1468 Fertige Bücher u. s. W. ^ 87, 17. April. Anzeigeblatt. (Inserate don Mitgliedern deS BorsendereinS werden die drrigesvaltene Petitzeile oder deren vtaum mit 7 Pf., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Kaufgcsuche. s140l8.^ Für uns bekannte, zahlungsfähige Käufer suchen wir: ^lung, 2) ein gutes Verlagsgeschäft. Gefällige Anerbietungen erbitten uns un mittelbar. Baden-Baden. Hacndcke L Lehmkuhl. s14019.^ Ein mittleres, solides Sortiments- geschäft wird von einem zahlungsfähigen jungen Mann, der gute Referenzen aufzuweisen hat, zu kaufen gesucht. Offerten unter 0. R. 6. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig erbeten. Fertige Bücher u. s. w. i'iir äik Rkisö-SÄison k3.rl62-V0U8kl'g.I1tzg.i8? 11. ^.uü. 1 ^ 80 orä. V0^0E8p69.lL6llAli8ll? 11. ^uü. 1-^20^ karlats italiLvo? 4. ^.utl. 1 20 orä. V. vLstsllüuo? (6pam8oü.) 2.^.uü. 1 ^ 20 L». orä. 8xr66ll6Q 816 Russlsoli? 2 ^ 50 orä. luä öv wü^g-rnl? (Ull^ariseli.) 1 ^ 50 orä. LoruAS-Loäin^unKOn: eonä. u. kost mit 33 — daar mit 40^. — vrsisxsmplaro 11/10. (^.uek Komisolit.) 6. 4. Xoell'8 Verlag f^1402lZ Soeben ist erschienen: Eri, st Heiitschcl' s Lehrbuch des Rccheniintcrrichts. Zehnte umgearbeitete Auslage. Zweiter Thcil, 2. Abth. (Schluß). Preis 1 40 Ich bitte, Ihren Bedarf gef. zu verlangen und auch coinplete Exemplare (Preis 4 ^ 80 H) gef. a cond. auf Lager zu halten. Carl Merseburger in Leipzig. s44022.^ 8oed6n ersoüien: Lr^ptoNrriuvri-Hyra von Solllssitzn. Im l^amon äor 8elil68i86li6Q 6686ll80Ü3.kt. kür vut6r1llnäi86li6 Oultur 1i6rLU8§6§6d6Q von ?roko88or vr. RtzrälllLüä 6o1m. Erster Lauä. 06kll88-Xr^ptoK8.m6n, doard. v. vr. X. 0. 8t6N26l. prioüt. Okaraoeon, doard. von vrok. vr. ^lox. vraun. 30 vo^. ^r. 8. 11 ^ orä., 8 25 ^ no. 1878. Lanä Hl.^kilrs, 1879. Lreglau, 14. ^.xril 1877. v. Xvrn's Verlag (Uax Nüller). ^Ikrsä kstdoli „ver ^oä at« I'rsuuä" unä „ver al8 IHrrrilr^tzr" (erster Auftritt 6er Odolera. 9,11k einem Nasireriball in ?9.ris 1831). vöüo äor Liläor 30 Omt. 2u 27 Omt. Lreito. vroib 2U8S.mm6n 3 oinsoln 2 ^ Hur daar mit 25 U Rabatt, bg-bo iob, naebäsln äisselben lrnrrs 2sit vor- vüsssläork, äen 12. ^pril 1877. Läuurä 8eliull6 (1. önää6U6'8obs Lneb- u. LuustbanälunA). Zul. Weise's kgl. Hofbuchhandlung, Verl.-Cto. in Stuttgart. sl«024.s Stuttgart, den 11. April 1877. Soeben erschien in meinem Verlage: Die, Iitzüren Iiiimlölspolitisoliori Ooseliielits äor eivilisirtsü 8tas.tsil Laroxs.'» unä äsr I'rgistLLttzii ^orä-L.wsi'ieg.'s VON ?roko88or vr. ^rieürieli Vist. (^.U32UA aii8 äor National - Osoonomis von Rr. Vi8t.) Nit einem kortrait unä Rae8imile. Vrsi8 1 ^ 50 ^ mit 33^ 0^,. Bei der jetzt wichtigen Frage über Handels verträge ist für diesen Auszug aus List's Politischer Oeconomie ein großes Absatzfeld offen. Beamte und Industrielle jeder Branche verfolgen die handelspolitischen Interessen Deutschlands bei den jetzt wogenden Krisen (auch den Reichstagsverhandlungen) auf das genaueste, und werden dieselben in diesem Leit faden einen Ueberblick der handelspolitischen Ge schichte sämmtlicher cultivirten Staaten im kurzen Zusammenhänge finden. Handlungen, die sich thätig für dieses Werk zu verwenden beabsichtigen, wollen sich mit mir ins directe Einvernehmen fetzen. Hochachtungsvollst Jul. Weise'S königl. Hofbuchhdlg., Verl.-Cto. (Adolf Schmidt). (14025.^ Im Verlage von P. Hauptmauu in Bonn ist soeben erschienen: Das Leben der ehrwürdigen Dienerin Gottes Maria Christin» von Savoyen, Königin beider Sicilien. Nach dem Italienischen frei bearbeitet von Adolph Hubert Kaiser, d» M»k- Preis 1 mit 25 U Rabatt. eines hochangesehenen Priesters geflossen, der in der Jülicher Gegend geboren, schon seit vie len Jahren iu Nizza, also in der Heimath der seligen Maria Christina von Savoyen, wirkt, gewährt einen Hellen Blick in das heiligmüßige Leben der genannten Fürstin, deren hohe Tugenden vom Verfasser des Büchleins zur Nachahmung besonders dem weiblichen Ge- fchlechte warm empfohlen werden. Indem ich um recht thätige Verwendung ersuche, bitte ich, zu verlangen. Bonn, im April 1877. P. Hauptmavn.