Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187705147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-05
- Tag1877-05-14
- Monat1877-05
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
109, 14. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1801 s17868.s Nach Vervollständigung meines La gers durch Remission diverser ausgeliesert gewesener begehrter Artikel stelle ich unten folgende wohl seile Ausgabe» leicht ver käuflicher gangbarer Bücher in sauberen Exem plaren wieder ä. condition zur Verfügung, und bitte Handlungen, welche Absatz zu haben glauben und Conto ISIS saldirt haben, gef. verlangen zu wollen. Otto Jonke in Berlin. L. Ausgaben für 1 ^ Adolf, Carl, die Harzbraut. 8. Geh. Björnson, Björnstjcrnc, das Fischermädchcu. 8. Geh. CollinS, Willie, JohnJago's Geist. 8. Geh. Hefekiel, George, Vor Jena. 2. Aust. 8. Geh. — Von Jena nach Königsberg. 2. Aust. 8. Geh. — Bis nach Hohen-Zieritz. 2. Aust. 8. Geh. — Stille vor den, Sturni. 2. Aust. 8. Geh. Kühne, Gustav, Klosternovclleii. 8. Geh. — Rebellen von Irland. 8. Geh. — deutsche Charaktere. 4 Bde. 8. Geh. üI I. Band: Aus dem Zeitalter der Auf klärung. II. Band: Aus dem Zeitalter der Revo lution. III. Band: Aus dem goldenen Zeitalter der Literatur. IV. Band: Die Romantiker und die Patrioten. Ludwig, Otto, Zwischen Himmel und Erde. 4. Aust. 8. Geh. (Die erste Auflage kostete 4 5» H.) — Reden oder Schweigen. — Der Todte von St. Anna's Kapelle. 8. Geh. Schneider, L., Bilder aus Berlins Nächten. 8. Geh. Struwwelpeter, der große. Ein Bilderbuch für Kinder von 17 bis 77 Jahren, gr. 8. Geh. Turgenjew, Iwan, eine Unglückliche. 8. Geh. — Neuland. 8. Geh. Wachenhufcn, Hans, die Frauen des Kaiser reichs. 8. Geh. v. Ausgaben für 1H bis 2 Bret-Harte, Gabriel Conroy. 8. Geh. I^^l Crckmann-Chatrian, Erzählungen aus dem Elsaß. 8. Geh. 2^ü Goltz, Bogumil, die Ehe und die Ehestands- Candidaten. — Charakteristik d. Männer und Frauen. 8. Geh. 2 — Shakespeares Genius. — Kindheit, Ju gend u. Alter. — Das deutsche Volks märchen und sein Humor. 8. Geh. 2 — Diagnosen, Signalements und Verbiete fürexacteMenschcnkcnntniß. 8. Geh. I — eine Umgangsphilosophic. 8. Geh. Jokai, Maurus, die armen Reichen. 2. Aust. 8. Geh. 2 Schmidt-CabaniS, Rich., allerlei Hmnore. 2. Aust. 2 F(l Schwcichcl, Robert, der Axtschwinger. 8. Geh. 2 Silbcrstcin, Ang., die Alpenrose von Ischl. 3. Aust. 8. Geh. 2 Stowe, Brecher, OnkelTomsHntte. 8. Geh. 2 Turgenirw, Dunst. 2. Aust. 8. Geh. IH^I Wachcnhuscn, Hans, die Gräfin von der Nadel. 8. Geh. 1 K> — der türkische Kasack. 8. Geh. 2 ^ — Um schnödes Geld. 3. Aust. 8. Geh. 2 ^ 0. Ausgaben sür 3 und darüber. Alexis, Willibald, der Roland von Berlin. 3. Ausl. 8. Geh. 3 ^ — Hosen des Herrn von Bredow. 7. Aust. 8. Geh. 3 — der Wärwols. 3. Aust. 8. Geh. 3 ^ — dersalscheWoldemar. 3. Aust. 8. Geh.Z^k — Cabanis. 4. Aust. 8. Geh. 3 — Jsegrimm. 2. Aust. 8. Geh. 3 — Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. 2 Bde. 8. Geh. 4 „E (Die ersten Auflagen dieser Alexis'schen Romane kosteten das Vierfache des jetzigen Preises.) Brachvogel, A. E.,FriedemannBach. 3.Aust. 8. Geh. 3 (Die erste Auflage kostete 15 .iä) — die Harfcnschulc und andere dramatische Werke. 8. Geh. 3 ^ — derdeutscheMichacl. 2.Aust. 8. Geh. 3^! (Die erste Auflage kostete 15 ,17) Brook, A., Schutzlos aber nicht hülslos. 2. Aust. 3^il (Die erste Auflage kostete 9 .17) CollinS, Wilkic, die weiße Frau. Deutsch von Robert Springer. 8. Geh. 3 „E Krckmaiin-Thlltria», die beiden Brüder. Elsäss. Dorfgeschichte. 8. Geh. 3 ^ FrantzoiS, L. von, die letzte Rcckenbnrgeri». 3. Aust. 8. Geh. 3 ^ Galen, PH., Jane, die Jüdin. 2. Aust. 8. Geh. 3 (Die erste Auflage kostete 15 «L) — das Irrlicht von Argentisrcs. 2. Aust. 8. 3 ^ (Die erste Auflage kostete 15 ^7) — der Löwe von Luzern. 2.Aust. 8. Geh. 6 (Die erste Auflage kostete 25 ^L) — derAltevom Berge. 2. Aust. 8. Geh. 3 (Die erste Auflage kostete 18 .17) Goltz, Bogumil, Naturgeschichte der Frauen. 5. Aust. 8. 3 Gutzkow, Karl, der Zauberer von Rom. 4. Aust. 4 Bde. 8. Geh. s (Die erste Auflage kostete 38 ^7) Kühne, Gustav, die Freimaurer. 2. Aust. 3 Bde. 3 ^ Lcwald, Fannh, Sommer und Winter am Genfersee. 2. Aust. Eleg. geh. 3 Ludwig, Otto, die Heiterethei und ihr Widerspiel. 3. Aust. 8. Geh. 3 Ludwig, Otto, der Erbförster, die Makka bäer re. 8. Geh. 3 oE Mühlbach, L., Kaiser Joseph und Maria Theresia. 8. Aust. 8. Mit Illustrationen. Geh. K ^ — Kaiser Joseph und Marie Antoinette. 8. Aust. 8. Mit Illustrationen. Geh. 6 — Kaiser Joseph als Selbstherrscher. 7. Ausl. 8. Mit Illustrationen. Geh. tl ^ Auflage 54 .L) Raabc, Wilh., der Hungcrpastor. 2. Aust, 3 Rau, Heribert, Mozart. 4. Aust. 8. Geb. « Rothcnscls, E. v., Haideblume. 2. Aust. 8. Geh. 4 ^ Schwcichcl, Robert, der Bildschnitzer vom Achensee. 3. Aust. 8. Geh. 3 Wachcnhuscn, Haus, die bleiche Gräfin. 4. Aust. 8. 3 ^ — Nur ein Weib. 4. Aust. 8. Geh. 3 — die Gräfin von der Nadel. 6. Aust. Geh. 1-4 ^ — des Königs Ballet. 8. Geh. 4Zst Wallncr, Franz, Ueber Land und Meer. gr. 8. Geh. 3 ^ — Bon fernen Usern. 8. Eleg. geh. 3 ^k! — Hundert Tage aus dem Nil. 8. Eleg. geh. 5 — Aus Süd u. Nord. gr. 8. Eleg. geh. 4 Verlag von Otto Zanke in Berlin. s 17859. ) Heute versandten wir an alle Hand lungen. welche verlangten: Eintheilung des Brutschen Reichs-Heeres mit Bezeichnung der Staninfuarticre und uamciitlichcr Angabe der Commandelire, Ktabsofsifierc, Generaistabsoffiziere und Adjutanten bis einschließlich der Srigade- Adjutanten Anciennetüts-Listen der Genernlitüt und der Stabsoffiziere, zusammcngestellt von F. A. Paris, Heft 3. Jahrgang 1877. Nach dem Stande vom 20. April 1 877. Preis 75 ^ ord., 55 ^ netto, 50^ daar. Wir empfehlen diese Armee-Eintheilung den Handlungen in Garnison-Städten ganz be sonders, und stellen ihnen Exemplare ü. cond. in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Berlin, den 8. Mai 1877. E. Bichteler L «o., Hofbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder