Börsenblatt für den Beiträge siir das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenvereins dcr Deutschen Buchhändler. 106. Leipzig, Mittwoch den 9. Mai. 1877. Wegen des Hiinmelfahrtsfestes erscheint die nächste Nnmmer Freitag den II. Mai. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. -(Mitgetheilt von dcr I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel — Titelauslagc. ff -- wird nur baar gegeben.) 5540 Blätter, dramaturgiiche. Eine Monatsschrist. Hrsg, v O Hain mann u. W. H-nzen, Jahrg. 1877. 4. Hit. gr. 8. Vierteljährlich 4 so H. Srt-k- in Hall-. 5541 «uhuth, R. O., dar wahnsinnige Bewußtiein n. die unbewußte Vorstellung. Ein «v^rftoptxöv der Hartmannschen Philosophie, gr. 8. ' S ^ SS42. ff Balbi's, A., allgemeine Erdbeschreibung, k. Ausl., bearb. C. v. Arendts. 28. Lsg. gr. 8. 70 L. LS4S. ff Montopi», r. de, ausgewählte Romane. 2. Serie. SS. Lsg. gr. ls. 60 L. 5544. 7 Smets, M., Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. 7. Lsg. gr. 8. SO-V 5545. ff Storch, A., die Welt in Waffen. Zeitgeschichtlicher Roman. IS. Lsg. gr. 8. so V SS4S. ff Berne, 2„ bekannte u. unbekannte Welten, z. Serie. 75. Lsg. gr. 8. SV 4. SS47. Herder'« Con'versations-Lerikon. 2. Ausl. IS. Hst. gr. 8. SO V LS48. ff Buonaveutura, G„ u. Ä. Schmidt, italienische Unterrichts-Briese s. das Selbst-Studium, s. u. s. Bries. gr. 8. L * so H. Oomäläon V. t'. LU n. L. L. I-fx. gu. xr. b'oi. 8 SSSl. 717—1877. Festschrift zur Iioojähr. Gedenk-Feier sg—11. Mai 1877s der Gründg. d. Hochstiftes Kempten. 1. Thl. gr. 8. * 20 L. dlnl Urox. V. I(. Uoktunvu u. L. VoUruSUor. §r. 8. * s SSS4. Gedanken u. Ersahrungcn äb. Ewiges^,,. Alltägliches. Für das deutsche Haus. Hrsg. v. O, Nasemann, I. Bd. 1. Hälfte, gr 8. *S.« SSbS. Uvz-ilemnuu, 11., ilous iru üißautvulinmiil. gr. 4*2 .1L Vierundvierzigster Jahrgang. gr. 8. * 2 .« 80 L. ^ XVIl^/ > Hr. 4. 8. ' S0 Ä. SSSS. Thämmel, I., Slm Kamin. Lustspiel, gr. 8. * 1 SSS0. ff Papst Pius, der große. Zu seinem Svjähr. BischosSsubiläum dem kathol. Volke geschildert. 8. 20 d>. Opiy L Co. in Güstrow. 5361. Compart, F., die Sagenüberlieferungen in den Tristan-Epen Eil- harts v.Oberge u. Gottfrieds v. Straßburg. Eine vergleich. Literatnr- betrachtg. gr. 8. *80-5.. 5362. Polstorff, Löstet u. Wostenberg, 3 Predigten, geh. am Bußtage den 1. Decbr. 1876 in der Dom-Kirche zu Güstrow, gr. 8. * 80 H. Schmers sche Buchh. in -kiel. 5363. knick, k. Usdsrsiebt äsr spcoiollsn vio^enknucis. ^ 8. 6nrt. * 1 50 5364. Stolley, A., mehrstimmige Choräle f70zwei- n. 20dreistimmiges. 5. Aust. 8. * 30 4. Seidel K Sohn i» Wie». 5365. ft vockcrliinu, 6., Kur268 HanäduoU äer tbeorsbigelisQ Lbsmis. xr. 8. * 6 5366. ft kilimck Lälcr v. ^Vnl«8vIiN) II., LoUrü-xs 2ur Oescbietits ä. üentzrnlöinbes. §r. 8. * 3 ^ 5367. CebuSky, A., kurzgefaßte Grammatik der böhmischen Sprache. 6. Aust. gr. 8. * 1 60 5368. llnuäbuclt k. äio kaig. kön. ^rtiUsrio. 2. 1'dl. 10. ^.dsobnitt. 8. In Oomw. * 1 ^ 20 L>. di8 7. Lsxtbr. 1876. xr. 8. * 3 ^ 5370. BolS, R. E., drei Schulgesetzentwürfe. Das Schulwesen als Reichs sache. Reichsschulgesetz. Prenß. Landesschulgcsetz. gr. 8. * 1 ^ 5371. Boß, I., die häusliche Erziehung der Kinder. 2. Aufl. gr. 8. Kattowitz. * 1 -//L 5372. Diesterwcg's, A., Lieblingen. Vorbilder. Denksprüche u. Grund sätze. Aus dessen Schriften entnommen v. E. Langenberg. gr. 8. * 1 ^ 5373. Jütting, W. U., Uebungsbuch s. den Unterricht in der deutschen Sprache f. Schüler von 9 — 14 Jahren. 10. Aust. gr. 8. Geb. ** 65 H. 5374. u. H. Weber, Lehr- u. Lesebuch f. Stadt- u. Landschulen. Zur Pflege nationaler Bildg. Oberstufe: Vaterland u. Weite Welt. 4. Aufl. gr. 8. Geb. * 1 50 H. 5375. das Vaterland. 4. Lehr- u. Lesebuch zur Pflege nationaler Bildg. Ausg. f. 4—6klass. Schulen. 5. n. 6. Schulj. 3. Aufl. gr. 8. Geb. * 1 .6 30 L>. 235