770tMrs«>bl°tt 7 d. DIschn. vllchhandil. Fertig« Bücher. X- I2K, 30. Mai 1924. ^keo Ztroeker, Kunstverlag, I^ü^nberg I. im juni HHtLILKL»»»»» Butter uncl Kmlj orcl. Om. 4.-. netto Om. 2.40. ,2,12 2. im September SiiA^br, Ouck--Ouck. iv e>sn6 Osnrbsnct orct. Om 4.—, netto Om 2.40 12,12 btslbbsnct orct. Om. 2.20, netto Om. 1.50. 12,12 plsuclerslünclctien. VI kgncj Osnrbsnct trsrt. orct. Om. 0—, netto Om. 2.00. 12/12 bislbbsnct kort. orcl. Om. 2.75, netto Om. 2.25. 12/12 Verleitungen verüen sckon jcirt entgegengenommen. 5. üuklllSe Soedea erscklenen: 5. üüklaze vi»M ümieii IleiivllieiiVIMkte» 6anc! I: ^x>LbL llkuck u. Verlos v.lrull.öecüto>a L comp. «llesdsüen VeilsZ von IVeilren über Obst- u. Onrlen- dsu sowie OdstverrvertunA u. Xleinlierxuckt 47 ksrbixe Vskeln mit natorxelreiieii LddllSmrxeil <6rö»se IS r x 20 cm) nedsl desitirelkenüenl Text. I^Ilt kolor. slsrkea Bmsidlax verseben. Peels ». 4.80 orrl., 2.80 dsr. VörlnngLsttöi Lnirsi! X. v. Deckers Verlag, G. Schenck, ^Berlin SÄ) 19 * Gegr. 1?1Z In unserem Verlage erschienen soeben folgende „Amtliche Ausgaben": (^) ?3l<etpO8tt3rif.' ^eil III ?O8tfl-3(^t8tÜ(jie. In Halbleinen gebunden, Preis: Gm. 3.75 ord., Gm. 2.85 no. Seil Jahr und Tag wurde dieser Teil erwartet. Versehen Sie sich schleunigst mit Exemplaren, die Auflage dürfte bald vergriffen sein. Jedes bessere Geschäft Ist Abnehmer! OebülirentLsel nel)8l ^.nIlLNZ 2UM ?3lretp08tt3rif l eil II. Preis: Gm. 0.80 ord., Gm. o.bo no. Oebüsirentsle! als ^.nlianß 2um kleinen 6rief^ ur>6 ?3irekpo8tt3i'if. g."o no^° ' Die ln der Gebührentafel angegebenen Gebühren sind ln der internationalen Rechnungsmünze deS Goldfranken ausgedrückt. „Gold frank" bedeutet keine fremde Landeswährung, es ist vielmehr nur der Vame etner.Rechnungselnhelt, ln der im Weltpostverein alle Ge bühren ausgedrückt und verrechnet werden. ^olltarisaesek N5>1N 2^ 12 IHM mit dem zu- und den vom BundeSrat festgestellten Tarasähen. Mit vom 1^. gehörigen Genehmigung des Reichsfinanzministerlums nach dem Stande vom l. 5. 1921 veranstalteter 2Ieudruck nebst Anhang, enthaltend eine Zusammenstellung der bis auf weiteres gültigen Ände rungen und Ergänzungen des Zolltarkfgesehes vom 25. 12. 1902 und dcö zugehörigen Zolltarifes nach dem Stande vom 1. 5. 1921. Durch Nachträge berichtigt bis November 1923. Anastatischer Neudruck von 1924. prelS: Gm. 12.— ord., Gm. 9.— no. Wer Wert auf die amtliche Ausgabe legt, kann nur den vorliegenden Tarif gebrauchen! Der neu« Zolltarif ist vorläufig noch nicht zu erwarten! Verlangzettel anbei! v. Decker s Verlag, G. Schenck Verlin SÄ) 19