Umschlag zu ^>k 86. Freitag, den 15. April 1904. Ich verrauche lolgenäes Zirkular: neuer wichtiger Vertrag Lur Lösung cier „Ätelträtsel"/^ l)ie Cntstekung äes Lebens 2> Logen. Mit Nbbiläungen im texl unä einer ealel. 1°!- ^ öekellet 4 Mark, in örnrleinen gebunäen 5 Mark. ^ ln Lommission mit 25"/« Laball, gebunäene kxemplare nur bar. Os. I^ötllg Varbrlkrllungrn bis 1. Mai d. I. rabattirrr ich mit 40°/^ und 7/6. Gegen äen Ulkokol. 8emeinverslänäliche Mfsätze von Vs. Otto Juliusbusger. Mit einem Oorwon von Professor ür ?orel. Oebeftet l Mark kis ^um l. Mai ä. liefere ich bar mit 40o/<> unä 7/6. Inkalt: Weltanschauung unä Abstinenz. — 2ur sozialen öeäeutung äer Leisteskrankbeiten. — 2ur öestrakung äer Trunksucht. Oie öekämptung äer 6eschlechtskrankkeiten usw. — Alkohol vor Lericht. — Der Mensch unä äie Narkose. — 2um 6eäenken Lioräano krunos. — Streik unä -tlkokol Nervosität unä -tlkobol. — Mas kann äie Schule im Kampfe gegen äen -llkokol tun? AM" Die Kewegung gegen äen ^lkokolismus wachst täglich unä nimmt äie sozialen, elbischen, gesunä- keitlicben unä strafrechtlichen Interessen weitester Volkskreise in Anspruch. Vas Absatzgebiet ist äsker unbe schrankt; ich bitte, äen günstigen Partiepreis auszunutzen. "MG Nietzsches jVletapkysik s°,an. ^ ' liebeltet 2 Mark. Li; rum l. Mai ä. /s. lielere ich bar mil 40"/» utlä 2 b. In Kommission mil 25"/». Soeben erschien äs; c/men7!on Vorträge über Nietzsche. Versuch einer ülieäergabe seiner Seäanken von Ok. ktt15l storneffer. erster borlrag: Nielrsche, Oer pftllsropk unck ?ropvet. Zweiter borlrag: ver Uevermenr» LL2 vriiler Dortrag: vir Umwertung »Iler Ulerte w LL7 — Prris 2 Mb. vrb., 1.80 Wk. ilLttv, 1.40 Mb. bar und 11/10. — Diese als äie „verte klnMrititg In NieirrUier Seaanlren null Ulerlre" allgemein anerkannlen Dor- lräge emplekle ich kiermil erneut Ibrer lreunälichen Derwenäung. Serlin §A 47 unä Uejprig, im Npril ld04. 5ranr Aunäer.