Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187705269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-05
- Tag1877-05-26
- Monat1877-05
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IIS, SS. Mai. Vermischte Anzeigen. 1991 Für die Herren Verleger. sisuss.s Das zweite Heft von: Deutsche Revue über das gesammtc nationale Leben der Gegenwart, welche im Format 26/39" erscheint, möchte ich Ihnen ganz besonders zu Inseraten »nd Beilagen empfehlen. Die Auflage wird voraussichtlich in einer Höhe von 15,000 Exemplaren ---- hergestellt werden. Ich berechne die gespaltene Petitzeile oder deren Raum billigst mit 60 Für Beilagen, welche ich bis spätestens den 5. Juni erbitte, berechne: 1 ganzen Bogen mit 80 ^ Bogen mit 70 l/t Bogen mit 60 '/g Bogen mit 50 Für Beiheften und Beikleben berechne 16 ^ extra. Aufträge erbitte möglichst direct per Post. Sollte die Auflage kleiner genommen werden, so tritt eine Preisreduction ein. Hochachtungsvoll Berlin, im Mai 1877. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). ^19839.) Verleger von solchen Zeitungen, Zeitschriften, Büchern (Umschlägen), welche Inserate aufuehmen und die zur Ankündigung von katholischen Verlags- Artikeln geeignet sind, laden wir hiermit höslichst ein, wenn sie in Change inseriren wollen, sich mit uns ins Einver nehmen zu setzen. In unserm Verlage erscheinen: Der steirische Volkskalender. (Ausl. 12,000.) Das „Grazer Volksblatt". (Ausl. 1900.) Der Sonntagsbote. (Ausl. 9500.) und Anzeigen von kathol. Literatur, von Werken aus dem Gebiete der Landwirthschast, der Gewerbskunde rc. sind hier vom besten Erfolg. Verlag der Vercinsbuchdruckerei in Graz. KU" Die „Post" (19840.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten, besonders für militärische, theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschast, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. KU Tie „Post" -MM berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8.-^V., Zimmerstraße 96. Nii8ikaIi6Q-I^6i1iiii8t.ibub. s19841.^> 868ue1iti. Oek. Ollerten iiuksr Obikk. 0. ^l. 2b. s19842.^j Zu wirksamsten Ankündigungen em- j psehlen wir den Anzeigentheil des Volksboten — Volkskalender — 1878. 41. Jahrgang. Auflage 20,000 Exemplare. Jnsertionsgebühr billiast: Octav - Seite (56 Zeilen) 19 50 -V ^ Seite 10 50 idurchgehende Petit-Zeile (ca. 70 Buchstaben), oder deren Raum nur 50 Z>. Aufträge erbitten spätestens bis 5. Juli. Oldenburg. Schulze'sche Hos-Buchhdlg. (C. Berndt L A. Schwartz). l.1S843g L.llLünäiAUiiA8ll lätoi-rn-iseliM koiitzspolitloor Lusssrst zvirüsarusru Lrkolgs cksu kaum äer einmal A68pa1teuen ketitLeils. Line Leite, 168 8pa.lt- ocler 84 llurelilaukeuäe teilen, berechne icn mit 60 ^ daar. Lei Rabatt. beipriA, 1877. Hermann kollr. Wichtig für Verlegerl (19844.) Nachdem ich für die Herren Georg Rei mer, Wiegandt-Hempel L Parey, A. Hofmann L Co., Ferd. Dümmler's Verlag rc. rc. in Berlin eine gewisse Anzahl vergriffener Werke auf chemisch-lithograplfischem Wege neu hergestellt, offerire ich dem gesammten Buchhandel die Er gänzung einzelner Bände, Hefte und Bogen zum Preise von 15 ^ per Bogen, gewöhnlich Format, exclusive Papier. Auflage 100. Näheres durch Correspondenz. Grünau, bei Berlin. Carl ttockrow, Anstalt für chemische Vervielfältigung von Druck sachen jeder Art. Dreißig wohlerhaltene Stahlplatten mit Ansichten ans Konsiantinopel (Bildgröße ca. SU zu 12U Cmt.) s19845.) sind billig zu verkaufen. Aus gef. Anfragen unter k. 30. Exped. d. Bl. Probe abdrücke und Preis. s19846.^ Soeben gelaugte der Prospect über meine neuen philosophischen, geschicht lichen, sprachwissenschaftlichen und Un terrichtswerke zur Ausgabe. Ich sandte den selben in der gewünschten Anzahl an alle Hand lungen, die verlangten, und bitte nochmals um zweckmäßige Verbreitung. Diejenigen geehrten Firmen, denen mein hieraus bez. Circular nicht zugekommen sein sollte und welche geneigt sind, umfassende Manipulationen zu unternehmen, bitte ich, mir ihren muthmaßlichen Bedarf um gehend anzugeben. Hochachtungsvoll Jena, 24. Mai 1877. Hermann Dnfft. Mar Rübe in Leipzig (früher F. Loewe's Commijsionrgeschäst (19847.) s. ausl. Literatur) empfiehlt sich zur prompten und billigen Lieserung französischen und cngtischen Sortiments. KU Oli-L-ls ' Buchhändler-Strazzen-Papiere, s19849.) Auslieserungs- u.Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hofsmann in Leipzig. sissso.s fgmil 8>NA6r, X^loZrapdisolis Anstalt. In. n . 8vI>ini«It (ISSSI.) in lflsvv-Xorlc liefert 74m6rili!in. Sortiment Luoltltällttlsrisvllö Mlksmittsti l-ünäsr-, I.uger-1,i8t«u,Lueiilr.-Adressen, Lviso- fucturen f. Verl. ock. Lori, liefert deiner in beipAiß. Echo der Gegenwart. k19853Z Gelesenste, unter allen Coufessionen, Ständen und Geschäftsbräuchen verbreitete Zeitung des Regierungsbezirks Aachen. Besteht seit 28 Jahren. Auflage (6000 Expl.) mindestens 4mal größer als die der Aachener Zeitung. Jnsertionsgebühren 15 H per Zeile. Aachen. Verlag dcS Echo der Gegenwart. kelnveltlscllos 8oi'timtzii1 (19854.^ b68orZ6u 8cbu6l1 uuck billig InOOsliöm L Oo. Verkauf. sissbs.) Zwei soeben in 2. Auflage erschienene Merkchen, evangel.-kirchlicher Richtung (Er bauungsliteratur), sehr gut gehend, beabsichtige ich, da dieselben zu meinem übrigen Verlage nicht passen, baldigst mit Verlagsrecht und Vor räten, ca. je 2000 Expl., zu verkaufen. Adressen unter ö. 6. H: 3. durch die Exped. d. Bl. (19856.^ Unter der Presse befindet sich ein elegant ausgestatteter Verlagskatalog, den ich in Partien zu zweckmäßiger Gratisver- theilung an das Publicum empfehle. Denjenigen Firmen, die sich die Vertheilung besonders angelegen sein lassen wollen, offerire ich größere Partien mit Firmenaufdruck, muß aber innerhalb 14 Tagen im Besitz der speciellen Wünsche sein. Leipzig, 24. Mai 1877. Karl Scholtze.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder