^ 83, 12. April 1S04. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Fertige Bücher. 3247 Lkattin, cbm 1l. .Vpril 1904. ?. ?. II. Rotors l-idrerin I^scional ^ 6xtrsnfers NsclricI, 8. vernsrclo 20. Uc>6baebtuv§8voU I^uis dirnonsL llsitor und Vertreter der Zur gütigen Aeachlung. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich mein Geschäft von Halte a^S. nach — Jena — Jena, den 31. März 1904. H. W. Lchmidt's Verlagsbuchhandlung und Antiquariat Gustav Tau scher. ieb meine ^.nsliskorunASstolIsn in 81u11§ar1 (b. d. Va. Ltreolrer L 8elrröder) und Kenlin (b. d. Ra. Niokisob L Oe.) Erlaube mir höflichst anzuzeigen, daß ich in Eutin (Holstein) eine Buchhandlung, Papier- und Schreibwarengeschäft eröffnet habe. Meine Kommission besorgt Herr Eutin, im März 1904. Ernst JvenS. Anzeigeblatt. veukctier Inclu8trie-Verlsg 6. w. t>. II. in Berlin IV. S., Kötkenerstr. 18. Verkaufsanträge. In grosser I7niversitLt38tadt i8t eine öueb- Lirlrel kür 10 000 ^ 2u vor kauten. ^.U3 dem desebäkt ibt mit nur wenigen tau86nd Oa88elbe bietet eine A68ieberte Lxi8ten2. ^n^ebote unter I. 8. tis. 1125 an die 6e- 8obäkt88te11e de8 Lör8env6rein8. MsligelAWiilieil sür8rüllkill!lgli!>tlENl>titming junger Unternehmungen bietet sich, indem ein größerer Verlag einen in sich abgeschlossenen ansehnlichen Zweig seiner Verlagsproduktion wegen Aufgabe dieser Richtung zu hervorragend günstigen Bedingungen abgibt. Inter essenten, die besonders katholische Rich tung vertreten, wollen sich unter Chiffre L. LI. fiß 1113 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins wenden. ^N2ab1. 7000 ^.NS. 6rv8t1. Reü. 6rb. u. 688. Werlagsverkauf. Richtung) im ganzen oder in einzelnen Werten dem Verkauf aus. Zur Gründung eines Verlags, sowie zur Angliederung an einen solchen (Nord oder Süo) gleich wohl geeignet. Günstiges Objekt im Betrage von ca. 20 000 Angebote unter IV. b. jis 1116 befördert die Geschäftsstelle des Vörsenvereins. Herlagsunternehmen (Zeitschrift), das hinsichtlich Abonnenten u. Jnserataufträgen ständig vorwärtsschreitet, ist wegen Austritts eines Teilhabers bald zu verkaufen. Preis mäßig, doch müssen Reflektanten ca. 40—50 000 zur Ver fügung, bezw. zum Betriebe haben, zumal eine Ausdehnung das Unternehmen recht nutzbringend gestalten würde. Angebote unter U. Vl. jis 1182 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ^nkr. ern8t1. kaü. erb. u. 598. vi68den 14. drilius Llosrn. kekannter §ro88er ^u§end- 8cbritten verlas 8vll verkauft werden, weil Ke8it2er 8ick vom Oe- 8cbäft rurückrieken will. dläbere8 unter l.. tt. ist 1180 durclr die Oe8cliäft88telle de8 Kör8enverein8. Wegen Aufgabe des Verlages ist dieser ganz oder in geteilten Gruppen zu ver kaufen. Junge Kollegen, die sich selbständig machen wollen und über ca. 40 000 ver fügen, finden durch die Übernahme des gef. Verlages eine sichere und aussichtsvolle Existenz. Tie einzelnen Gruppen in der Höhe von 15-20000 bieten ebenfalls eine günstige Basis zur Etablierung und be- Gef. Anfragen unter 0. 8 chp 1158 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Kaufgesnche. Buchhandlung zu kaufen gesucht; ver füge über grüß. Kapital, bevorzuge Mittel oder Norddeutschland. Übernahme kann so fort erfolgen. Diskretion zugesichert. Gef. Angeb.erb.u.ZH202 a.d.G eschäftsst. d.B.-V. In Mittel- oder Süddeutschland event. Österreich-Ungarn suche ich eine gutgehende Buchhandlung zu kaufen. .MlllI« OkntisI-lllW liil ÜMtm-PIiotWsiiIiiö. Redaktion: 8611113,1111 8cÜI131188. Visrteljäbrl. 1 50 1 10 H bar u. 13/12 Rxsmplars. V38 Ü6li6dt68t6 ^.IN3t6Ur-Ll3tt! leüös liebiisdörpIiütoLisiili «iill ösriM! krodsirnnunkrit nobst Vertriebs- Nttilerial stkbsn ssäerroit Zern unbo- rsvluieb /n Diensten. Dresäen-L. 16. Vvl-Ing ll«8 „äpollo". Wir bitten aus Lager nicht schien zu lassen: Löffler, Schlüffe! ;nr srauz. Grammatik v. Lorel. 8. Ausl. (isoo). 2 ^ ord., 1 50 ^ netto u. 7/6. Wisniewski, Der Lehrer im amtl. Ver kehr m. d. Achnlbehörden. 7. Aust. Geb. 1^ 25 ^ ord., 95 ^no. u. 13/12. Braunsbcrg. Kuye's Nochhdlg. (Emil Bender). 430'