Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187705157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-05
- Tag1877-05-15
- Monat1877-05
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1830 Vermischte Anzeigen. 110, 15. Mai. s18217.s Zur Besprechung III dem von uns verlegten Organe: Neueste Erfindungen u. Erfahrungen auf den Gebieten der praktischen Technik, der Gewerbe, Industrie, Chemie, der Land- und Hanswirthschaft. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben und redigirt von vr. Theodor Koller, Mit zahlreichen Illustrationen. Jährlich 13 Hefte L 36 kr. oe. W. ^ 60 erbitten wir uns gratis hervorragendere Erscheinungen aus den Gebieten lt. Titel des Journales. Inserate (die einmal gespaltene Petitzcile oder deren Raum nur 12 kr. oe. W. ^ 20 o>) finden durch die „Neuesten Erfindungen und Erfahrungen" die weiteste wie erfolgreichste Ver breitung, und sichern wir Besprechungen für die gleichzeitig inserirten Werke zu. Beilagen (nach vorheriger Verständigung) 5 fl. oe. W. --- 9 pro IPOO sind franco Wien zu liefern. A. Hartleben'S Verlag in Wien. sl8218.) Lei Leäarf emptellle iek ?ur geneigten ^.dnaiiwe: I. keine 86^3,1-26 Lolireib-, Oopir- unck ^roliivtinte. IV. keine poneeau-roklie Huts. V. keine dlLus linke. VI. keine 8oIig.rl3,etirot1i6 Unis. VII. Leliultinte. X. keine ^lira-rin - Lolli-eid- n. Oopirkinke. XI. keine §rüne linke. 1.036 vonilL88 nnä in '/g, 1^, 1, 2, unä 4 lkunä-I'IaLelleu. Leine Lkeinxelkarlren oiine Oel in klau, 0rün, lonoeanrokü, Lellarlaollrokü, Theilhaber-Gesnch. stS2IS.s Von einem seit einigen Jahren bestehenden und gut rentirenden Papiergeschäft rn gras in Leipzig wird ein stillet oder auch thätiger Theilhaber mit 24—30,000 Mark disponiblem Capital gesucht. Näheres unter strengster Discretion unter 2. 1000. durch die Exped. d. Bl. Carl Hcymanil's Verlag in Berlin V. Rechts und staatswissenschastlicher Verlag. sI8220.s Neuer Deutscher Neichskaleuder für das Jahr 1878. Herausgegeben von der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. Umfang ca. lb. Bog. 16. 4 Tondruckbilder und mehr als 50 Jllustr. im Text. Derselbe emrfiehlt seinen Jnseratcn-Anhaug zur thätigsten Benutzung; die aanze Seite mit 50 „ halbe „ „ 27 „ viertel „ „ 15 „ achtel „ „ 9 Der neue Deutsche Reichskalender, heraus gegeben von der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung, bestrebt, durch Gediegenheit des Inhalts, sowie geschmackvolle Ausstattung ein Volksbuch im besten Sinne des Wortes zu sein, findet seine Verbreitung hauptsächlich in den besseren Schichten der Kalenderkäufer. Der Neue Dtsche. Reichskalender erscheint in einer Auflage von 60,000 Expl. Inserate werden angenommen bis 31. Mai. Berlin, den 1. Mai 1877. Carl Hcymann'S Verlag. L 8«ullier, si822i.s Ooralllissiovairss a kari8, Rue äe Lille 19. klliiAi — loriuo. Osliovs, — Lirsrms — Uorus, — Uitauo — Vsosria. sdo. (Oowm.: k r a t s 11 i 6 i r ar ck, 8peäi2.,Toriuo.) ^Vir ewpkelrlen cken LirwenXorck- unä lrellr mit lurin kür Liekeranx Lran2Ö8.8orkilnenk8 — ^.nkiguurig.k3 — 2eik- 8olnikken— ^rkilre1ck68Xun8k-, Lancklcstiken- unä ^lu8ilralien-Verlag, cb Lil96nckun^6n^eck6 ^Voellenaell lurin. 0. UUMiU'Üt'8 plollouvlilianälullg iti Lrüsssl s18222.^ liokerk selrnell unck Villip Nol^isokks ICrrnirösisoliks 8«rtimon1 Bekanntmachung. slS22S.s Bei der heutigen 108. Verloosung (der vierten im 27. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 1172. Ramsauthal mit Aussicht auf die Mühlsturzhörner, Aquarelle von H. Heubner in Leipzig. Ankaufspreis 350 Actie Nr. 1801. Königssee, Oelgemälde von I. Schoyerer in München. Ankaufspreis 120 Actie Nr. 578. Torbole am Gardasee, Aqua» relle von Prof. Krabbes in Carlsruhe. Ankaufspreis 120 ^ Actie Nr. 1931. Auf dem Eise, Oelgemälde von H. Höfer in München. Ankaufspreis 200 Actie Nr. 921. Im Hudson-Hochland, Oel gemälde von C. A. Sommer in Altona. Ankaufspreis 400 ^ Actie Nr. 947. Marine, Oelgemälde von Th. Spitta in Berlin. Ankaufspreis 100 ^ Actie Nr. 1938. Partie aus Vorarlberg, Oelgemälde von E. Fein in München. An kaufspreis 200 ^ Actie Nr. 1527. Kühe am Wasser, Oelgemälde von C. H. Hoffmann in Dresden. Ankaufs preis 115 Actie Nr. 919. Alte Lieder, Oelgemälde von Jos. Lang in München. Ankaufspreis 120 Actie Nr. 769. Blumenstück, Aquarelle von A. Rost in Leipzig. Ankaufspreis 30 Actie Nr. 1063. Frühlingslandschaft (Ober bayerische Mühlen), Oelgemälde von Carl Heyn in Weimar. Ankaufspreis 550 Summa der Ankäufe 2305 Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom 22. dieses Monats an gegen Rück gabe der betreffenden Coupons in der Kunst handlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verlobungen bei dem Castellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die erste im 28. Vereinsjahre) findet am 28. Septbr. d. I. statt. Leipzig, den 11. Mai 1877. Adv. Moritz Hentschel, requir. Notar. Die lithographische Anstalt und si8224,z Steindruckerei von Herma»» Keil (von 1859—1875 als Lithograph bei C. Hellsarth) in Gotha empfiehlt sich zur Anfertigung aller, selbst der feinsten in dieses Fach gehörigen — namentlich -er kartographischen, zoologischen rc., überhaupt aller wissenschaftlichen — Arbeiten unter Zusicherung gediegener, prompter und möglichst billiger Bedienung. Referenz: Herr Professor vr. Ä. petermann in Gotha.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder