2974 Nichtamtlicher Tel! 76, 2. April 1904. 9. vr. Conrad, Geheimer Negie rungsrat »10. vr. xüil. Walter de Gruyter, 11. vr. Dove, 12. vr. Egelhaaf »13. Richard Einhorn, Vereins Leip ziger Kommis sionäre »14. Carl Engelhorn, k. Kommerzienrat, Vorsteher des »15. vr. roeä. et plül. Gustav Fischer, Vorsitzender der Deutschen Ber- legerkammer »16. Paul Frenkel, liger Syndikus des Börsen- vcreins 17. vr. Ganghofer 18. vr. Geiger 19. vr. Giesecke, Verlagsbuchhdlr. 20. vr. Harnack »21. Bernhard Hartmann, II. Schatzmeister des Börsen vereins »22. Karl Hierscmann, Schriftführer des Ausschusses f.d. Börsenblatt 23. vr. Hinneberg »24. I ohannes Hirschfeld, Vorsteher des Ver- händler zu Leipzig, Vor sitzender d.Aus- schusscs f. d. Börsenblatt »25. Walther Jäh 26. Leo Jolowicz 27. vr. W. Koehler 28. vr. Krauß »29. Adolf Kröner, Geheimer Korn- Vorsteher des Börsenvereins Universitätsprofessor i. Fa. Georg Reimer Universitätsprofessor Oberstndienrat i. Fa. E. F. Steinacker I. Engelhorn Gustav Fischer Rechtsanwalt Schriftsteller Oberbibliothekar i. Fa. B. G. Teubner Universitätsprofessor i. Fa. B. Hartmann i. Fa. Karl W. Hiersemann Professor i. Fa. C. L. Hirschfeld Halle a. S. Berlin. Freiburg i. B. Stuttgart. Leipzig. Stuttgart. Jena. Leipzig. München. Tübingen. Leipzig. Berlin. Elberfeld. Leipzig. Berlin. Leipzig. 30. vr. B. Lehmann Buchhändler Danzig. 31. vr. LexiS, Universitätsprofessor Göttingen. 32. Bernhard Liebisch, Buchh. u. Antiqu. 33. Gottfried Hein t. Fa. Bernh. Liebisch u. K. F. Koehlers Ant. Leipzig. rich Lipsius, Buchhändler »34. Ferdinand „ Lipsius L Tischer Kiel. Lomnitz, I.Schriftfiihrerdes Deutschen Ver legervereins „ Georg Wigand Leipzig. 35. Friedrich Luckhardt, „ Friedr. Luckhardt Berlin und Leipzig. 36. Rudolf Mayer, Hofbuchhändler „ Mayer L Müller Berlin. »37. ArthurMeiner, „ Johann AmbrostusBarth Leipzig. 38. vr. Milchsack. Professor Bibliothekar Wolfenbüttel. 39. vr. Milkau Direktor d. Universitäts bibliothek in Greifs wald Berlin. Kultus ministerium. 40. vr. Münzel, Professor Direktor der Stadt bibliothek in Hamburg. Hamburg. 41. Nippold »42. vr. Alexander Universitätsprofessor Jena. Orth, Syndikus d. Bör senvereins Rechtsanwalt Leipzig. 43. vr. Paulsen Universitätsprofessor Steglitz bei Berlin. 44. vr. Petermann Bibliothekar Dresden. 45. Pickersgill Professor an der Bau- gewerkschuleinStutt- gart Stuttgart. 46. vr.Pietschmann, Professor Direktor der Universi tätsbibliothek i. Göt tingen Göttingen. »47. R. L. Prager, i. Fa. R. L. Prager Berlin. Mitglieder des „ Roßbergsche Leipzig. Buchhandlg. Leiter der Buchhand- Leipzig, lung Gustav Fock G. m. b. H. Buchhändler Gera- Untermhaus. Archivrat Stuttgart. Vorsitzender im Auf- Stuttgart, sichtsrat der »Union Deutsche Verlags- gesellschaft- »48. Dav^Rost, »49. vr. Wilhelm Ruprecht, I. Schriftführer des Börsenvereins 50. Heinrich Scheringer, Buchhändler I. C. Hinrichs- Leipzig. scheBuchhand- lung Vandenhoeck Göttingen. L Ruprecht „ Gsellius'scheBuch- Berlin. Handlung 51. vr. Schmoller Universitätsprofessor Berlin. 52. vr. Schnorr von Carolsfeld Oberbibliothekar an der München. Universitätsbibliothek in München