Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190504018
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-04
- Tag1905-04-01
- Monat1905-04
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3180 Amtlicher Teil. /V/ 76, 1. April 1905. A. Hartlcbcn's Vcrlaq in Wien ferner: Kunst, die, der Polyglottie. kl. 6". Jeder Tl geb. in Leinw. 2. — Tabellen, französ?1!escstiiclcn u. der Ko'rrcklur der Übgn. 5., vollständig^ umgcarb. u. ^vcrb^Aust.^ Mit 2 Tab.^ «XII. 182 Sy <^'05. j G ür^g. Ferd. : Prak- sich anzueigncn. Mit zahlreichen^ Übersehungsaufgaben. GesprächSübgn., Lescstllcken „i. vollständ?Schliissel versehene Aust. «VIII, 197 S.) «'05.) — 20. >Viocl, Luhmann, vr. E.: Die Industrie der alkoholfreien Getränke. Eine ausführl. Beschreibg. der Rohstoffe, der Apparate u. Maschinen, sowie der Herstellg. u. Vereitg. sämtl. alkoholfreier Getränke, wie Mineralwässer, Limonaden aller Art, sämtl Fruchtgetränke, Limonadensirupe etc. (XVI, 364 S. m. 87 Ab- ^bildgn.)^^. '05. ^ T fD 6.-; geb. ^80 6., vollkommen umgearb. Aust. (VII, 148 S.) 8". i'05.) 1. 20; geb. 2. 25 Nlmann, S.: Illustriertes Wiener Vannakbuch. Leichtfaßliche Anleitg. zur raschen u. gründl. Erlerng. dieses modernen Kartenspiels. Mit zahlreichen Jllustr. u. e. Anh.: Die beiden Altvordern des Vannakspiels. (VIII, 146 S. m. Abbildgn.) kl. 8». ('05.) Kart. 2. - F. 2l. Herbig in Berlin. ^U8A. D. ?edlü98o1. 2. ^uü. (IV, 88 8) 8". '05. 1. 25 — — äa98oldo. ^usA. L. u. k. 8eblü886l. (IV, 75 8.) 8^. '05. 1. 20 8od1ü^ov 2. .^uü^lO?^.) 8^ '05. ^ A- ^ Huhe's Bnchh. in Brannsberg. (kroAr^"(20 8.)^ vox^-8° ^5. ^ ^utoritat8d6^oi863. W. Krafft in Hermannstadt. Barcianu, weil. Pfr. Konsist.-R. Sab. Pop.: Wörterbuch der deutschen u. romänischen Sprache. Durchgesehen u. vervoll ständigt v. vr. D. P. Barcianu. 2. Tl. Deutsch-romänisch. Z.Aufl. (XXIII, 1019 S.) 8°. '05. 6. 70,- geb. in Halbfrz. n.n. 8. 45 Manz'sche Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Vikt. 2v7iIIiuA. (IV, 170 8.) Ar. 80. '05. 3. — Reisch, Sekt.-R. vr. Rich: Das Gesetz v. 25. X. 1896, R. G. Bl. Nr. 220, betr. die direkten Personalsteuern, samt Vollzugs- Vorschriften u Nebengesetzen. Unter Verücksicht. der bis 1.1.1905 publizierten Nachtragsgesetze u. -Verordngn., sowie der Ver waltungsgerichtshof-Judikatur. m. Beihilfe von Minist.-Vizcsekr. vr. Paul v. Möraus Hrsg. (Große Ausg.) 2 Bde. «XXI, 618 u. XXI, 630 S.) 8°. '05. 10. 40; geb. 12. — Sammlung der nach gepflogener mündlicher Verhandlung ge schöpften Erkenntnisse des k. k. Reichsgerichtes. Begründet von weil. vr. Ant. Hye Frhrn. v. Glunek, fortgesetzt v. Hofr. Prä- sidialsekr. vr. Karl Hugelmann. XII. Tl. 3. Heft: Jahrg. 1903. (470 S.) gr. 8». '05. 6. 40 Seidl, Präl. Domkant. Karl: Die Verwaltung des Kirchen- u. Pfründenvermögens in Österreich. Systematische Zusammen- stellg. aller einschläg. kirchl. u. staatl. Gesetze u. Verordngn. sowie der diesfäll. Judikate. Handbuch, f. den Amtsgebrauch bearb. (XVI, 588 S.) 8°. '05. 5. 20; geb. 6. - Misstonsdruckerei in Steyl. Tümler, B.: Schutzmasken u. Schutzfarben in der Tierwelt. Pro tektive Mimikry. Mit 100 Vollbildern u. Jllustr. v. F. W. Specht, E. Schmidt. A. Müller rc. (211 S.) gr. 8°. '05. Geb. in Leinw. 3. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Leitzmann u. Wiesemann, Obergrenzkontrolleure: Handbuch des Verwaltungsstrafgesetzes vom 26. VII. 1897 (G. S. S. 237). Begründung, Ausführunasbestimman., Enlscheidan. u. Muster. «VIII, 178 S.) 8°. '05. 3 —; geb. 3. 50 ^kaäowio clor Lünoto k. ^äolpd v. NovLol. (15 8.) Ar. 8°. '05.—.60 Georg Mütter, Verlag in München. Pichler, Adf.: Gesammelte Werke. (In etwa 100 Lfgn.) 1. Lsg. 8°. ('05.) —. 50 1. Zu meiner Zeit. «S. 1—90 m. Bildnis.) Tl. Müller-Aröbelhans in Dresden. Reiinann, Hauptlehr. Rob.: Evangelisches Neligionsbuch f. die Unterstufe, zur Belebg,, Befestigg. u. Wiederholg. Den Kleinen der Volks-, Vor- u. höheren Mädchenschulen, den Hilfsschulen u. dem Privatunterrichte dargereicht. (Ausg. f. die Prov. Schlesien.) (46 S.) 8°. ('05.) Kart. —. 40 Erwin Nägele, Verlag in Stuttgart. k'orsokmuAsvoricrlits au» clor dioloA^edon 8tation 211 klön. XII. Dl. Von vir. vr. Otto 2aodaria8. (III, 418 8. in. 34 H.d- dilÜAv., 6 Dak. u. 3 Dad.) Ar. 8°. '05. 28. — Niederlage des Vereins zur Verbreitung chriftl. Schriften in Dresden. Kinderharfe, Dresdner. Gesangbuch f. Kindergottesdienste der evangelisch-luther Kirche im' Königr. Sachsen. 39. Ausl. (IV. 112 S. m. 2 Abbildgn.) kl. 8". '05. bar —. 25; geb. —. 40 Opitz L Co. in Güstrow. Wollenberg, Dompred. Alb.: Nietzsche's Gigantomachie. Vortrag. (21 S.) gr. 8°. '05. —. 40 Hermann Pohle in Jena. Jäntsch, Landricht. H.: Die anhaltische Gerichtsverfassung seit 1848. sAus: -Blätter f. Rechtspflege in Thüringen u. Anhalt.-s (16 S.) gr. 8°. '05. —. 50 Putttammer ä- Mühlbrecht in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 4^. 160. Bd. Seeschiffahrt, die, im I. 1903. 1. Tl.: Bestand der deutschen See schiffe «Kauffahrteischiffe). (II. 17 u. 54 S.) '04. — 2. Tl.: Schiffsunfälle an der deutschen Küste. Verunglückungen deutscher Seeschiffe. «II. 23 u. 129 S.) '05. 4 — Verkehr, der, auf den deutschen Wasserstraßen 1903. Bearb. im kaiserl. statist. Amt. sAus: »Statistik des Deutschen Reichs, 161. Bd.«^ (38 S. m. 4 färb. Taf.) 4°. '05. 1. - Georg Reimer in Berlin. 2 oinAoär. klänon.) KI. 8". '05. dar—.80 pr6U39. ^.kaä. ä. 4Vis9.«/ «7 8.) Vox.-8". '05. dar —. 50 X)5. ^ ^ ^nv8eialt . vo Iin ^ (78 ^..) v x. ^ 4Vis8.»s (59 8.) vox.-8^. '05. ^ dar 2. 50 danälAv. ä. prousZ. ^.kaä. ä. 4Vi88.«) (37 8.) Vox.-8 . '04. dar 2. — Carl Reißner in Dresden. Enking, Ottomar: Leute v. Koggenstedt. 2. Tl. Patriarch Mahnke. Roman. 1.—3. Taus. (267 S.) 8". '05. 3. —; Röhrfcheid L Cbbecke in Bonn. oiniZA. 2Ü vorm. (VII, 120 8. m. 1 6i1äui8.) Ar. 8". '05. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder