Fertige Bücher. 124, 27. Mai 1924. Stto Liebmann, OerlagsbuchhandlunAtz Verttn LV sr Verlag der Deutschen Juristen-Zeitung k4s«ens bester Leser ist Xsuker! H! Soeben ist bereits erschienen: Hj Taschenausgabe dee neuen Jiviiprr-zekor-nung nebst Einführungsgesetz und Enilastungsveror-nung in der vom 4. Juni 1924 ab geltenden Fassung mit erläuternden Einführungen und Anmerkungen nebst Anhang: Text des Gerichtsoerfassungsges., des Gerichtskostenges, und der GebührenO. für Rechts anwälte in der vom 1. Juni ab gellenden Fassung sowie mehreren Nebengesetzen - vr. Adolf Baumbach Senatspräsident beim Kammergericht, Berlin 62Z Seiten aus Dünndruckpapier. Kl.-8'. Flexibler Ganzleinenband In der Rocktasche zu tragen « Ordinärpreis nur 5 M. gebunden Das Zioilprozetzoersahren ist durch die Neuordnung grundlegend geändert. Alle bisherigen Ausgaben des Gesetzes sind ver altet. Da die VO. bereits am I. Juni in Kran tritt, mutz sich jeder Jurist, ohne Unterschied der Stellung und des Atters vom jüngsten Studenten an, sosort mit den Vorschriften vertraut machen. Auch das Recht suchende Voll hat ein begreifliches Interesse an dieser Neuordnung. — Diese Baumbachsche Taschenausgabe ist daher da« aktuellste Buch für alle dies« Kreise, da sie autzer dem jetzt gültigen Text das für die Praxis Wichtige: das gesamte gesetzgeberische Material und die bisherige Rechtsprechung sowie allein 53 Seite» Sachregister enthält. Ich liesere: 1 Gxvl. ZN » SD m. bav 6 Exvl. zu 19 LN. bav H Exvl. ru 28 LN. bav 2S Esvl. zu SS LN. bar sci «Kxpl. KU MD ZN. bar icic> Gxpl. zu 2LL! LN. bav B e rla n g z e t t e l anbei! — Selbst sivmen ln kleinen Städten können leicht Vavtken absetzen — empkeble Irü secbs Stück pvstkrel xu 19 -I. dsrnur sexeo Vorsusrskiunx suk postsitieür 48561 verllu. 8Ie zverüen xrökere perlten nsrüdestelten. ^isssensdsstri Lesse Lurist ist ILsukeri