105, 8. Mai. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 173l batten ckie seitberi^en OommigZionäre ck68 Herrn L. 6ötr, ckie Herren: 6. L. Zebnlre in unck Larl lieber in VVien beiLube- kekerenren: widert L Leikert in Nies, ^.nton cki Valle in L^er. treue küiobterküIlunA, unermücklioben I'1ei88 Iiilir, ckeu 17. Llürr 1877. ^17120.^ Breslau, den 1. Mai 1877. Hierdurch erlaube ich mir die ergebene An zeige zu machen, daß ich meine s. Zt. für meinen leider so schnell verstorbenen Bruder begründete Buchhandlung nebst Leihbibliothek und Journal zirkel mit allen Activis und Passivis am 1. Januar a. e. an Herrn Dagobert Herz Lichlrnbrrg'schc Suchhandlung (Dagobert Herz), Königsstraße 5, fortführt. Herr Herz war bereits ein Jahr in mei nem Geschäft als Associe thätig; ich habe den selben während dieser Zeit als einen sehr in telligenten Buchhändler kennen zu lernen Ge legenheit gehabt und empfehle denselben als solchen den Herrn Collegen angelegentlichst. Für die volle Ostermeßliste ist Deckung in Leipzig angewiesen*). Alle seit dem 1. Januar 1877 an die Firma gelieferten Bücherposten, sowie die Buchhandlungs-Disponenden bitte ich der neuen Firma zu belasten, ebenso wird Herr Herz alle etwaigen Rechnungsdifferenzen aus dem vorigen Jahre erledigen. Die Kunst- und Musikalienhandlung, Musi- kalienleihinstitut und Pianomagazin werden von mir unter der alten Firma: Theodor Lichteuberg (vorm. Bote L Bock) in unveränderter Weise sortgeführt. ^LLährend ich für mein Geschäft Berlin als Vermeidung von Differenzen die beiden Firmen Theodor Lichtenberg und Lichten berg'- sche Buchhandlung (Dagobert Herz) recht genau auseinander halten zu wollen, zeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung ganz ergebenst Arthur Lichtcnberg. Herr Herz wird in einigen Tagen dies« bezügliche Anzeigen erlassen. *) Bestätigt L. Staackmann. Commissionswechsel. f17121.^j Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich meine Commission Herrn R. Streller in Leipzig übertragen habe. Cronach, 1. Mai 1877. Georg Link. Verkaussanträge. ^17122.^ Eins der bedeutenderen Kunst fertigen und unfertigen Verlagsartikeln verkauft werden. Reflectenten, welche eine Anzahlung von 75,000 Mark zu leisten im Stande sind, wollen ihre Offerten und Anfragen unter der s17123/j Ein kleineres, aber sehr solides Sortimentsgeschäft mit Nebenzweigen in einer lebhaften und schön gelegenen Stadt Thüringens ist anderweitiger Unternehmungen halber zu verkaufen. Ernstlich gewillte Selbst käufer erfahren Näheres unter 2. H: 25. durch die Expded. d. Bl. sl7124.^ In einer großen Stadt am Rhein ist ein altes, gut accreditirtes Sortiments geschäft mit einem jährl. Umsatz von 18 bis 20,000 Mark für den festen Preis von 12,500 Mark zu verkaufen. Gef. Offerten sub LI. 8. 1. durch die Exped. d. Bl. kausgesuchc. s17125.) Ein solides Vcrlagsgcschäft mitt leren Umfangs wird von einem bemittelten Buchhändler zu kaufen gesucht. Kaufsumme baar. Ges. Offerten unter Chiffre b'. L. H: 2. s17l26Z Ein kleines solides Sortiments geschäft in Nord- oder Mitteldeutschland wird zu kaufen gesucht. Offerten sub b. U. tzp 28. durch die Exped. d. Bl. Theilhabergtsuchc. f17l27.^ Behufs Ankaufs eines größeren, gut accrcditirten Sortimentsgeschäfts in Nord- von 24—30,000 ^Mark. Offerten werden unter ck. H 24. durch Herrn Bernhard Hermann in Leipzig er beten. Fertige Bücher u. s. w. sl7l28/s Vom Preuß. und Sächs. Cultusmini- sterium und anderen obersten Schulbehörden zur Anschaffung für Volksbibliotheken empfohlen: Hausschuh deutscher Erzählungen. 10 Bdchn. von 7—g Bog. 8., illustr. u. cart., n l ^ mit 30 baar 40 U. Bei größeren Partien Extra-Rabatt nach Verabredung. Ferner osferiren zu gleichem Zwecke: In Rech». 30"ch, baar mit 40 yh und 7/6 resp. 11/10. Meyer, E. H., Simplicissimus. 2. illustr. Bolksansg. 1 ord. (110/100 mit 50 A> baar!) Schmidt, Ferd., Bilder aus Elsaß u. Lothr. 3 Bdchn. n 1 50 4^ ord. — Berliner Bilder. 2 Bdchn. n 1 ord. Geschichten ans alter und »euer Zeit. Bdchn. 1. 3. 5. L 50 2. 4. 6. ä 25 4^ ord. Sanier, Vielwisser. 50 ^ ord. klodd, El»»., die Kindheit der Welt. 1 ord. Nordwcflveulschcr VollSschrijten-Verlag, A.-G. 233*