Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 79. Leipzig. Donnerstag den 7. April 1904. 71. Jahrgang. fsMN-klllckclW IIIMMk MtikMlM M llie K8mt6 LiM der kM. Mit Halt iz beginnt das neue <U.> Ouartal. kitte uni erneute Verwendung. )sde tortscbrittücke, Kiidung8bedllrttige brau Hann als dauernde Abonnentin gewonnen werden. ?rei8: pro Ouartai <12 Nette) MH. 2.—, pro sakr (48 Helte) MH. 8.—. 6e2ug8beciinZungen: 25°/» in Rechnung, 40"/, bar. Freiexemplare rr/ro. LL7 lntialt von bielt lg. vismarch und Nie brauen. Von l)r. biin iVtenscti. Der verut^ter fi^su im liebte einer trsnrösisclien Schriftstellerin. Oer Vater als brrielrer. Von tVtnIvi ructis. vis brauen und die Xsutmsnnszericlite. Von bisbetk hruhen- bcrx. Keclil88cliu1r cler brau (NeilaZe): v/ss v^ir vollen. Von Or. sur. btnrie Unsckke. (Heues Programm der HectitsbeiluAe.) Das Vormundsclisttsreclit. Von Or. ju r. rtiicsinx. IlllNdLclisu. — luristisclier vriethasten. bür Abonnement kammen in ketrackt: brauen der gebiide- ten 3tsnde, alte aut eigenen brwerb angewie8enen brauen und Madcben, bekrsrinnen, -hrrtinnen, weibiicb 8tudie- rende, 3ckau8pieterinnen, 8Lbritt8teIisrinnen und Künst- terinnen. ?oe8ie uncl bileralur: iOeinizkeiken vom grossen -äanne. Von Larmen l'eja. l<eue liele — neue v/ege. Novelle von Qisela Kamilaar. ^eine l^eise in vulgarien. Von iVlarie bür8tin ru Lrback-Zcbön- berg (geb. Prinzessin von Kattenberg, mit Portrait). Oie Well cle8 Kincie8 tkeüsZe): ltsrvositst im liindsssltsr. Von -zdeie Sckreiber. Xindsrtränen. brrätriunx. vis Xunst im — rtetferkuclien. Von lUinx. (Vtit 12 kildcrn.) Keruk8>eben cler brau (NeilaZe)^ tteue frauenbsrute: Oie vlumenbindersi. Von -ruxuste Hott,. vis lZibliotbehsrin. Von Id» vinxeicloin. !ur Hetormhleiderbevegunz. Von I»»r§. bl. )epier Wir bitten von mitkolgendem Verlang^ettel Oebraucb ru machen und Zeichnen hochachtungsvoll kerlin und beiprig, Verlag öer „frauen-ÜunljZckAU" Schweizer öl Lo., 0. m. b. N.