2978 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 76. 2. April 1904. Dresdcn-A.. den 1. April 1904. Dem verehrl. Buchhandel machen wir die ergebene Mitteilung, daß wir mit heutigem Tage unser in der Strehlener st ratze 3 betriebenes Ladengeschäft, verbunden mit Geschäftsführer daselbst, Herrn Carl Ttoll, umsichtige Tätigkeit, gestützt auf genügende Geldmittel, reiche Erfahrungen und Kennt nisse, ergebnisreich weiterzuführen. — Wir eröffnen Um allen Mißverständnissen vorzubeugen, betonen wir, daß wir unser Sortiment daher in keiner Weise. Ebenso verbleibt die Auslieferung der Franckh'schen Verlagshandlung in Stuttgart in unfern Händen. — Bei dieser Gelegenheit betonen wir noch mals, daß, infolge des Besitzwechsels, wir von unserm Verlage dieses Jahr keinesfalls Verfügungen gestatten und Rücksendungen nur bis 30. April 1904 in Leipzig annehmen können. Mit Hochachtung Ernst Beutelspachcr L Eo. Anschließend an obige Mitteilung beehre ich mich, dem verehrl. Verlagsbuchhandel von dem erfolgten Ankäufe des Laden geschäfts der Firma Ernst Beutelspacher L Co., Ich werde das erworbene Geschäft unter meiner handelsgerichtlich eingetragenen Firma Carl Stoll in demselben Lokale weiterführcn. Gestützt auf ^genügende Geldmittel, die Wendung für deren Werke zu. Meinen Be darf wühle ich selbst, unverlangte Sendungen bitte ich zu unterlassen, da ich solche mit Meine Kommission zu übernehmen hatte Herr Robert Hoffman n in Leipzig die Güte, und wird derselbe stets in der Lage Mein Unternehmen einem geneigten Wohl wollen bestens empfohlen haltend, zeichne ich mit Hochachtung . Earl Stoll. Im Einverständnis mit Herrn Paul Neff Commission s-G eschäft übernehmen wir ab 1. April die Vertretung der Firma I. Mmnich in Mannheim. Stuttgart. ^ Albert Kpch L Eo. ?. ?. Kampf-Verla§ Lern, cksn 1. .4pril 1904. Oniversal-bällion. ^Visn, cken 1. ^.pril 1904. i>. i>. Hermann 8eeni3nn >IaclifoI§er, 6. m. b 8. bniverssI-Lllilion meister in l.eipri§ -u LareEr-m. Krankheit und schwere Operationen wäh rend der beiden letzten Jahre haben meine Gesundheit stark geschwächt. Diese legt mir fortan ein milderes Klima Iraiiksurt a. W., Rohrbachstr. 42 über. Hannover, März 1904. Otto Brandner. Die Bttchhanolung „Even - Ezer" in Kropp, die bis zum 27. Februar d. I. Eigentum des Herrn F. Nöpke in Kropp war, ist an diesem Datum in den Besitz der Kropper Heil- und Wohltätigkeits-Anstalten (G. m. b. H.) zu Kropp übergegangen und Als Geschäftsführer ist Herr Friedr Mai sack bestellt. Wir bitten hiervon Kenntnis zu nehmen. Buchhandlung „Eben-Ezer" Kropp (Schleswig). 1>. ?. Hierdurch zur gefälligen Kenntnisnahme, daß ich der Firma Carl Cno bloch in Leipzig meine Kommission übertrug, und Leipzig, den 30. März 1904. E. Kempe,^ ?. ?. Ich übernahm die Kommission für die Firma: Köcik Nägel Christlich - theosophische Verlagsbuchhdlg. Altona a/Elbe, Holstenstr. 191. Verkanfsanträge. In 8cbtesien ist wegen anderen dnlernebniungen des 6esil2ers ein gutgebendes 8ortinientsgescbäft 2U ver kaufen. Dasselbe bietet ge- scbäftstücbtigem k)errn eine gesickerte und gute 6xisten2. 6elbstreflektanten, die über zo,ooo verfügen, erfabren nacb ^usicberung strengster Diskretion f^äberes auf An fragen unter Ich iszo an die GescbäftssteNe d. Körsen- vereins. LaoUliaiicllurlA mit I^sbonbranolisn in Nittelstackt Hamerns, alte 1'irma, ist kür Olesodüktsstelle ckes öörsenvereins erbeten. Modern und äußerst geschmackvoll aus- gestattete Gedichtsammlung (erst vor IV2 Jahren erschienen), von bekanntem Herausgeber, ist, als nicht in die Verlags richtung passend, zu verkaufen. Anfragen unter L. !t. 1080 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Zwei vornehm ausgestattete, illustrierte Werke geographischen Inhalts, deren Gang barkeit erwiesen; dieselben eignen sich hauptsächlich für den Reisevertrieb und könnte ev. der auf diesen Ver- Vorräte, Klischees, Platten, Verlags recht rc. 18000 eines Verlags empfehlenswert und bietet ein großes Feld zu weiterer Ausdehnung. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Alte, rentable ornitholog. Fachzeitschrift mit dazugehörig. Verlagsartikeln ist f. 26500 ^ weg. Spezialisierung d. Verlags z. verk. Rest. erh. eingeh. Ausk. u. k. kl. 598 d. d. Geschäftsstelle d. Vörsenvereins.