Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187507129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-07
- Tag1875-07-12
- Monat1875-07
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2458 Fertige Bücher u. s. w. 158, 12. Juli. f25885.^ Liga, Posen, Mitte Juli 1875. k>. ?. Soeben erschien bei uns und liegt zur Ver sendung bereit: DieErzähluugrn und Neligionssähe der heiligen Schrift. Für die israelitische Jugend bearbeitet von vr. S. Bacik, 2 Theile. Theil I. Für die unteren Klassen höherer Lehranstalten. 8. Geh. I M. 20 Pf.; geb. 1 M. 40 Pf. Theil II. Für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten. 8. Geh. 1 M. 80 Ps.; geb. 2 M. Die llelinionslaht der heiligen Schrift, als Anhang zu den „Erzählungen n. Religionssätzen" für die oberen Klassen höherer Lehr anstalten bearbeitet von llr. S. Bacck, 8. Geh. 50Ps. Bücher bei Beginn des neuen Schuljahres ein geführt werden. Bezugsbedingungen: Gegen baar mit 25N, und auf 10 Exempl. 1 Freiexemplar. In Commission können wir nur einfach liefern. Hochachtungsvoll Th. Scheibcl'sche Buchhandlung. litiiittlkuctl l>6Ilt86lltzll Xl)I18Ill!I1Wtz8tzH8, ö. LoniA, 41^ IIOAON Ar. 8. Oeb. 10 N. orck., 7 N. 50 kk. daur. Lerlin, cksn 8. lluli 1875. Xvnixl. tzvli. Obai-Hokduellllruekeroi (H. v. Ooelcer). s25887.f Nachgenannte Artikel empfehle ich geneigter Verwendung und bitte, wo Aussicht Friedrich, Anleitung zur Bearbeitung des Inhaltes deutscher Abhandlungen. 70 Pf. ord. Für Gymnasien und Realschulen bestimmt, wird es auch Allen, welche sich zum Einjäh- rig-Freiwilligen-Examcn vorbereilen wollen, willkommen sein. Lüpte, Handbuch der sporadisch vorkommen den Krankheiten des Rindviehes. 1 M. 50 Pf. ord. v. Einem, Wechselstempeltabelle. 10 Pf. ord. Hiervon kaufte das königl. preuß. Haupt- Bank-Directorium in Berlin 200 Exemplare an. — Wo eine energische Verwendung be absichtigt wird, stelle ich gern 100 und mehr Exemplare zur Verfügung und falls mehr als 50 Exemplare abgesetzr, berechne ich solche mit 50 do in Rechnung! Bei einiger Ver wendung ist trotz des billigen Preises ein vor- theilhafter Umsatz zu erzielen. Nur baar kann ich liefern: Schmidt, Atlas der Diatomaceenkundc. Heft 1. 2. 3. 4. 5. ü. 6 M. ord. Heft 6. kommt voraussichtlich im August zur Versendung. Aschersleben, 1. Juli 1875. Ernst Schlegel. s25888.^ Heute wurde ausgegeben und an alle Handlungen, welche die Fortsetzung bestellten, versandt: Pariser Zustande während der Revolutionszeit von 1789—1800. Von Adolf Schmidt, Zweiter Theil. gr. 8. VIII, 336 S. Brosch. Preis: 5 M. ord., 3 M. 75 Pf. no., 3 M. 35 Pf. baar. Inhalt: Vorwort. III. Sociale Zu stände. 1. Arm und Reich. Anfänge des So cialismus. 2. Spielsucht. 8. Zunahme der Verbrechen. 4. Zunahme der Uvsittlichkeit. 5. Das materielle Elend in feiner Wiegenzeit bis zum Sturze der Gironde. 0. Die Großziehung des materiellen Elends unter der Schreckens herrschaft. Schlaffe Uebergänge. Durchbruch des socialen Schreckens. Aufschwung der Papier- wirthschaft. Das Verpflegungsamt der Stadt Paris. All-Maximum und Revolutionsarmee. ! Nothstände und Brodnolh im Herbst 1793. Nothstände und Fleischnvth im Winter und Früh ling 1794. Gastrische Haussuchungen und Con- traventionen aller Art. 7. Blüthe deS mate riellen Elends in der letzten Zeit des Con ventes. Sturz des Maximums und Wachsen der Noth bis Ende 1794. Sturz der Assignaten und Emporschncllen der Preise im Winter und Früh ling 1795. Holz-und Kohlennoth. Die Hungers noth und der Aufstand vom i. April. Stei gende Hungersnoth und epidemischer Hungertod. Die Hungersnoth und der Maiaufstand. Fort- Ludwig XVII. Die Assignatensündfluth. Diejenigen geehrten Handlungen, welche den ersten Band absetzten und die Fortsetzung noch nicht bestellten, bitte ich, dies umgehend zu thun. Die ü cond. verlangten Exemplare gehen nächste thätigste Verwendung angedeihen zu lassen, stelle ich Ihnen zur Gewinnung neuer Abnehmer auch den ersten Band wieder ü cond. zur Verfügung. Der dritte Band soll in einiger Zeit erscheinen. Der ermäßigte Baarpreis von 3 M. ist mit heute erloschen. Hochachtungsvoll Jena, den 1. Juli 1875. Hermann Dufft. s25889Z In meinem Verlage erschien soeben, wird aber nur auf ausdrückliches Verlangen ver sandt: Der hl. Maximians und -er hl. Paulinus, Bischöfe in Trier, oder Geschichte Triers im 't. Jahrhundert mit besonderer Rücksicht auf den Kampf der Kirche mit dem Arianismus. Von PH. Dicl. 21 Bog. gr. 8. Geh. Preis 3 M. 50 Pf. ord., 2 M. 50 Pf. netto. Ich bitte, mäßig L cond. zu verlangen. Trier, 2. Juli 1875. Ed. Groppe. Itnlisllisvlio ^euiAksit. f2S80l>4 Lei mir vorrütbiA: R-ulllvi, il Oottor Antonio. Nsus ^.u8A. 2 Läs. 4 Ir. — 3 N. uatto. l'nletinv^or in I-oipLig. s25891.j In meinem Verlage erschien: Schaumann, vr. E., Realschuldirektor, prak tische Anleitung zur Abfassung von Briefen und Geschäfts-Aufsätzen. Für Schule und Haus bearbeitet. Dritte beträchtlich ver mehrte Auflage. 1 M. 20 Pf. Diese Auflage ist mit Rücksicht auf das in den Schulen gestiegene Bedürfnis; bedeutend erweitert worden und wird namentlich in Fort bildungsschulen ein zweckmäßiger Leitfaden sein. Ebenso zur eigenen Belehrung sehr geeignet. Gießen, Juli 1875. Ernst Hcinemann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder