Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird n u r an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.'. Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehtlfen für Stcllegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 79. Leipzig, Donnerstag den 7. April 1904. 7t. Jahrgang. Amtlicher Teil. Sehr geehrter Herr Kollege! Im Aufträge des Vorstandes des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler beehren wir uns. Ihnen nachstehend Mitteilung über die zur diesjährigen Buchhändler-Messe geplanten Festlichkeiten zu machen. Leipzig, den I. April 1904. Der Festausschuß. Oskar Virch. Karl Titze. Johannes Cpriacus. Wilhelm Weicher. Sonnabend den 30. April, von abends 8 Uhr an: Aegrüssung unä geselliges Aeisammensem in cten Säten äcs kuclikäncilerkauscs. Sonntag den I. Mai, nachmittags pünktlich >^4 Uhr Kantate - feslmakl nur im grossen feslsaal cles Veukscken lZuckkäncklerkauses. Preis des Gedeckes ohne Getränke 5 Anmeldungen zur Teilnahme bittet der Festausschuß möglichst bald, spätestens aber bis Mittwoch den 20. April an die Geschäftsstelle des Börsenvereins in Leipzig zu richten. Da nur der große Festsaal benutzt werden kann, machen wir besonders darauf aufmerksam, daß etwa 480 Plätze in demselben verfügbar sind, und keinesfalls über die angegebene Zahl Plätze ausgegeben werden können. Zur Teilnahme am Kantate-Festmahl sind willkommen: Die Mitglieder des Börsenvereins und deren auswärtige, zur 'Abrechnung bevollmächtigte Vertreter, ferner die Prokuristen auswärtiger und Leipziger Mitglieder. Die Bestellungen sind eigenhändig mit dem Namen des Börsenvereinsmitgliedes zu unterzeichnen. Die Namen der Prokuristen sind anzugeben. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Wünschen bez. der Tafelordnung, welche man bei der Bestellung angebcn wolle, wird der Festausschuß in weitest gehendem Maße Rechnung tragen. Die Tafelordnung wird im übrigen nach den in den beiden letzten Jahren befolgten Grundsätzen, die allgemeinen Anklang gefunden haben, aufgestellt werden. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 408