Sonnabend, den 16, April 1904, Umschlag zu 87. Vieti'ick Heime»' (Lrnsl Voksen) ösrlin LV/. 48, ^VilUsImstrusss 29, Oeor^ fnieäerici kerillene Inkanlerie in Odilia 23 IlttMii Aross 8°. mit 70 Liläsrn iincti Oui^innI-rufii-Uiiimii n»<1 vinvr Lurtsusstirro kreis elegant xedunäeu Nie, 6,—; in R.eelunurZ' mit 25°/,, ASAkn dar mit 33^"/, unä 7/6 Lxemxl, Nslslv von kMlMK die ill»»st»»evte Sep«»v«»t«»»»sg«»be von Die Men von Men-ksp * ^7^. Uli! 10b Illustrationen von F. K«hu»s»n»st»idt 2 Bände, Preis Ulk, 5 50, elegant gebunden Ulk, 7,50. Lerugrvetlinglingen: scond, mit25"/o, bar mit 3314 "/o und li/10 mit Berechnung des Einbands vom Freiexpl. (»jo- u»is»»> 77IiIl4»I»4» II geruhte die Widmung dieses Romans anzunehmen! Ls ist das erst- H- Mal, daß einem Romanwerk eine so hohe Auszeichnung zu teil wurde. Natalv von ksAstlMs illusmme bomane uncl Novellen werden jetzt auch einzeln zu dem billigen Preise abgegeben. Aus den vielen bereits bei mir vorliegenden Anfragen ersehe ich, daß gerade die illustrierte Ausgabe des Romans „Die Bären von Hohen-Esp" mit den künstlerisch ausgeführten Illustrationen des bekannten Meisters F. Lchwormstädt einer großen Nachfrage begegnen wird. Ich bitte ^ie deshalb, Ihr Lager damit zu versehen und rechtzeitig zu bestellen, da ich nur auf verlangen sende. Befreundeten Firmen stelle ich auch gebundene Exemplare in Kommission zur Verfügung. Leipzig, April lHOH. Hospitalstraße 27, I. Paul List, Verlag.