chstrü oowplsb! slZ022.s VortrsWedo l1.usZs,ds! lurAkllfsS, Di« usu« (ü«nvratiou, äsutsed von W. Ifangs. 2^61 LLnde tiöolist elkFant au8F68tattet. Va-denpreiZ 6 ü. oond. mit 25 N, daur 33Uv^ uad 7/6. vaskölbs in einem boebeleFUnten Xattun- bands mit sebwarri- und 6o1dpre88unF 7 50 ord., baar mit 33U N und 7/6. Lerlin, 30. klär? 1877. L. ^Vallroll». 8oIlLN2, krok. vr. kanl, die Oowpoöitlon de8 L1s.ttdLu86vall§6lium8. 12LoF. Fr. 4. 3 ^ 40 ^ ord., 2 55 ^ netto. LröslnvFen und kaddsoliläFe aus der LrfallruuF. ^U82UF 3.U8 dem luFedueli sill68 östrübtsn. 8eod8te ^.UÜLFO. veder- trLFen UU8 dem I'rav2Ö8i8e1i6n. ^lit einem Vorwort von d. 1. veelc, voetor u. or- bioF6n. 2 LoF. Irl. 8. 50 ^ ord., 36 netto. Das seit IrmFer ^eit kehlende Lüeblein lüdiuFSn, 1. ^pril 1877. t'ranr kues. s13024.I In E. E. Brunn'S Verlag in Mün ster i. W. ist erschienen und bitten, zu ver langen: GMesdielck-Vrdnlllig sür die Sonn- und Festtage des Kirchcnjahrs zum Gebrauch iu Jugcnd-Gottcsdicusten, so wie in Andachten für die Gemeinde, von F. Bramesscld, Superintendent. Mit einem Vorwort von Cons.-R. Prof. vr. Schoeber - lein. — Preis sür Ausgabe ä.., weiche mit den erforderlichen Erläuterungen und einem Musik-Anhang versehen und für die Herren Geistlichen und Organisten bestimmt ist, fest cartonnirt in steifem Umschlag 75 — sür Ausgabe L., welche sür die Kinder resp. die Gemeinde bestimmt ist, cartonnirt 50 Das Büchlein enthält 32 liturgische An fürsten, Sieges- und Friedcnsseier rc.) nach einem einheitliche» Plane mit Angabe der Lee tionen, Sprüche, Rcsponsorien, Lieder rc. und eignet sich sowohl sür die allcreinsachsten Ver hältnisse, als auch sür Gemeinden, in denen ein geübter Sängerchor Mitwirken kann. Das- selbe ist bestimmt, der Jugend die Gottesdienste lieb und Werth zu machen und in der Gemeinde Sinn und Berständniß sür eine aus der resor- matorischcn Grundlage ausgebauie, schöne und tiesdurchdachte Gottesdienst - Ordnung zu wecke» und zu pflegen. ftS02S.s In unserem Berlage erschien: Mähers, der serbisch-türkische Krieg im Jahre 1876. Preis 3 20 3, ord., 2^l 403. netto. (Nur sest.) Die Situation. Uebersetzt nach der in Con- stantinopel erschienenen Broschüre. Preis 80 3. ord., 60 L. netto, 54 baar u. 13/12. I-es kosponsktbilitss. lieberseht nach der zweiten Auflage der in Constantinvpel er schienenen gleichnamigen Broschüre. Preis 1 60 ord., 1 20 netto, 1 8 ^ baar n. 13/12. Wien, 4. April 1877. Bloch L Hasiach. Mmuil of 6Inu«86 LiblioFrapd^, böirtF L laisd ok Vorks aiiä Lssg^s rolLbiiig do 6 k i n ri. Lg- k. K. »nck 0. k. von Uöllslläorlk, Lin Ilanä ßr. 8. VIII n. 378 Leiten. Onrt. ?16I8 1 -L 10 8ll. laoudou. I'rillrner L Oo. IiudFute 8111 57 u. 59. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nur auf Verlangen (43027.^ versenden wir folgende in der Presse befindliche Neuigkeiten: Backhaus, I. C., Schulinspector, Leitfaden für den Unterricht in der deutschen Sprache. 40^. — Leitfaden für den Unterricht in Geschichte, Erdkunde, Naturgeschichte und Natur lehre. 60 Dies neue Werk des in weiten Kreisen rühmlich bekannten Verfassers ist den Bedürf nissen nicht nur der gehobenen, sondern aller Volks- und Bürgerschulen angepaßt. Wir bitten, es allen betreffenden Lehrern vorzu legen und sind gewiß, daß es in Schulen rasch Eingang finden wird. Piorck,J., kgl. Gewerbcschullehrer, Einleitung in die kinematische Geometrie verbunden mit einer elementaren Behandlung der cyclischen Curven. Mit 2 Figurentafeln. 1 ^ 50 L,. Besonders für technische Schulen, sür diese aber von großem Interesse; a. cond. nur mäßig. Sammlung von Gesetzen, Statuten und Verfügungen, welche die Stadt Hildes- Heim betreffen. Zweite Ausl. 7 ^ 50 Staats- und Communal-Behörden, beson ders in der Provinz Hannover, werden viel fach Käufer dieser Sammlung sein; L cond. nur mäßig. Hildesheim. Gcrstenberg'sche Buchhdlg. Da-8 li 6 i 6 !> 8 - kat « utKv 8 6 t 2 ne1)8t Ljiil6it.urlA und Kommentar und mit verFleieliender verüeksielrtiFunF der ausserdeutselien katentAesetre von vr. k. Llostermauv. Laar 33 UN und 9/8. Vor vrLedeiven deotellt liefere ieli kartien von 7/6 mit 40N- s13029.) In Kürze verlassen die Presse: Mülle, schwebende Bahnen (mit Atlas). Preis 12 Liebold, Trockenanlagen für Ziegeleien. Preis 9 ^ Leipzig, 7. April 1877. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung.