Fertige and künftig erscheinende Lücher. W 121, 23. Mai 1924, Die Sagen um Dietrich von Bern (»1 e-ouovo 0^20020 a^ooooooooo^o ß) Zoeöv/r e/nLÄn? m cke/- Llee/Ze/r berste ro/r Thule -3. Tsd. das i - Die Geschichte ThidreksvonBern (Thule Bd, XXli). Übertrag, v. Fine Erichsen drosch M 9.—, Lalblem. M 11.—, Laib- perg. M 12.50, num. Vorzugsausgade roh M 15.—, Lalbleder M 25 — Dieser Band nimmt in der Thulereihe insofern eine Sonderstellung ein, als seine Sagen nicht ursprünglich nordischer, sondern deutscher Lerkunft sind. Vornehm lich um die Leidengestalt des großen Ostgotenkönigs Dietrich von Bern gruppieren sich diese Sagas, die wiederum mit anderen deutschen Leldensagen wie der der Nibelungen, der von Walther und Lildegunde und Wieland, dem kunstfertigen Schmied, im Zusammen hang stehen. Waren die Überbringer nach Island auch hanseatische Kaufleute, welche die Argestalt der Geschichten hier und da geändert haben mögen, so er schließt sich uns in dieser Darstellung des isländischen Dichters doch eine neue Quelle für Kritik und Ver ständnis unserer Sagen, wie der Lsldensage überhaupt. Ich bitte Tortsetzungslisten nachzusehen. Vo/r chm LönFM Sämck/r che/- ^ §a//rmkü//F rmch k/e/eeöa/'.- I. Reihe. Einleitungsabend: Felix Niedner, Islands Kul tur zur Wikingerzeit. 6. Tsd. !. II. Die Edda. 2 Bde. 20. Tsd. UI. Die Geschichte vom Skalden Egil. 9. Tsd. kV. Die Geschichte vom weisen Njal. 7. Tsd. V. Die Geschichte vom starken Grettir. 7 . Tsd. VI. Die Geschichte von den Leuten aus dem Lachswassertal. 5. Tsd. VII. Die Geschichte vom Goden Snorri. 3. Tsd. VIII. Tuns Geschichten von Ächtern und Blut rache. 5. Tsd. IX. Bier Skaldengeschichten. 5. Tsd Xi. Fünf Geschichten aus dem östlichen Nordland. 3. Tsd. II. Reihe. XIV./XVI. Snorris Königsbuch (Leimskringla) S. Tsd. 3 Bde. XXI. Isländische Heldenromane. 5. Tsd. Einmaliges Vorzugsangebot: s^i Bestellungen bis 31. Mai 1924 auf beiliegendem Zettel mit 4li°/o Rabatt. Eugen Diederichs Verlag in Jena W. ß v«§ MscnMlrLe von 23ilN3lÄ Or. Kirscil iVsit 8 melirkarhizen 8peMl--, 8 l oxt-- unc! 1 sIhersiciitsliLrte in 2 Ltreilen ?re>8 Ivl. 8. — / 1.80 lrt «oeüen erzrilienen L. o. IvIeinklo!6 O. m. b. 1^. OreZclen