«. 8seIsoi»g«s«L»ritt« r1Urt«r» ^e»»»UL»«r>1»1I«i»r»t»SL»l2tr««»»i»«« vor» olLlL«U«i> t»rtr»g1 H«xr»»»«roi». ^auensteiner Hexameron oder Die Geschichten der sechs Knasterbärte von Ernst von Wolzogen, der kürz lich in sein siebzigstes Lebensjahr eingetreien ist, kann Heuer auf eine 50jährige Tätigkeit als Schrift steller zurückblicken. Nach jedem seiner großen Bucherfolge suchte man ihn auf eine Spezialität festzulegen. Aber er widerstand der Versuchung und entging so dem Verhängnis, ein bequemer Vielschreiber zu werden und sich frühzeitig selbst zu erschöpfen. Daß er biS an die Schwelle deS GreisenalterS wandlungS- fählg, gestaltungsfroh und auch bei guten Humor geblieben ist, beweist dieses neue, in seiner Art ungewöhnliche Werk. Sechs alte welterfahrene Herren geben Lauensteln, in der die Wiege der Weißen Frau gestanden hat, Erinnerungen, Träume und freie Fantafiegestaltungen zum Besten, die sich allesamt auf dem Grenz gebiet zwischen Hüben und Drü ben bewegen, d. h. sich mit den sogenannten übersinnlichen, okkulten Dingen befassen. DaS ist für Wolzogen ein ganz neues Ernst von Wolzogen Gebiet. Die Art, wie er in der Einleitung ernsthaft zu jenen Fragen Stellung nimmt, wird auch vielen Lesern erwünschte Aufklärung verschaffen, Zweifel zerstreuen und zum Nachdenken anregen. Die sechs Geschichten haben alle ihr eigene« Gesicht, ihren eigenen Darstellungssttl, dem Charakter der Vortragenden angepaßt. Sie sind abwechselnd tragisch, lustig, ironisch, grotesk, schlicht oder verzwickt, aber allesamt spannend und höchst unterhaltend. Der greise Dichter gibt unS damit ein herr liches Beispiel seiner vollendeten Sprachform, die in ihrer Ge sundheit und Schönheit bestehen, aber die Erzeugnisse der vielen modernen kranken Dichterlinge überleben wird. ES sei noch zur allgemeinen Beruhigung gesagt, daß das Buch mit den Lauen- steinern vom Buchhandel nichts zu tun hat. Infolge der uner hörten Fälle, die Wolzogen auf- rollt, ist eine Aufsehen zu er warten, daS dem Buch den Er folg sichert. Umfang etwa 200 Seiten kn Romanformat, auf gutem holzfreien Papier. Die obige Abbildung ist dle Verkleinerung der Umschlagzeichnung, die zweifarbig in Offset gedruckt wird. Geheftet M. 2.—, Bahnhofs-Ausgabe kartoniert M. 2.50, in Halbleinen M. 3.— Wir liefern, wenn hier bestellt, 4 Probcerpl. (1000 g) mit 40°/«, 10 Eppl. mit 42°/., 20 Expl. mit 45 A>, reinen Bahnhofsbuchhandlungen liefern wir die kartonierte Ausgabe mit 50','i,. Wir glauben, den Herren Kollegen vom Sortiment T Das Sommerbuch G in die Hand zu geben und bitten um tätige Verwendung. Verlag der Freude / Wolfenbüttel