X- 121, 23, Mai 1924, Fertig« und künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschu. Buchhandel. 7417 I^rs^KLEI»LLKLLlLLr ^e?UF8prei8: I4alb^Lkr ^1. z.—, Linrelkekte l.ro. ^abLit 40^» <I VL KI.^6 0. sir^vi^ o. m. b. ». IX ic^iri-SirvttL <A S«s1«tL«» Sl« ^«lort 8on»»»«rt»«k1 2», «Ls»» !r» «rscL»«li»l! 8on»n»«rt^«üs»: vr O0KU^O^7^ OM OM LVSÜKVLg^, LXKLOHoXK'r VXD 1X8 MIIWU 0L8 0RI0IXLX8 V8LRWL6LX T vox OO6M7 OKM^O kROkLSSOK ^ VLK U^IVLK8I7L7 LIÜ^SILK 227 Leiten, 30. In I7aIblsiQ6ll ^ 2.85 auk tiolrkisiew ?apisr in Ualblmnsn ^ 4.35 O^r Xoran F6Qi688t in cksr ^Vslt ds8 I8lani8 5üoli8t6 ?er6msncl 8cchöninzd, kLäsiborv, ^l»i 1924, Halten Sie stets auf Lager Helene Lhriftatter Serborsenheit. 7°s7b,'.7»ZxA Fr. 5.50, ln Leinen M. 5.—, Fr. 6.50. „Ein stark empfundenes Frauenbuch von edler Geistigkeit". Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin. »Ein fesselndes und stark ethisches Buch." Basler Nachr. Aus niederen Hütten. Geschichten aus dem Schwarzwald. 4. Auflage. In Halb leinen M. 3. — , Fr. 4.— . in Leinen M. 3.50, Fr. 4.50. „Helene Lhristaller bekundet einen scharfen Blick für das Freuden." Wiesbadener Volksblatt. Meine tvaldhäuser. Bilder aus einem Dorfe. 4. Auflage. In Halbleinen M. 3.-, Fr. 4.-, ln Leinen M. 3.50, Fr. 4.50. „Was Helene Christaller uns bietet, ist nicht nur Unter haltungsstoff für eine müde Stunde, sondern ist Bildungsmlttel fürs Leben." Tleckarzeitung, Hellbronn. Mit Lü ° und 1110. auch gemischt Verlag von Strecker und Schröder in Stuttgart vuchhaubkl. »1. Iahr,a»,. 966