^ 87, Ik. April 1904. Fertige Bücher. 3373 HsnfstsenZlZ ssiZmeMmckE ULllkstLkiiAls unverLiiäsrlieüs kixmsntärucke -inä äie rsicirtiLlti^ste Lammlun^ äieser Lit. mit Lilä nLoü W3.Ü1 liekere iod NLiiälun^en, 6ie sicii ensr^iscü kür irisiiie kixwtziitärucke verrveuäsu, kür 30 ?k. netto bar. > HI Soeben ist erschienen und nach den eingesandten Ge- Mmtts Zchrbiich der Wnililiige». IV. UrgW. ISN. 1 Mark ordinär. Auch der neue Jahrgang dieses beliebten Luches wird die Zugkraft seiner Vorgänger haben. — Das „Austritte Jahrbuch der Erfindungen" ist ein Masten-Artikel, der fich überall leicht einsührt. — Da Lontinuations-Werk, verlohnt es fich, dem Ver triebe Aufmerksamkeit Mimenden. — Die Anlegung einer Liste der Abnehmer gefälligst nicht )u versäumen! Bezugs-Bedingungen für die broschierten Exemplare: Bis zu 10 Exemplaren 25 A, von 10 Exemplaren ab fest und bar 30 A, von 20 Exemplaren ab fest und bar 33'/zA, von 100 Exemplaren ab fest und bar 40 A. Bezugs-Bedingungen für die gebundenen Exemplare: 2 ^ ord., in Rechnung 25 A, bar 33^^, fest und bar 11/10 Exemplare. Bei direkten Fünfkilopaketen trage ich das halbe Porto, soweit es sich um Aufträge aus dem Deutschen Reiche, Ungarn und der Schweiz handelt. Von broschierten Exemplaren gehen 12, von gebundenen 7 auf ein Fünfki Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. Karl Prochaska m Te!