7S, 7. April 1904. Fertige Bücher. 309S Ferdinand Lnke in Ztuttgart. 8oeben ersckieueu: fl8Lll6N,?r°f0r6,^6tiI'buell llki-lllikmiksürbbai'markulkn. .Vlit besondererLerücksicktiguug 6er Vorbereitung rum Oekilfeu-Lxamen. k'üntte vermekrte iAit in den Text gedruckten Holrscknitten. gr. ZO. gekettet -4K. lH.— ord. in Leinwand gebunden ^1K. 16.40 ord. texer, ?r°t vr L, telirbuok ller sllgemeinen Ltiirurgie rum Oebraucke kür ^.rrte und 8tudierende. 2wei bände. I. kand. Vlit 1^9 teils farbigen Abbildungen und einem Vorwort VON krote88or L. v. Lerßmnnn. gr. 80. gek. -4K. 9.— ord. k'ort, 0r 1, l< b^-r OeoeraI-i2t - o . lfrikgsvkrbanllscliulk. Anleitung rur 8elb8tk6r8te11ung von Apparaten für den Transport 8ckwerverwundeter und für die bekandlung eiternder Knockenbrücke nebst einem ^nkang. 51it 28 Abbildungen. 80. gebettet ^llc. 1.20 ord. kartoniert ?4K. 1.60 ord. Gedanken über Kunst und Dasein. Von einem Deutschen, gr. 80. geheftet Mk. 3.60 ord., in Leinwand gebunden Mk. 4.60 ord. Dieses buck dürfte — wie seinerreit Reuikran^l nl8 LrLielrer — ^utseken erregen. Ick kabe an alle kervorragenderen Leitungen und ^eit- sckritten tterensionsexemplare gesandt, und kein blatt von einiger bedeutuog wird an dem bucke vorübergeken können, okne ikm eine eingekendere bespreckung ru widmen. Ls wird grossen beifall aber auck Widerspruck kervorruten und die Kackfrage demgemäss sekr lebkatt werden. Ick bitte daker, dem bucke besondere Aufmerksamkeit ru sckenken und sick mit Exemplaren genügend ru verseken. Ille ttoüeriiiis üer WlkclMi üm!l älö lM8bclW-LM6ll jlll Mtz 1900. von ki-ti Orlott. Deutsek von Leutnant Ollricll. OaxskettrorA der ^cv/iedrttofr des Ovaria»-- Oeiae^emen/s sowie des Gebens i-r de^ L/andso^ri/'er. L/rk er-re-' ^cr-'/e And ^ead-K/cirnen. Lrosekiert 3 60 c) ord., 2 70 ^ netto, 2 ^ 40 H bar. Oeb. (nur fest) 5 ^ ord., 3 75 c-) netto. Lin krobe-Lxernplar brosekiert, wenn auk beiliegendem Zettel verlangt, bar mit 50 o/o. 8trtt88kui'A i. K., (len 30. Ntti-2 1904. VVol8lein L 'reilkAber 6. m. d. n. Pros. 0. O. 0äerm3nn'8 ksktiseliö jinlsiliiiix einlschsn iinil lloppsükii kltehhgltimx mit einem Anbanx üben smeniksniscbe kucbbaltunA rür RLiiäsIsseinileii nnä nnxetienäe Kesobäktstsnts Nnok. Nr. 7^. fVcller, )obsnn Ambrosius kartb. vrrlag „Rrnaiffaiilk" (G. Lehmann) Schmargendorf S. Berlin 0r. A. Aatttjoff. Prediger in Bremen. Was wissen mir von Jesus? Line Abrechnung mit Prof. o. Lousset in Göttingen. 3 Bog. 8". 50 ^ ord., SS ^ no., 30 H bar u. 7,6. Käufer dieser Streitschrift A. Kalthoffs sind alle Abnehmer der Boussetschen Schrift gleichen Titels und der große Kreis der Ge bildeten, die der neureligiösen Bewegung ein aufmerksames Interesse entgegenbringen. Man bittet zu verlangen. In Kommission nur vereinzelt, sonst in Höhe des Barbezuges. Lellm Vellsgz-Kglgloge a. s. ,v. 410*