76, 2. April 1904. Verkaufsanträge, Kaufgesuche re. — Fertige Bücher, 2979 Wien- Buchhandlung und Antiquariat, guter Posten auf lebhafter Hauptstraße, im besten Betriebe, Familienverhältnisse halber zu verkaufen. Nascher Abschluß Bedingung. Günstige Zahlungsbedingungen. Angeb. u. „Kur 1108" an die Geschäftsstelle d. B.-B. krankheitshalber sofort für nur 12 000 ^ Angeb. unter X. 1079 an d.Geschästs- 67^ai? ^ 000 ^ Kaufgcsuche. Ich suche ein Sortimentsgeschäft, in Mitteldeutschland gelegen, zu kaufen, das einen Umsatz von wenig stens 50000 hat. Anzahlung 20000 ^6. Baldiger Kaufabschluß wäre mir er- erwünscht und erbitte ich gef. Angeb., denen ich Diskretion zusichere, unter L. Dl. Isis 1052 an die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Rentable Luob- und Luustbaudluug g1Ö886r6N Umkang68 (svent. aueb Mit Keben- 6ek. Anträge erbeten unter R. ?. 1016 an die Oesebäktsstelle des Vörsenvereins. Ich suche zu kaufen: Für einen tüchtigen, sprachkundigen bis zu 40000 ^ sind vorhanden. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. Teilhaberqesuch. Es handelt sich um ein Verlagsgeschäft naturwissenschaftlicher Richtung, das bestens weit und breit durch seine großen, umfang- Mit dem Verlage ist eine gut geleitete und Tüchtiges leistende lithograph. Anstalt und Buchdruckerei verbunden. Selbstreflektanten fahren Näheres über das in einer verkehrs reichen, schön gelegenen Mittelstadt Thürin gens befindliche Geschäft auf Anfragen unt. ^V. (-1. ^V. itzs 1109 durch die Geschäfts stelle des Vörsenvereins. lL klMMMlkl L^^r Vsrlagsduclikumälunx moäernerkkjskIunI, IM Lnsckluss an eins soliäs knncllsNs öucli- u, Xunsläraciterei, erste pirms, a s 1'eiNiLber ^esuctit. rierrsn m. Ilnpite! be- vorruZt Olk. u. vv, X. r>, ä kxp. ü. 8!, T'eilliÄber. lagsfirma mit grossen Lntwicklungs- möglichkeiten, verbunden m!1 dem Verlag von niedreren Zeitschriften, 8ucbt wegen Deraustretens de8 In- baber8 au8 der Oeschäktsfükrung eine Persönlichkeit, die unter gleich zeitiger Kapitalsbeteiligung die ge- 8amte Verlagsleitung übernimmt. Oie Leitung der Unternehmungen erfordert neben verlegerischer Oe- schäktskenntnis kein8te kildung und eine Oesinnung, die 8icb kür vvi88en8cbaftlicke und national- deut8cbe lntere88en u. kür Lükrung der8elben im neureitlicken 8inne einsetrt. Die Unternehmungen 8ind 80 angelegt, da88 8ie sowohl in Anbetracht der wissenschaftlichen Orundlage, als auch in ihren l'en- denren 8ich als 8olche dar8tellen, die einer wachsenden geistigen, politischen, 8ittlichen u. reIigiÖ8en 81römung unserer 2eit al8 führende Organe dienen können und de8 -Xusbaus im gro88en Nassstabe 8ich nickt entziehen. Angebote mit eingehender Dar legung de8 Bildungsganges und der pekuniären Verhältnis« unter L. 0. 203 an L. Volckmar in Leipzig erbeten. Zwecks Übernahme eines zum Verkauf stehenden alten Sortiments in angenehmer unter 1055 d. d. Geschäftsst. d. B.-Ä. erb. preisliersbselruiiz. Lsrnstorff, llM llNÜ IVÜN0llKI18 Mnlem Nit 21 111. Lieg. geb. bisher 2 50 H orä., 1 ^ 90 no., 1 ^ 70 -Z bar. 1 orä , 75 v) vo., 60 H dar. l-lÄASN-l'odlSI', bsktiseliö ünlckiilix rur Isielitsii hlörinnix lies mlselieii Ii>eiijörnisc!iöii8 ^elrt, 1 .A orä., 75 -f> ao. 60 bar. Oie 8cbrotfIinte. Vosobiobte auä Labvioblaax bis rar OsAeLtvarb, sovio ibre Verveaäaa^ rar äaxä. L111 87 111. a. karb. üitsllülä. Ulsg. Zsb. bisbor 7 ..H 50 orä., 5 ^ 65 H uo., 5 ./S bar, ^ otrb 5 orä., 3 7b H ao., 3 50H bar. 2äriob, ULrr 1904. kirl. Institut Orell büssli, Vsrlsx. üellelk Vellggz-Kslgloge u. s. w. L.ilien§är1!ein - 45 Akistl. l-iscisr tür's ^ircösriMtir — Lür kalb. Kircbencböre, Klöster, Institute und Pensionats, sowie kür kirebliebe Vereine und Oongregationen eomponirt von Neinrick knäelis Müller, OP 26. ^ eond. 250/0, gegen bar 33 U o/o und Lrei-Lxempl. 7 /6. Lin krobe-Lxemplar ru 50 H bar. Kuläa. ^.pril 1904. ^Io^8 ^laier, 395*