Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187703200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-03
- Tag1877-03-20
- Monat1877-03
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1068 Fertige Bücher u. s. w. X? KL, 20. März. s40602.) Durch Remittenden stehen uns wieder Exemplare zu Gebote von nachstehenden, in den letzten Monaten des vorigen Jahres erschie nenen Werken, die wir einzelnen thätigen Hand lungen zu umfassender Versendung in ihrem Kundenkreise gern in größeren Partien Deutsche Künstler des XIX. Jahr hunderts. Von Friedrich Pccht. I. Band. 20 Bog. 4 ose- Dieser I. in sich völlig abgeschlossene Band enthält die Biographien von Corne lius, L. Richter, Riet sch cl, Knaus, Semper, Feuerbach, Preller und erregte allenthalben bei Kunstfreunden ungetheiltes Interesse. Durch methodisches Ansichtsversenden läßt sich bei der allgemeinen Zuneigung, deren sich jene Künstler und ihre Werke erfreuen, ein günstiges Resultat mühelos erzielen. Da das Werk auf eine Reihe nach und nach erscheinen der Bände berechnet ist, ergibt sich die Aussicht auf eine schöne Coniinuation. Wir stellen Par tien bis zu 15 Exemplaren zur Verfügung. Deutsches llechtsbuch. Von Felix Dahn. Erste Lief. 1 50 osc- Die 2. Lief, des Werkes ist soeben er schienen. In den Kreisen der Landwirthe. In dustriellen rc., sowie Aller, die sich am öffent lichen Leben betheiligen, insbes. der Käufer von Bluntschli's „Statslehre für Gebil dete" bitten wir die Abnehmer für dieses Werk zu suchen. Thätigen Handlungen stehen bis zu 25 Exemplare der 1. Lief, zu Gebote. Wrres und seine Zeitgenossen. Von Pros. vr. Sepp. 40 Bog. Mit Porträt. Preis 9 ns- Wir waren bei der ersten Versendung bei weitem nicht im Stande, allen Ansprachen zu genUgen. Durch zurückkommende Exemplare haben wir nun wieder einigen Vorrath, den wir bei Aussicht aus Absatz gern zur Verfügung stillen. Ferner empfehlen wir Handlungen mit theologifchem Kundenkreise zu umfassender Versendung: Schlier, T., die kleinen Propheten. 2. Ausl. 3 ^ Schlier, T„ Missionsstunden. Erstes Bänd chen. 3. Ausl. 1 ^ 80 Weier, vr. F., der Prophet Jesaia in Bibelstunden ausgelegt. 7 Bender, Pros, vr., (in Bonn), Theologie Schleiermachers. Erste Hälfte. 5 Laveleyc, die religiöse Zukunft der civilisir- ten Völker. 80 Lavclcye, Protestantismus und Katholicis- mus. 80 sr. Hochachtungsvollst und ergebenst Nördlingen, 7. März 1877. C. H. Beck'sche Buchhandlung. Carl Hchmann's Verlag in Berlin V. Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag, siosos.f Am 20. März gelangt zur Ausgabe: Ergebnisse der über die Frauen- und Kinderarbeit in den Fabriken auf Beschluß des Bundesrathes an- gestellten Erhebungen. Zusammengestellt im RcichSkanzlcr-Amt. 11 Bogen mit vielen Tabellen. Lex.-8. In eleganter Ausstattung. Br. Preis 4 ^!l SO L» ord., 3 40 L» netto, 3 ^ baar. Freiexemplare fest 13/12, baar S/8. Ergebnisse der über die Verhältnisse der Kehrtinge, Gesellen und Fabrikarbeiter auf Beschluß des Bundesrathes au- gestellten Erhebungen. Zusammengestellt im Reichskanzler-Amt. 18 Bogen Lcx.-8. In eleganter Ausstattung. Br. Preis 5 ord., 3 75 x netto, 3 ^1 35 ^ baar. Freiexemplare fest 13/12, baar S/8. Dies- beiden Denkschriften sind den Reichs tagsmitgliedern zur Beurtheilung zugegangen und werden Las Material zu gesetzgeberischen Schritten abgebe». Die von allen Seiten ein- lansenden zahlreichen festen Bestellungen zwin gen mich zur Reducirung der massenhaft ein gelaufenen Commissionsbestellungen. Weiteren Mehrbedarf bitte ich zu verlangen; ich werde jedoch nur bei gleichzeitiger fester Bestellung ä cond. liefern können. Novität^ unentbehrlich für jeden Bierbrauer. Die Scheinheiligen des Hopseuhaodels, sowie ihre Geheimnisse und Schliche vor dem Richterstuhle der öffentlichen Meinung. Enthülluugs- und Warnungs-Episteln an die gesammte Brauerwelt von Heinierlein drin Zweite». Erste Epistel. 1 50 ^ ord., 1 baar. Ich expedire nur gegen baar, nehme aber Nichtabgesetztes, wenn unbeschmutzt und nnaus- geschnitten, bis 8 Wochen nach dem Datum mei- P. Ehrlich in Leipzig. II. V. Xilltll'8 Voilllip ill Oresäsll. slosob.f MttllvllllllMIl äs» 8triti8ti8vlivn Lurvau'8 äer 8t»<It Vresilvn. Vskt IV.-r. U. d a ii ii n 8 e Ii, I ll b 3. 1 t: vis k.88nlts,t,s äsr 1875°r VolLs- kroio 4 ^l orä., 3 netto. Litt«, bei ^.U8siobt auk ^bsstr ru ver- Hur uuk Vorlaugsn. sioeoe.s I/lltorsueliimKöll über äis ^Iviopiävu von kiolirirä (xreeLf, latsln, i^r. II — VII, äs-rulltsr 4 OoppvI- ^r. 4. (Orssäsa 1876.) Lro8eb. 10 ^ dlovs. Xots. cisr ksi. Irsop.-Lurol.-Vsudsebsll /lliiKlöiiiio der diai,urtorselisr. 8-ruä XXXIX. Xr. 2. I^eiprix, 16. Llärr 1877. »11d. LiixsIinLlln. La 8ai80ii. douroul illuströ tles Vrrmes. VisrtsIMbrlieb 1 25 L». oiä., 85 ^ bs.ar. Läitiov äs IillXS, mit^'llbrlieb 36 Xuptsi'll, visi tsIMbrliob 3 ^ orä., 2 10 baLr. iob ?robe-Xumili6rll 2U verlavASn. 4'rullr läppsrlisiäs io ösrlio.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder