Kr 86, 15. April 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3335 Mn'chtticht 6kkaiin1malt,lingen. Konkurseröffnung. Über das Vermögen des Buchhändlers Otto Jungnickcl in Höchst a. M. ist am 11. April d. I., vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Böcker in Höchst a. M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1904. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1904. Erste vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 30. Mai 1004, vormittags 10 Uhr. Höchst a. M., den 11. April 1904. Königliches Amtsgericht. 6. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 87 v. 13.April 1904.) Konkurseröffnung. Über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oskar Weißer, alleinigen In habers des unter der Firma „Hermann Weißer" in Chemnitz betriebenen Papier- und Schreibmaterialienhandelsgeschäfts,wird heute, am 11. April 1904, vormittags 3/«10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1904. Wahltermin am 3. Mai 1004, vor mittags '/zll Uhr. Prüfungstermin am 0. Juni 1004, vormittags >/,1I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1904. Chemnitz, den 11. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. ö. (Dtschr. Neichsanzeiger Nr. 87 v. 13.April1904.) Kvntnrsvcrfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermcisters und Buchhändlers Cmil Otto Kühn, alleinigen Inhabers der Firma Otto Kühn in Mittweida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 6. April 1904. Königliches Amtsgericht. (Leipziger Zeitung Nr. 84 o. 13. April 1904.) Köln, April 1904. ?. ?. Hierdurch gebe ich mir die Ehre, Ihnen die ergebene Mitteilung zu machen, daß nach getroffenem gütlichen Übereinkommen Herr August Reichard als Teilhaber aus der Firma K. Wocmke L Kie., Auch- nnd Kunsthandlung ausgeschieden, und das Geschäft mit sämt lichen Aktiven und Passiven in meinen alleinigen Besitz übergegangen ist. werde ich das Geschäft,' das ich seit 1894 leitete und dem ich seit 1900 als Teilhaber angehörte, nunmehr für alleinige Rechnung unter unveränderter Firma in bisheriger so ider Weise weiterführen und stets be wirbt bleiben, die geschäftlichen Beziehungen Anzeigeblatt. zu wollen. Hochachtungsvoll Arthur Tacke in Firma C. Roemke L Cie., Buch- und Kunsthandlung. Ich werde zeichnen: C. Roemke L Cie., anzuzeigen, daß in unsere Firma heute Frl. E. Lenz aus Iserlohn als Teilhaberin eintrat. Das Geschäft wird unter alter C. v. Schmidtz, Ascona, C. v. Schmidtz. Frl. E. Lenz: E. Lenz. Ascona, 1. April 1904. C. v. Schmidt;. Auslieferungslager kibliogrspkiscbes Institut. Berkaufsanträge. Zelcannter §ro88er ^uxend- 8ckriften verlas 8ol1 verkauft werden, weil Ke8it2:er 8icli vom 6e- 8cliäft rurückriekien will. I>läkere8 unter b. kl. st 1180 durch die Oe8cliäfl88teIIe de8 Kör8enverein8. Buch- und Kunsthandlung in gr. südd. 40000 Das Geschäft ist noch sehr zu heb. Anfrag, sind zu richt. u. 8. 8. 696 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Verlag eine8 eixenartixen 1ndu8trie- ^dre88buctie8 ru vergeben. bebrlieb bereiobnet ^vird kür Handel und In- du8trie. Der 8at2 8tetit rur Verkü§un§. 30 000 ist kür 15 000 ^mst 9000 ^ ^n- LakluoS 2U verkaufen, ^.nkr. erb. u. 680. Dresden 14. dulius Lloern. ^ 2 Maiiuskr. v. Nobert -M ffltl ^ u. »Gelegenheitskauf« ist 1216 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. 4VVN8681 V8N V8L840 8IN88 8068- VI681I08N 8N2VN8084V180II8N 888^148 V8KL88,I)48 88»V0I!It4O8NV8 08VVINN684N68N 818181, 488 IN18Ü- NM 0KVN28N 8N18K 888k L488I08N 88VIN0VN08N 488808L8N. 048 8N18K. N88I48N, 8t1k V48 VI8 8K818N 888- ri485II14Ii68I18Ii 88K8I18 08V0NN8N VNV V8K1I1408 480880880888N 8INV, L88INV81 8168 8068 IN V0LWH8I- 111N0. VI8 88K41180488 888 V8KL88 4VIK0 VON 8IN8K 088888868481 VN18k81Viri, VN8 VW 0KÖ8818 1818 OLK 14110818888 818888 088888- 868481 4VI8V 4.8888 V084888I681 N468 488 V48 4V888 8V8888ILI888N. 088. 4N088018 1IN188 1207 4N 8>I8 088684818818888 v. LÜ888NV888IN8. 671 an Kanfgesuche. 2u ksuken gesucbt xvirci eine ^oosse, nscbiveislicb gut einge- tiibrte Sortimentsduebkuncllung. Vermittlung verbeten. Angebote unter k. b. N48 sn 6ie Oescbüktsstelle cles Lörsenvereins. 442-