83, 12. April 1S04. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 3267 Zeugnisabschriften und Photographie erbittet Deuerlich'sche Buchhandlung in Göttingen. Gesuchte stelle im Sortiment. Eilenburg. Bruno Becker. Volontär. Für e. jungen Kaufmann, 22 I. a., mil.-fr., m. großer Neigung z. Musikfach u. im Besitz guter Zeugnisse, suche ich sofort Stellung in e. Mnsikal.-Hdlg. Anspr. bescheid. Eintritt vorerst a. Volontär bei Aussicht a. bald. Anstell, a. Gehilfe. Z. Weiter beförderung sreundl. Angeb. u. zu jeder ge wünscht. Auskunft erkläre ich mich gern bereit. Leipzig. vr. Müller-Mann, Verlag. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 40 H pro Zeile. ^n§!l8c?te Melier unä Ieil8elilMen Sortiment. (Leipzig bevorzugt.) Ich kann dieselbe nur bestens empfehlen. Zu näherer Auskunft bin ich gern bereit. G. Gcnsel in Grimma. sucht zuin 1. Juli Stellu n g. Geh. 120 Gef. A. erb, u. 1183 a. d. Geschäfts st. d. V.-V. Erfahrener Kunsthändler in reiferen Jahren, verheiratet, seit Jahren in leiten der, ungekündigterStellung, sucht dauernde, selbständige Stellung. Angebote unter pp 1040 durch die Ge- schäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Verlagsgeh., 24 I., m. all. Arb. d. Herst, u. d. Vertr. best, vertr., gut. kaufm. Kenntn. (dopp. Buchs., Wechseloerk. rc.), perf. Stenogr. u. Maschinenschr. (Underwood), m. vorzügl. Zeugn. sucht z. 1. 7. 04 passend, dauerndes Engagement, wenn mögl. i. Leipz. Ang. m. Geh.-Ä. u. Pf 1184 a. d. G.-St. d. V.-B. erb. Zum 1. Juni sucht junger, mit allen Sortiments-Arbeiten vertrauter Gehilfe Stellung im Verlag oder Sortiment. Nähe Leipzigs bevorzugt. Angebote unt. 1185 ail d. Gesch.-St.. d. B.-V. erbeten. Kei8e- ocl. leit. k>08t. i.8ort. 8ucbtliun8l bändler m. 8pracb- u. vorr. ^acbkenntn., m. Her8t§. u. Kabmen§e8ck. vertr., be8te n. Obe^eink.' nÄs.d^O.-Ä^ keclaktionell be^väbrte Krakt, im '?elepbondien8t §eübt, die aucb im In- 8eraten- unci ?ropa§andarve8en 1an§jäbr. frtabr§. be8il2t, nambakte Lr- kolxe erhielte, §rÖ88ere 2eitun§8filiale leitete, ruletrt 8 Satire al8 Oe8cbäkl8- kükrer an§e8eben.mitl. 2eitun§kun§ierte, 8ucbt rum 1. ^uli, eventuell krüker, dauernde Vertrauen88leI1un§ in §utem 1lau8e. Ke8te kekerenren. Oek. Xnxeb. unter 2. Pf 439 an Herrn Larl fr. f1ei8cker in beipri§ erbeten. für meinen 8obn, 16 pabre alt, Luebe liekert Lobneil unä ru müsLi^en frewen direkt überallliln und durcrli Lom- rn1s3ionärs clie eentrsl-exportbuctitianülung üllW klMäl! ronäon e.e. NiiühertroKeves Verkelirs-L^stoiri! Kögsns'glil.Ii'Mli, MnklLO». 43 Usrrarä 8trsst, 8oko, l-oväov, IV, Oolurnnus l-onäon, empkeblen sieb 2vr sobnellen unä billigen knMelieiii 8oitiment unii üntiWligl, ich, alle Bestellungen aus dem Verlage von Wilhelm Friedrich in Leipzig, dessen Vorräte s. Zt. in meinen Besitz über gingen, nur auf meine Firma ans- znschreiben. Leipzig, im April 1904. M. Altmann. Iillitlliioilen Hi8lor. und KÜ8luNK6!1 Mr TlirssvluriüokrlNA voll Wolm- u. kractiti-Lorosn iiacir OrlAuialsn g..cl.dg.^.^atioiia1- IM8SNNI in Uüneiisii uuä äsro Usrroao. Nussuw riu^üriidsrA Ksi-Aostsllt. LataloA iriii 10 HikiläullAM ru 40 franko. Lüstnnxsn von 10 50 dis 21.— netto. 20.— netto" DV" llittor in psdsnSArösss mit Ü6Ü6- taiäs u. Foinvsrt .A. 21.— ' Vsrssnät xer rosinnohnaluns oäor VorsinsenännZ- äes Le- traxs. ^ !<srl Ue88 in Uüooten, Lisino Lsstuutla^o (sä. LOOLx.) sinss AeäisAsnsn v/o-lroNonä tun clis isitsns äuZsnä (I-aclsnirrsis 2 ./r' 60 dis 3 xsb.) bLicüxst unä billigst su irnutsn AssusNt. LsäintzunA- daltsn. Ost. N.n^sd. u. O. ,1. Pf 1176 gewandte Verkäufer oder Verkäuferinnen, verstehen, gegen hohe Provision gesucht. Nur Bewerber mit guten Referenzen wollen sich melden. Angebote unter 1,. 8. pp 1179 an die Geschäftsstelle des V.-V. erbeten. Oro88er vrucliaustra^