7720«->r1mbI»» 7 d. Dücha. vuchh-nd-I. Künftig erscheinende Bücher. X? 126, 30. Mai 1924. I!»»!»I !>!»»! kin kisaisMIsökmrli siiererÄen ksnses! ^m 20. äuni wird ausgogeben: °> „M. OlU8k??e N0M1 ° IMk»^ri««Lkk8 MMKlikN OM «LIMU8« ««««LMM ^ n k 3 n A: Die ka1koli8cken Oniver8i1aten Badenprels v. Kronen 75 600.-, 6m 4.75, 8cliv. kr. 6 50. Kabatt 3vo/„ bei 5V kxempl. 35°/o» der 100 kxempl. 400/j,. dlur dar! veslellreltel anbei v^is Zentralstelle batbolisober Organisationen in Born (26), Via Bistro Oavallini 38, bat soeben einen glavrvollsn Beweis kür ibro Bxistenrbsreobtigung geliekert, und 2war durob die Herausgabe des Internationalen Bandbuobss ^Ver «eben will, ^vie die Katkoliken der ^ganxen Welt 8lcli ru organisieren mussten und ^velcke Ke8ultate M jdre gemein8smea öemiikungen ru erzielen vermocdten, 6er greiks naob diesem Sandbuobs. Raob dem In dalt bstraobtet, gliedert sied Br. ^lontis ^Verlc in künk Veile. Oer er8te Veil bebandelt dis ^ grossen Reiobsorganisationen, dis der katbolisoben Kultur iin allgemeinen dienen, insbesondere Verbände und Vereine ^ kür lratbolisobo ^Vissensobakt, kür dis Verbreitung batbolisober Lultur, kür die Lntwieblung und Verbreitung der batbo- ^ liseben Brssse unä kür Lobul- unä Brrisbungskragen. Im LVeiten Veile ltOMMkN äis Lpitrenorganisalionen Iratbo- ^ liseber ^.btion unä sozialer Rultur rur Lpraobe, so äie Reiobsbatbolibenorganisationsn im allgemeinen, dann äis Verbände ^ und Vereins, äie sieb dem Ltudium und dem Bnterriobts in der sozialen krage widmen, ksrner die krausnorganisationen ^ und äugendverbändo und endliob die lratbolisoben Ltudentenvereine. Im dritten Veile Verden die grossen Raritas- Organisationen mit ibren ^weigveieinen vrOrtert. Bs seien bier speriell bervorgsboben: Vereine kür Auswanderer, kür ^ Levleuts, kür dis verlassene äugend, Vereine gegen ^dbobol und üKentliobs Bnsittliebbeit sowie die Bilkswerbs Lum ^ Lobutre der kamilie. Oer vierte Veil belisndelt dis Leruks- nnd Hssssnorganisationen, insbesondere Vereins kür Lobriltstsller, äournalisteo, ^.rrts, Bvbrer^ Broksssoren, Beamte und Kaukleute, ksrner läeistervoreine, Oesellenveroins, L-rbeitervereine. Im lünlten Veile Verden dis wirtsobaktliob-soLialsn Organisationen besprooben, wie Bauernbünde, ^ Industrisverbänds, obristliebe Oewerlrsebakten und batbolisobs Rranbenlrassen. In einem rirlca 50 Leiten umkassenden ^ Lusammengetragsnen Adressen, die Ltärbs, der 2weob und dis Vätiglrsit der einrelnen Organisationen und Vereins in ^ aller Herren Bändern das ^Verlr ru einem unentbebrliobev blaobsoblagvbuob maobsn, wie es grossartiger und unpassender W bäum ein swsites, äbnliobes geben dürkts. ^ leben tätig ist. i!b1s ^aobsoblagewerb kür Bolitiber, Kulturpolitik er, Redaktionen us w. ist das Luob unsotbebrliob. ^ ^U8lieterung iiir Holland: Oentraal-Lureau voor äs Ratbolielre Loriale ^.etio in bledsrland, Beiden, Ltsonsebuur 17 ^ ,, sür Ongarn: Lanbt 8t6p.bansv6i6.ill, Budapest vm, öLSntlriral^i utea 28 „ "kür V8üllGeb08lüWLk0i: Volbsbund deutsober Latboliben, Zentrale, Reiobenbsrg, Vseb.-Llov., Bbgsteing. 44 ^ ' Br^spsbts gratis! ^ kucklisnäluns äer Verlsgssnslalt ^,Nerolä", lViea VllI, 8trorr>8a«8e Ar. 8 W