Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192405310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240531
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-05
- Tag1924-05-31
- Monat1924-05
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. (Nr, 84,) Umrechnungstabellen für Auslandpreise. Nachstehend veröffentlichen wir di« Umrechnungstabel len für Auslandpreise"), die den neuesten Kursverände- rungcn angepaßt sind (wird künftig wöchentlich veröffentlicht): Tabelle I 100 Schweizer Franken gelten in Tabelle II IVO U.S.A.-Dollar 17.9 (bisher 17.K) Amerika (Dollar) 100 — (bisher 100) S4.-( „ öS) 300 — ( „ 300) IW.- < „ 1W> 600.- i .. MO, 8i -( 80) England (Shill.) 452.— < 480) 700.- i „ 700) Finnland (Marka) 4 000.— ( „ 4000, 47.- l „ 47, Holland (Gulden) 262.— < „ 270) 44.- ( ., 40) Japan (Den) 246.— l „ 230, 400.-i „ 400) Italien (Lire) 2 2üO.— ( „ 2300) I 400 — ( ., 1400) Jugoslawen (Dinar) 8 000 — t ., 8000, 130.- < „ ISO) Norwegen (Kronen) 720.- < „ 730) 1280000- ( „1230100, Oesterreich (Kronen) 7 000 000.— < „ 7000000) S 700.- < „ 3100) Rumänien (Lei) 20 600.— ! ., 18 000) M.- ( „ KS) Schweden (Kronen) 370 — ( „ 380) IVO.- < „ 100) Schweiz (Franken) 560- < ,, S7b, ISO.- ! „ 130) Spanien (Peseten) 710.— < „ 7öv) kOO.- < „ MV) Tschechoslowakei (Kr.) 3 350- < „ 3400) *> Bet Lieferung nach Belgien, Bulgarien, Brasilien, Chile, Est land, Frankreich, Griechenland, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Polen, Portugal, Rußland und Türkei wird Fakturierung in Schweizer, englischer, holländischer oder nordamerikanischer Währung empfohlen. Hierbei ist für den Fall effektiver Zahlung in Landes währung Valorisierung zum Wechselkurs des Zahlungstages der Landeswährung aus Zürich, London, Amsterdam oder New Jork zu vereinbaren. Leipzig, den 28. Mai 1924. Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr. Hetz, Syndikus. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, den 31. Mai 1924. An sämtliche Mitglieder! Einladung zu der Ausserordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, dem 18. Iuni 1 924, nachm. 4 Uhr, im kleinen Saal des Buchhändlerhauses, Portal i. Tagesordnung: 1. Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. An Stelle des satzungsgemäß ausgeschiedenen Herrn vr. Hellmuth von Hase und des Herrn Otto Voigtländer, der von seinem Amt zurückgetreten ist. Herr vr. Hellmuth von Hase ist wieder wählbar. Der Hauptausschuß empfiehlt die Wiederwahl des Herrn vr. Hellmuth von Hase und die Neuwahl des Herrn Arndt Beyer a. Fa. Verlag Otto Beyer. 2. Änderung der Satzung gemäß dem beim Vorstand einze- reichten Anträge des Satzungsänderungs-Ausschusses. Rach K 13 der Satzung sind alle Mitglieder des Vereins verpflichtet, allen Hauptversamm lungen beizuwohnen, wenn sie nicht durch Krankheit oder Ausübung öffentlicher Ämter verhindert sind. Geschäfte oder Rei sen können nicht als Entschuldigungsgrund geltend gemacht werden. Die Eintrittskarten werden während der Hauptversamm lung eingesannnelt und dienen als Ausweis. Wer ohne triftige Entschuldigung fehlt, hat 2.— Mk. zu zahlen. Für den Fall, daß die nach Z 35 Abs. 5 der Satzung nötige Anwesenheit von '/, der stimmberechtigten Mitglieder nicht zustande kommt, hat eine zweite außerordentliche Hauptversammlung statt zufinden, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschluß fähig ist. Zu dieser außerordentlichen Hauptversammlung erläßt der Vorstand vorsorglich die untenstehende Einladung. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Fritz-Otto Klasing, Hans Harrassowitz, Vorsteher. Schriftführer. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. - Leipzig, den 31. Mai 1924. An sämtliche Mitglieder! Einladung zu der Außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, dem 18. Juni 1924, nachm. 4(4 Uhr, im kleinen Saal des Buchhändlerhauses, Portal I Tagesordnung: Änderung der Satzung gemäß dem beim Vorstand ein gereichten Antrag des Satzungsänderungs-Ausschusses. Nach Z 13 der Satzung sind alle Mitglieder des Vereins verpflichtet, allen Hauptversamm lungen beizuwohncn, wenn sie nicht durch Krankheit oder Ausübung öffentlicher Ämter verhindert sind. Geschäfte oder Rei sen können nicht als Entschuldigungsgrund geltend gemacht werden. Die im Lause der Versammlung einzufordernde Eintrittskarte dient als Ausweis. Wer ohne triftige Entschuldigung fehlt, hat 2.— Mk. zu zahlen. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Fritz-Otto Klasing, Hans Harrassowitz, Vorsteher. Schriftführer. Verband der Buchhändler Pommerns. Einladung zur 22. General-Versammlung am Sonntag, dem 15. Juni 1924, vormittags liv/2 Uhr im Hotel »Nordischer Hof» zu Greifswald. Tagesordnung: 1. Bericht über das Vcrbvndsjahr 192S/24. 2. a> Rechnungslegung Lurch den Kassenführer; d> Festsetzung des Jahresbeitrages und Voranschlag für das neue Verbandsjahr 1924/28. I. Neuwahl des Vorstands. 4. Verkaussbestimmlingen und Spefenzuschlag. 8. Gemeinsames Vorgehen ln der Buchwerbung, v. Bestimmen des Ortes der nächsten Generalversammlung und einer etwaigen Herbstversammlung. 7. Sonstige Vcrbandsangeiegenheiten und eventuelle Anträge der Mitglieder. Diese müssen spätestens 5 Tage vorher beim Vor stand eingereicht sein. Di« Festfolge geht allen Mitgliedern rechtzeitig direkt zu, jedoch weisen wir heute schon darauf hin, daß am vorhergehenden Sonn abend im »Nordischen Hof», abends 8 Uhr, ein Begrnßungsabend stattfindet und sich am Montag an die Tagung ein Ausflug nach der Insel Rügen anschließt. Gäste sind willkommen. Nach H 8 unserer Satzungen darf kein Mitglied ohne triftige Gründe der Versammlung fernbleiben. Der Vorstand. Fritz Schmurr. Gustav Gorges. Ulrich Stettin. Oskar Eulitz. Ludwig Braun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder