I 2994 Künftig erscheinende Büchen ^ 76, 2. April 1904. >1 ss^euLZiZckse ^/ei'ls^ssnstZlt klubett ^Attksi'. östlin Vl/. 50, Xursürstendamm rzy. Vom -^pril ab erscheint in unserem Verlags dis im 28. )siirHsng stehende Teilschritt i T „Oer LLr" Illustrierte ^Vockensckrikt für fleiruLtsKescüickte uuü Ztüüte-Interessen. VV^sit über den bisherigen R,ghmen hinausgsdend wird „Oer Lär" tortsn nicht w nur Oesctlictlte und Kultur unserer Heimat aus bsrutenstsr heder in volks tümlicher Weise behandeln, sondern den ^ntordsrungen der Gegenwart ent sprechend, den hesondsrsn Interessen der Städte und Stadtgemeinden dienen rur Förderung aller Zweige der kommunalen ^utgaben. Demgemäss wird der 6är als einrigss Verbindungsglied der sinrelnsn Stadt- gsmeinden alles, was ZfZtlte-InteresSSN bstiMt sacbgsmäss berichten und den hlagistrstsbekörden Anregung bieten rur modernen Weitsrsntwickslung ihrer Städte- Oe6ie^er>e Lelletristilc l ! ReicktiLlti^e Ori^inLlLdbiI6un^en l i t^> l ! ^i>rh,-rlrtt>tstrer>ntn!rk!n l ! 17^1 I 17! ^ dährlioh 52 Hummern ^ „Oer kär" ist die einrigs Teilschritt dieser /^rt! ) erscheint , » ieäen Sonnabend L Inhalt und Lilderschmuck ist in keiner anderen > pro Quartal: S ,, ,, ,, ... ^ , - -wr, » r» < ^sitsckrlit ru linden r Nk, 2,50 orä,, 7 < „ 1,85 bar, L S rrei 11/10, S ÄE" Oedisgenss Inssrtionsorgan, r-r -e/r'eSrAer «// Wir bitten um gell, Verwendung, Verlag „Oer Oär".