Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187703095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-03
- Tag1877-03-09
- Monat1877-03
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
932 Vermischte Anzeigen. 56, S. März. (SüSg.j Für sollende Jngendschristen jür Kin der von s—rt Jahren: 1. Wilhelm der Erzähler; ein Familien- gemälde. 2. Es ist nichts so sein gesponnen, Es kommt endlich an die Sonnen. Eignen sich beide zum Vorlejen. 3. Lose Blätter; enthalten: Parabeln, Alle gorien, poetische Erzählungen, und eignen sich mehr sür die reisere Jugend. Von Julie Hoffmann, Versasserin von „Mythologie sür deutsche Jungsr.". (Breslau, Trewendt.) „Rach der Schule." (Stutt gart, Schmidt L Spring), und Mitarbeiterin in vielen pädagogische» Schichten, wird ein Verleger gesucht. Offerten unter,l 8. durch die Exped. d. Bl. Verkauf eines Coucurrenzverlages. f9240.) Die Broschüre „Mahnru f", 50 H, ist mit vollem Verlagsrecht und einer noch bestehenden Auflage von ca. 1000 Expl. billig zu verlausen oder commissionsweise zu übertragen. Der glückliche Titel u. Zweck d. Werkchens sichert bei richtiger Reclame u. buchhändlerischen Kennt nissen riesigen Absatz z. 100,000 Expl. Meine knappe Zeit und Unwissenheit in diesem Fache lassen nicht zu, mich mit Eifer dem Vertriebe zu widmen. Fr. Offerten an den Verfasser Ferd. Thccl in Cöln, Huhnsgasse 40. VLui8c1i68 8ort1uiMt u. f924l.^ liefert, billigst 6. I'orsl, Lopeubrr^en L., ZiUrexucke 6. f9243.j I. AI. Olo^au 8nlm in HumdurA «nodt Alocierne LeliuldüeUer. ^ntl'«lUiN'irU8-Li>ti>1u». IV. Rsbr^icÄ mici 3uäs,ies.. l9245.^ O. Gracklauer, literar. AuskunftS- Bureau in Leipzig registrirt sämmtl. Novitäten des Börsenbl., d. Wahl zettel, Prospecte u. Circulare nach Materien n. Schlagwörtern wie jetzt in Artikeln im Börsenblatt von Hinrichs' Halbjahr. Kataloge gewünscht wird. Nachweis der Verleger pr. Titel gegen Gebühr von 10 H bis 15 L. je nach Bemühung. Jncassv des Betrages Ende jeden Quartals. — Zeit- schrifteu-Katalog (1100 Titel) ü. 30 baar noch in wenigen Expl. vorräthig; Ausgabe f. 1877 erscheint Ende August d. I. f9246.) Oj8xoii6uä6ri lioiäeldei^. Onrl >Vintor*8 IIniv.-öuedliunälunA. kotzmukler L kerls m I.mliii 8., sS247.s priuMssinusiistr. 28, ^.nstalt kör pdotoArapdisedku ?i6886uäruek (lüektärnkk), kdototitko^rapdis, 2ivko- Ara-pdis, Kiipfcrablagcrniigcii f9248.f zum Preise vou 10 ^ pro Quadrat- centimeter, auf Holz aufgemacht, von unfern ca. 3600 Originalholzschnitten (biblische Geschichte, Kirchengeschichte, Kalender, Kinderbücher, Lese bücher in ganzer Stufenfolge, Lehrbücher der Botanik, Chemie, Physik, Zoologie, des Turn unterrichts n. s. w., kurz aus unserm gesammten Verlag) offeriren wir besonders für fremde Spra chen; die betreffenden Werke stehen zur Auswahl zu Gebot. Freiburg (Baden). Hcrdcr'sche Verlagshandlung. Levlffohn's Ziehungsliste sümmtlicher ausloosbaren Effecten. 23. Jahrg. — Wöchentl. je 1 Nr. — Preis 1 50 ord. pro Quartal. f9249.^ Inserate h andelsfachlichen und verwandten Inhalts finden, ü. Zeile 30 H, bei der hohen Auflage wirksame Verbreitung. — Beilage von Prospecten nach Uebereinkunst. Mar Rübe in Leipzig (früher F. Loewe's Commissionsgeschäst jgWO.j f. ausl. Literatur) empfiehlt sich zur prompten und billigen Lieferung französischen und englischen Sortiments. f925l.^ O. Gracklauer in Leipzig erbittet sich 1 Heft oder Nr. 1 von den pr. 1877 er scheinenden Zeitschriften behufs Aufnahme in den deutschen Zeit- schriften-Katalog mit oder jür 1877 ohne Berechnung. 9252.^ ^visol'uoturen für 8ort. n. Vsrl. ieksrt, Oskar Isvlnor in I^ipLiA. I-eiMMr Lüi'svit-Oourke uva 8. Nllrr 1877. ^muterckarn pr. 100 6t. ü. . . Nvtorsdurs pr. 100 8iIber-NubeI ^ ^ j k. 8.8D. s I. 8. 2 IN. / ic. 8.8 1'. jI. 8. 3 Ll. ) lc. 8. 81'. s I. 8. 3 LI. ^ 1c. 8.8 V. 80,80 O 20.47 O 20,37 t» 16,70 6 16,28 O 9.67 a 188 0 JnhaltSNerzcichniß. Anstalt, Liter.-arttst., in 4 9l3l. Aiher » L. in B. 9159. Bachem 9235. Bacmeister 9127. «ädeker in Eff. 9154. Bauma»^ C. ^9230. Bretzn/r » «. 9149. Brill in L. 9,79. Buchh., Deutsche, 9220. Goldschmidt, A. 9136. Leitgeber L C 9203 Gracklauer 9245. 9251. Levysohn in G. 9249. Grosse in O. 9155. Lichtenberg 9191. Liebeskind 9153. Link in P. 9197. Lohse L K. 9225. Lorentz w L. 9161. Moeser 9120? ^ Münster in Ber. 9177. Neuster 9134. 9157. Pa bst in D. 9164. Post in C. 9178. Ricker in St. P. 9180. Rübe 9?bO. Rühl in D. 9196. Ruhl 9137. Berl.-Compt^von Werfer9123. Boigt, H.. n L. 9125. Bog in L. 9163. Weber in vrl. 9130. Weber. I. E..tn Leipzig »»«1- Wertster in R. 9139. Wiendrack 9156. Wild in L. 9199. Winter in H. 9246. Woblauer 9119. Zollern ck S. 9331. Verantwort!. Neoacleur: Zul. Krauß. — Eommilfionar o. Exped. 0. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. —Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite