.,V 78, 2, April 1904. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher 2987 Künftig erscheinende Bücher ferner: C. H. Beck'L'chkaLr« Oskar Beck in München. — Mir hier angezeigt! In Kürze wird erscheinen' Religionskrieg und Geschichtswissenschaft. Ein Machtwort an das deutsche Volk aus Anlaß von Denifle's „Luther" von Richard F e st e r, Professor der Geschichte in Erlangen. „Pietät würde, wenn sie durch ein Wunder bar krank liegt." Goethe 1824. Wir bitten um umgehende Einsendung Ihrer Bestellungen. München, Ende März 1904. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. Ca. 3 Bogen 8". Geheftet ca. 1 Gegen bar 7/6 mit 33hz°/g. Ru^etiere — llartwann, Oekan^ene von Obillon unä 80 kort. — Der Vertrieb vvirä 8ieb liekern Banä I: In llecbnunx mit 35 AeZen dar mit 40 A, sin Probeexemplar xur künkükrunA mit 50 rvenn auk beilieZenäew Zettel be8tellt. — ^Vir bitten, §eü. 2u Berlin 8VV. 68, ^.pril 1904. Veut8ctie8 Druck- u. Verla§8liuu8 0. m. d. N. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. 6roue L Dlartiuot in Hamburg: 1 ^eitsebr. ä. Vereins ätsobr. InAenieure 1890. Out erbalten. 1 __ <lo. Bett v. 23. u. 30. lluli 1892. laäellos. in vreäen-^.., ^.walienstr. 17: ^närees üanäatlas. 4. llrebrns verleben. 3. Bä. 8. 9. Ori§. Oarl^le, llrieärieb äer Orosse. llllenberAer, all§ein. Iberapie. klinriebs' llünksabrslrataloA 1886—1900. — Halbs abrskataloS 1901—03. Ber^veZb, sämtliebe ^Verlce. llrakkt-llbiv§, lls^obopatbia sexualis. llrie§ 1866. Oeneralstabs^verlc. llriminalromane (Butch: 0. Oozlle-Lerie. >se^ers llonvers.-Bexilron. 5. ^.uü. Nüller, 0., llbarmalroloAie. Napoleon I., e. grosse BioZrapbie. Otsob. llaa.be, Roraolcer. Ori§. — ^VuniAel, OriA. 8obellel, lllrlrebarä. OriA. Biebers, Ooäe. 8tauät-8unäius, Ooäe. Lisrnarelr, Oeäanlrenu.llrinn. N. ^nb. Ori§. llöniz-, äeutsebe BitteraturAesob. Ori§. Herrn. Lallr's Luokrb. in Lerlin ^V. 8: ^eitsebrikt k. LerZreebt. Xplt. u. lleiben. llebbein-lleinelce, Banäreebt. lllanelr, Lür^erl. Oesetrbueb. 2. ^uü. lletermanns NittbeilunAen. 8ä. 40 — 49. Oentralblatt k. 6. ät. lleieb 1890-1900. *llreu886u. ^.Iles. *I)al6u-BIo^ä-BavA6U86b., en§1. Ont.-ör. *V^einlanä. ^.Iles. *8tälin, ^Vürtt. Oesobiebte. öä. 4. II. Luäerleu in Ltutt^art: *llaulus, llunst- u. ^.It.-Oenlrin. in VVürtt. 3?ext. L6. 1: l^eolrarlrreis. *Banäor, auk verbotenen ^VeZen. *8verärup, Irenes Banä. *llre^taA, 8oll u. Haben. Gartenlaube. 3abr§. 1870, 71. *Oren2bot6ll. 3abr§. 1892—93. llupkerstiebe v. O. llr. 8ebrniät. (3. 6.)