Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1877
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1877-04-05
Erscheinungsdatum
05.04.1877
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770405
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187704055
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770405
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1877
Monat
1877-04
Tag
1877-04-05
Ausgabe
Ausgabe 1877-04-05
1253
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1877
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770405
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770405/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Xr 77, 5. April. Fertige Bücher u. s. w. 1261 kublieatiollkn IvSllißI.6soIogi8eIisllI^Änäs8krll3tn1t. 8oeben ersobien: ^bdanälimxsü rur Oeo1ogi86ben 8peeia1- Irarts von Oreu88en unä äen Ibüringi- soben 8taai>en. II. Kanä. 1. Kett mit ^.t1a3 von 19 litbograpbirten latöln 2ur ^bbauälung über 8tein1cobl6n-6Llama- rien mit bebonäerer Lerüolceiebtigung ibrer Lruetiüoationen von Ob. L. ei 8 8, Or. xbil., krot., bönigl. Oanäe8geo1og unä 10 Logen gr. 8. 20 Küäsrsäort uvä Kwgsgsnä. Line geo- gnoetiZobe Nonograpbie von Keinriob Le 1c, krotesgor. Nit einer latel ^.bbil- äungen von Verfeinerungen, einer geo- gno8ti8eben Karte unä einer "takel mit Oroülen. 11 Logen gr. 8. 1872. (I. Lä. 1. Nett.) 8 Lsbsr äsn uvtvrsn Ksuxsr äss 068t11oli6ii Ibürlngsvs von vr. L. L. Sebmiä, sitLtlsna. Keb8t 6 in äen?ext geärueb- ten Kol28ebnitten unä einer ^atel mit Letretaoten-^-bbiläungen. 5 Logen gr. 8. 1874. (I. Lä. 2. Leit.) 2 ^ 50 Osogvostlsebs Darstellung ä68 8ts1l1- boblsvgsbirgss unä Lotbllggsväsn in mit einem Keber8i6bt8b1atte in Larben- äruob im Na388tabe 1:200,000 unä mit 16 in äen lext eiugeäruebten Kolr- eobnitten, von Or. Kugo Oa8xe^re8, krot6880r äer Nineralogie am Lolzäeobni- bum in ^.aeben. 38^Logen gr. 8. 1875. (I. Lä. 3. Kekb) 12 Ovognostisobs össobrsibung äsr lussl geogno8ti8eben Karte im Na888tabe von 1:100,000, 80vvis einer Litbograpbie (litelbilä), 2 lateln kroüle (angebettet) unä 1 Kol28ebvitt im 3?ext von Or. pbil. 0. Nevn. IOLogengr.8. 1876. (I.Lä. 4. Kett.) 8^( ^ 1 d I ä Osologisobs Karts von kr6U886ll uuä äsr l^büriiiglsobsii Ltaatsn im Na388tabe 1:25,000. 1. Ltg.: Lsotion 2orge, Lenn6e1c6N8te1n, Ka88s1t6lä6,L11rieb, Koräbau8en, Ltoll- berg, nei)8t 7 Ketten Lrläuterungen. 12 ^ 2. Ltg.: LeetionLuttfäät, Lebart8berga, Ko86la, ^poläa, Nagäala, äena, nebet Vierundvierzigster Jahrgang. 3. Ltg.: 8eetion IVorbi8, LIeieberoäe, Ka^n, Kieäer-Oi^ebel, Or. Keula, Im- menroäe, nel)8t 6 Ketten Lrliiuterun- gen. 12 4. Ltg.: 8eetion 8ömmeräa, Oölleäa, 8tottern1i6im, Keumarb, Lrturt, Wei mar, nebf 6 Ketten LrlLuterungen. 12^ 5. Ltg.: 8eotion Oröbrig, 2örbig, Letsr8- berg, nel)8t 3 Ketten LrlLuterungen. 6 6. Ltg.: 8eetion Itter3äort, *8aar- brüeben, *Lou88, *Ouävvei1er, Lauter- 7 Ketten LrlLuterungen. 20 ^ rungen. 18 8. Ltg.: 8eotion ^Valäbappel, L8eb>vege, 8ontra, Ketra, Könebaeb, Oer8tungen, neb6t 6 Ketten Lrläuterungen. 12 ^ Oie mit * bereiobneten Leotionen ginä eelben ist mit äen äaru xeliöriAen Lrläute- Lerlin, im När2 1877. ä. tt. Xeumann, LtU'l ^N6, UokbuelrliLlläler 1. Ll. äsr Xöirigill iu Ltuttgart. 11251S.1 8oeden emelnen in 2. ^.uüaxe äuredau8 1877 bearbeitet: (!ärtv ü'kinxlLekMöüt äes korees militairvs cli 1a l-iauee vu temxs <1e paix. vi8lokatiou8-Kart« äsr UrisAsmaollt von ^ranlrrsisli im I?risäsv, Kauptwann L. Kreiberr VOQ 1ros1t8oIl. Na888tab — 1:1,700,000. Orö886 ä. Karte ----- 82:122 Oentimeter. 1. äer Trarke/^a. 7/eer.- LituiiiiV l'ruppentbeile im Olane unä in be80näerer ä'abelie. — e. ^ere/rEr-UärunA. — /. T'o/io- ?rei8 6 ^ orä., 4 ^ 50 baar unä 13/12. 1l2si«ä 280boKIr6'8 8üuiiiit1i('1i6 Novellen N6rt6ll8'8ek6 ^.U8ga.d6 in 60 Ketten a 20 Lx. L. in 24 Kalbbän. a 50 0. in 12 Kän. a 1 ^ mit 40 0g unä 11/10 Lxxl. tragen. O. in 4 boebeleganten (8psr1ing'36ben) LinbLnäen mit 8eb^var2- unä Oolä- äruolc. Laar 10 no. u. 11/10. 2eit.) Oavon ein2ein: ^btb.I. bumori8ti8obe Kov. ^ « ^.btb.11. grö88ere Novellen, j ^ oO Lx äbtb.III. kleinere Novellen. uuä ^.btb. IV. bi8tori8ebe Kov. ^ Lrieb Vtallrotli. Luüsi-^ll28iA6! Ollrowo-Hoviiät! ll2ÜI7.^ Oas Loluveisstuoli üer Vtzroiiilra. Obristuslropk in l-sksnsgrösss mit og'iZNSN NNä gS8e1ll088öN6N Xugsn. Nnoli äsm OriginnlASMlrläö von r. ÜN88. Orämär-krsis 16 ü. — 32 168
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1253
[2] - 1254
[3] - 1255
[4] - 1256
[5] - 1257
[6] - 1258
[7] - 1259
[8] - 1260
[9] - 1261
[10] - 1262
[11] - 1263
[12] - 1264
[13] - 1265
[14] - 1266
[15] - 1267
[16] - 1268
[17] - 1269
[18] - 1270
[19] - 1271
[20] - 1272
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite