Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190404162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-04
- Tag1904-04-16
- Monat1904-04
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 87, 16. April 1904. Amtlicher Teil. 3355 Lanqcnscheidt'sche Verlagsbuchh. in Berlin. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Untcrricht f. das Selbststudium der italien. Sprache v. vr. Heinr. Sabersky unter Mitwirkg. o. Prof. Gust. Sacerdote. (In 36 Briefen.) 1. Brief. (S. 1—48.) gr. 8«. ('04.) bar 1. — — dasselbe. Brieflicher Sprach- u. Sprechunterricht f. das Selbst studium der schwed. Sprache v. Kammerr. Emil Jonas unter Oberlehr^ C. G. Moren. (In 36 Briefen.) 1. Brief. (32 S.) gr. 8". ('04.) bar 1. — K. Le Roux ä- Co., Verlag in Stratzburg. Pius X. Von Pfr. O. L. Aus dem Franz. (32 S. m. Ab- bildgn.) gr. 16". '04. —. 10 C. Mareis in Linz. Miuisterialverordnnng vom 11. Xll. 1860, Z. 36.413, betr. Grund- nikern. (Genehmigt m. allerh. Entschließg. vom 29. XI. 1860.) — Kundmachung der k. k. Statthalterei v. Oberösterreich vom 14. VI. 1862, Z. 7168 betr. die Gebühren der behördlich autori sierten Privat-Techniker f. die im Aufträge der Behörden ver richteten Geschäfte. — Verordnung des Ministeriums des Innern im Einvernehmen m. dem Ministerium f. Kultus u. Unterricht, dann den: Justiz-, Finanz-, Handels- u. Ackerbau-Ministerium vom 8. Xl. 1886, L. G. u. V. B. Nr. 24, m. welcher die Be- stimmgn. der Ministerial-Verordng. vom 11. XII. 1860, Z. 36.413, üb. die Einteilg. der behördlich autorisierten Privat-Techniker u. die v. den Bewerbern um solche Befugnisse beizubring. Nach weise in einigen Punkten abgeändert werden. (7 S.) Fol. '04. —. 60 Mayer är Müller in Berlin. XX VI ^"x^ VIII. 0"^ ^oetüe u. Lrieb ^kwiät. Joh. Heinr. Meyer in Brannschweig. WsrnlLlLO, Dr. ^.Isx: Die Idoorle cl68 ^6A6N8tg,nd68 u. die Leüre vom I)inA6-Ä,n-8ioIi dsi Immanuel Xant. Lin Lsitra-A 2vm Vsr- C S. Mittler L Sohn in Berlin. Wegener, Kadettenpfr. T.: Hilfsbuch f. den Religionsunterricht in den unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten. Ausg. 6. Unveränd. Abdr. in neuer Rechtschreiba. (VII, 201 S.) ar. 8". '04. 1. 80; geb. n.n 2. 10 I. C. B. Mohr in Tübingen. Neumann, Luise: Franz Neumann. Erinnerungsblätter v. seiner Tochter. Mit Titelbild, Fcsms. u. m. Abbildgn. im Text. (XII, 463 S.) gr. 8«. '04. 6. -; geb. 8. — C. Morgenstern, Verlagsbuchh. in Breslau. Rüther, Rekt. Heinr.: Theorie u. Praxis des Nechenunterrichts. 1. Tl. Die Zahlreihen 1 bis 10, 1 bis 20 u. 1 bis 100. 3. verb. u. verm. Aufl. (120 S.) gr. 8". '04. 1. 20 Heinrich Pardiui in Czeruowitz. (36 8. m. Lilänib.) Ar. M. '04. —.50 Zieglauer, Prof. vr. v.: Geschichtliche Bilder aus der Bukowina zur Zeit der österreichischen Militärverwaltung. (10. Bilder reihe. — Nachträge u. Ergänzgn. 1777—1786.) Nach den Quellen des k. u. k. Kriegs-Archivs u. der Archive im k. k. Mi- Nachr^chten.^ (86 S^) "gr.^8°. ^"^owiner Paul Parey in Berlin. ISAIUMZ. Ur8A. V. >virlr1. 66Ü. Od.-ÜSA.-K. Nivi3t.-Dir. Dr. L. ll'üiel. 32. 6ä. (1903.) III. LrAänriuvAbbä. Lex.-8°. 6. - Carl Reißner in Dresden. Niemann, Johanna: Die Nachtigall. Roman. (217 S.) gr. 8°. '04. 2. 50; geb. 3. 50 Nittland, Klaus: Auf neuen Wegen. Ein Frauenroman. (420 S.) gr. 8". '04. 5. - ; geb. 6. — Wichert, Ernst: Mütter. 2 Novellen. (290 S.) 8«. ('04.) 3. —; geb. 4. — Jul. Rich in Chur. 1?ariiN226i', Dr. Olli'.: Nit der ^lbulaöaliu in'8 LvAadin. (80 8. m. ^ddildAv., 1 Xarts u. 1 kard. A60I0A. Droül.) c^u. Ar. 8". ('04.) Lart. 1. 40 Kr. Richter's Verlag in Dresden. Doerne, Pfr. Frdr.: Die Bibel als deutsches Volksbuch. Vortrag. (26 S.) gr. 8°. '04. —. 20 Friedrich Rothbarth in München. Brulat, Paul: Ein Paria. (La Gangue.) übers, v. Wilh. Thal. (244 S.) 8°. ('04.) 2. 60; geb. 3. 50 Dixon, Thom.: Weiß u. Schwarz. Ein Roman aus der Geschichte der Vereinigten Staaten v. Nord-Amerika (1865—1900). (VI, 475 S.) 8°. ('04.) 4. 20; geb. 5. 20 Moritz Schauenburg in Lahr. Sering, Musikdir. Prof. F. W.: Lieder f. die Unter- u. Mittel klassen höherer Mädchenschulen. Den Fordergn. e. planvoll ge gliederten Unterrichts entsprechend geordnet u. den Stimmen 1U, ve^>" Aufll ^( 106^ S^ 8^ '04.^*' ^ Richard Schröder in Berlin. Armee-Einteilung, neueste. Vollständige Uebersicht u. Unterkunfts- liste des ^gesamten deutschen Reichsheeres, der kaiserl. Marineu. Plätze' usw. ^Nit 3 Buntdr.-Taf. u. e. ?lnh. .D?e ^Kriegsa^tikel f. das Heer«. 40. Jahrg. 4. Ausg. 1. IV. 1904. ,91 S.) 8°. bar —. 40 Julius Springer in Berlin. 8tudisr6nd6 u. Dra-Ictiksr. (X, 393 8. m. 249 LiA.) Ar. 8". '04. Oa3lcrakt-^.n1aA6n. (52 8. m. LiA.) Ar. 8". '04. —. 80 Max Staegemann jnn. in Berlin. Mozart, W. A.: Don Juan. Oper. Aus dem italien. Text v. Da Ponte. Neu übers, nebst ausführl. krit. Einleitg. v. Ernst Heinemann. (VI, 129 S.) 8°. '04. 1. 20 A. Stein's Berlagsbnchy. in Potsdam. am Xr6!86, 8tetiA6 leilunA). (100 8.) Ar. 8". '04. ^ 1. 50; Atzd. 1. 75 Engen Strien Verlag in Halle. Bepschlag, v. Willib.: Christenlehre auf Grund des kleinen luthe rischen Katechismus. Hilfsbuch zur Erteilg. des Konfirmanden unterrichts u. zum Selbstunterricht v. Erwachsenen. 3. unver änd. Aufl. (VIII, 222 S.) gr. 8". '04. 3. 50; Clasen, Past. L.: Zurück zu Luther! Kritische Richtlinien f. die Aufgaben der Gegenwart. (121 S.) gr. 8". '04. 2. — Falke, Rob.: Paulus. Historisches Charakterbild in 5 Aufzügen. (137 S.^ 8°. '04. ^ ^ 2. 50 dearb"0'76^.—79* "(166 XXXV^8^ ^ 8°^^'04. Oed. in Lalbkrr. 2. 50 Siegmund-Schultze, Konsist.-R. F.: 10 neue Kaiserfestpredigten, von 1896 bis 1901 in Breslau geh. (83 S.) gr. 8". ('04.) 1. 20 Strien, Obecrealsch.-Dir. Prof. Dr. G.: Elementarbuch der fran zösischen Sprache. Ausg. L: Für Realgymnasien. 3. Aufl. (IV, 120 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 20 — Lehrbuch der französischen Sprache. 2. Tl. Ausg. ^.: Für lateinlose Schulen. 3., nach den Lehrplänen v. 1901 bearb. Aufl. (VII, 116 S.) gr. 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 40 444'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder