Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1877
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1877-04-11
Erscheinungsdatum
11.04.1877
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770411
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187704117
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770411
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1877
Monat
1877-04
Tag
1877-04-11
Ausgabe
Ausgabe 1877-04-11
1329
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1877
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770411
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770411/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
/um llsusir Sömsslor xol^tsvdllisedsu Svdulsu ünäen: Lvilirsrliüg, äie Lrüelren äer Oegenwart. I. ^.btbeiluug. Liserne Lrüelren. Ilekt 1. Liserne Lalbenbrüelren mit vollen Wanäuugen. Nit 6 litbo- grapbirten lakeln in gross Loppel- kolio unä 7 Logen lext mit 11 LolLsebuitten. kreis 6 ^ Lekt 2. Liserne Lalbenbrüeben mit parallelen Ourten uuä geglieäerten Wanäuugen. Nit 6 litbograpbirten Nateln in gross Loppel-kolio unä 12Logenlextmit62 Lolrsebnitten. kreis 8 ^ 40 polygonalen Ourten unä geglieäer ten Wanäuugen. Nit 6 litbogra- pbirten lakein in gross Loppel- kolio, 23 Logen lext mit 2 lext- takeln unä 128 Lolrsebnitten. kreis 18 II. ^.btbeilung. Steinerne Lrüebeu. Lekt 1. Lureblüsse, Viaäuete unä bleine Lrüelren. Nit 6 litbogra pbirten lakein in gross Loppel- kolio unä 12 Logen lext mit 38 Lolrsebnitten. kreis 10 ^ III. ^.btbeilung. Hölzerne Lrüelren unä Lehrgerüste. Nit 6 litbograpbirten lakeln in gross Loppel-kolio unä 12 Logen lext mit 63 Lolxsebnitten. kreis 10 ^ LsillLerlivg, äer Lisenbabuboebbau äer Oegenwart. 1. Lekt. Loebbauteu mit eisermen kult- unä Satteldächern. Nit 6 litbograpbirten lakeln in gross Loppel- kolio unä 19 Logen lext mit 139 L0I2- sebnitten. kreis 14 ^ X3.V6Ü, VOll, Vortrüge über Lisenbabn- l)au am kol^teebnieum ru 4.aeben. äen Hebungen im kro^eetiren von Lisenbabneu. Zweiter ^.bäruelr. 5 ^ 40 II. Stützmauern unä Steinbelrleiäungen. lext unä ^tlas von 7 lakeln. 3. ^.b- lext. 11^40^. IV. Vorarbeiten ru Lisenbabneu. Nit künk lakeln. 10 Lelwert, äie Lebergangseurven kür Lisen- babn-Oleise. kreis 2 60 klüLgsr, äie geometrisebe Oonstruetion äer Weiebeuanlagen kür Lisenbabn- Oleise. Nit 12 litbogr. lakeln. 7 ^ 50 L.. klunger, äie Lereebnung unä Oonstruetion äer Nasebiven-Elemente. 1. Lekt. Lie Nietverbindungen. Nit 10 litbogr. la keln unä zahlreichen llolzsebuitten. kreis 6 ^ ^aeben, äen 5. 4.pril 1877. 4. 4. Na^er (Verlags-Oonto). Lroseb. 7 ^ kltringsi', Lr. L. ä., äer Lunä uuä seine Raeen. Naturgesebiebts äes zahmen Lundes, seiner kormen, Laeen unä Kreuzungen. Nit 6 lakeln Abbildungen unä vielen lext-Viguetten in Lolz- sebnitt. Lex.-8. Lieg, broseb. 8 ^ Oerliarät, Lr. 0., krokessor in Würzburg, Lebrbueb äer ^.useultation unä ker- eussion. Nit Holzschnitten unä zwei litbograpb. lakeln. Dritte verbesserte Anklage. Lex.-8. Lroseb. 6 ^ ^usnstsät, krok. Lr. kr. Ilanäbuob äer Nineralogie. Dritte, gänzlich umge arbeitete ^uüage. Nit zahlreichen Lolz- sebnitten. Lrste Lälkte (Logen 1 — 30). Lex.-8. Lroseb. 8 ^ krikäberg, Lr. L.. krok. ä. Lniv. Leipzig, ^.lrtenslüelre äie altlratbolisebe Lewe- gung betretend, mit einem Orunäriss äer Oesebiebte äerselben. Zugleich als kortsetzuug unä Lrgänzung äer „Samm lung äer ^lrteustüelre zum ersten vati- eanisoben Ooneil". gr. 8. Lroseb. 10 ^ LLbanä, krok. Lr. k., in Ltrassburg, äas Staatsreebt äes Deutschen keiebs. Lrster Lanä. gr. 8. Lroseb. 12 ^ Wagner, Ltaatsminister kreiberr V., äas äagäwesen in Württemberg unter äen Herzogen. Lin Beitrag zur äeutseben Kultur- unäkeebts-Oesebiebte. Nit einer Karte äer württembergiseben korste. gr. 8. Lieg, broseb. 12 ^ Lieterlob, Lr. K., Kant unä Newton. Lex.-8. Lieg, broseb. 5 ^ 60 kalmer, 6br., Lr. lb. u. krok. ä. Lniv. lü- 4 ^ 20 LebavIL, Lr. k., krok. in lübingen, äie ebrist- liebe Weltanschauung unä äie moäernen Lroseb. 60 Lisi' LiiiASLsiZb. ^13264.^ Ittz Mtz'-tlurä vtaxlsr ok Isaiali rieooi'lliiiK Io zo^visli inltzrpi'oloi's. 402 8.) 18 ^ orä., 13 ^ 50 ^ netto. II. lranslations b^ 8.1t. Driver anä ^ä. Neubauer. Witb an introäuetion to tbe translations b^ Lev. L. L. kuse^. 8. (LXVI u. 574 8.) 12 ^ orä., 9 ^ netto. kovolatiolltzs OortriuUoiiiio 06 ^60>itIuI«1irmo6. I.e^-8. (LXXII u. 730 8.) 20 ^orü., 15 ^ netto. II. Sanetae Neebtbiläis virginis, oräinis et opera^ Lex.-8. (XVI u. 7518.) 20^ orä., 15 ^ netto. Die kür Leutseblanä bestinunte geringe ni, I 178^
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1329
[2] - 1330
[3] - 1331
[4] - 1332
[5] - 1333
[6] - 1334
[7] - 1335
[8] - 1336
[9] - 1337
[10] - 1338
[11] - 1339
[12] - 1340
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite