1'slix 8elinsi<Isr in Lasst oü'srirt. Iranso Lasst: Rsvus ckss äsux Nonäss 1859—75. In 42 sobäusn Illbtrrbän.; Lnnuairs 1852 — 67. In 12 seb. Ilibkrrbän. s8453.j A. Pietsch in Neustadt, O.-S. offerirt: 1 Spamer's illustr. Conversations - Lexikon, Bd. 1—5, Gut u. elegant gcb. — do, Lsg, 158—91. Einzeln. Brosch, Neu, Vsnerribilis Leiiri« bislorln «oolksinslieg. (iviitis ^vAloruw. ^6 üäoin NuuuLeriptoruiu 7086plui8 8t6V6N80v. Lin starker Land 8. 582 Leiten mit 2 Lae- similes. Londini 1838. Oart. Lrois 7 sb. 6 6. Dasselbe, ank grossem starkem Dapier Zeäruekt. dobn Niller von Iiineoln's Ion vergeben. London. I'riibner L Oo. Lud^ato Dill 57 n. 59. (8455.) Lvidiuand 8eböuinxb in Ladorborn oüerirt baar: ^u^ustivus, do eivitate Dei. 2 Ldo. 12. Oöln 1852. Out erbalt. Lxpl. 2 (8456.) Die Pseffersche Buchhandlung in Halle offerirt Exemplare von: Berg- u. Hüttenkalender f. 1877. Jngenieurkalender f. 1877. Preisermäßigung. (8457.) Wir übernahmen in den Restvorräthen und liefern in neuen Exemplaren gegen baar: Lind, Karl, ein Antiphonarium mit Bilder schmuck aus der Zeit des XI. n, XU. Jahr hunderts im Stifte St. Peter zu Salzburg befindlich. Mit 5 in den Text gedruckten Holzschnitten u. 45 Tafeln, gr. 4. Wien 1870, Statt 18 ^1, um 8 ^ — über den Krnmmstab. Eine archäologische Skizze, Mit 17 in den Text gedruckten Holzschnitten und einer Titelvignette, gr,8. Wien 1883. Statt 3 60 um 1 50 s., Wien, I. Bretzner L So. (8458.) Loioriol» 8obbn!oxb iu Münster otlorirt: Laar mit 50 — neu! Luropa, von VVoldormann. LlaniAlobon, von ^Voldormann. ^kriea, von ^Voldormann. ^ordamorioa, von Laar, südamorioa, von Laar. ^sion, von Laar. 1 Lordtlo, VorlLSenvvsrk. 4. ^.utl. 3 ^.uorbaob, Naeb 50 dabron. 1 Lo^se, Linder d. >Volt. 1 — Im Laradioso.