Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190404128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-04
- Tag1904-04-12
- Monat1904-04
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3240 Amtlicher Teil. ^ 83, 12. April 1904. W. Kohlhammer in Stuttgart. Weller, Karl: Geschichte des Hauses Hohenlohe. (In 3 Tln.) 1. Tl. Bis zum Untergang der Hohenstaufen. (VIl, 154 S.) gr. 8". '04. 3. — Adolph W. Künast in Wien. Claud-Saar, Anna: Der närrische Hiasl. Volksstück m. Musik u. Tanz. (59 S.) gr. 8°. '04. 2. — Theater, neues Wiener. Nr. 166. gr. 8". 1. 20 Weittenhiller, Cberh. v.: Es werde Licht! Dramatische Dichta. (76 S.) 8°. ('04.) 1. 60 F. L. Le Roux L Co., Verlag, in Straybnrg. Huß, Hauptlehr. B.: Das erste Religionsbuch f. katholische Kinder von 6 bis 9 Jahren. 8. Ausl. (71 S. m. Abbildgn.) 8". ('04.) Kart. n.n. —. 30 Literar. Institut v. Or. M. Hnttler in Augsburg. Steigenberger, geistl. Rat Max: Sankt Pankratius, der Märtyr knabe. Eine dramat. Firmlings - Weihegabe in 3 Akten. Mit 1 Titelbilde nach Kaspar. 2. Ausl. (III, 76 S.) 12". '04. —. 50 Maruschke L Bcreudt in Breslau. l^aeb dem Leetande vom 1. I. 1904. (IV, 76 8.) Ar. 8". '04. 1.— E. S. Mittler «L Sohn in Berlin. Seeberg, Prof. Nhold.: Die Bibel, das Buch der Bücher. Predigt. (16 S.) gr. 8«. '04. —. 25 N. Oldenbourg in München. Olektrwität^erke. (23 8.) Ar. 8". '04. ^—. 50 Cd. Nascher s Crben in Zürich. 4. Olett. Ar. 8". 5. 20 A. F. Schlöffet in Leipzig. Bibliothek, occultistische. II.-VI. Bd. 8«. Je 1. 50 Doppelgänger. Gespenster leb. Personen. Das" zweite Gesicht. ' <64 Sy ('04Y — V. Dasselbe. 5. Bd. Die Wunder des Spiritismus. Tischrücken. Geisterschrift. DaS Medium. Gristerphotographie. Die spirilist. Zirkel. Sprechen in fremden Zungen. Geistererscheinungcn. Gespenstergeschichten. Die weiße Dame. (64 S.) ('04.) — VI. Dasselbe. 6. Bd. Magnetismus. Wie wird man Magnetiseur? Magnetische Wunder. Der Od. Sensitive Menschen. Sympath. Heilkunde. Die große MoseSbibel. Erlangung höchster Macht, Glückseligkeit, Weisheit, Vollbrinag. v. Wundertaten. (64 S.) ('04.) H'rszsALHA, Or. o.: Oie DineebränkullA der weiblioben Oruobt- barkeit dureb VerbütunA der OmpkänAnie. 6. ^uü. 6.—10. 1au8. (64 8. m. 3 ^.bbildAn.) 8". ('04.) 1. 20 C. A. Schwetschke n. Sohn in Berlin. öaUrssbsi'iolili, tbeoloAieeber. Ur8A. v. vv. krok. 6. XrÜAer u. Oie. ^V. Loebler. 22. Ld., entb. die Oiteratur u. poteneobau dee d. 1902. 6. ^dtlA. Ar. 8". bar n.n. 9. 10 Styria in Graz. Luttlsr, Or. : Dis peeudoauAuetinieeben 8oliloguien in der Öbereet^uvA dee Lieeboke dobannee v. I^eumarkt. (XIV, 102 8.) 8«. '04. 2. 40 Steiner-Wischenbart, Jos.: Der steirische Volksschriftsteller Fridolin vom Freithal (Dechant Jakob Simbüraer). 1832—1903. (V, 132 S. m. 8 Abbildgn.) 8». '04. 1. 80 Styria in Graz ferner: Vivsll, O. 6Ö1., 0. 8. 6.: Der AreAorianieebe OeeavA. Oine 8tudie üb. die Oobtbeit eeiner pradition. Oeeteobrikt rum 1300sabr. Ju biläum dee bl. 6roAor dee Oroeeen. (VI, 205 8.) Ar. 8". '04. 3. 60 ^VaANsr, vir. Orok. Or. X^riale. Oie Aevvöbnl. Ne88A68ävAe vaeb un36r6v Llt68t6Q Oandeobrikten bearb. u. in moderne knoten umA63ebrieb6n. (XI, 63 8.) 8". '04. —. 40; Kart. —. 60; OrAelbeAleitA. dasu. (IV, 78 8.) Oex.-8o. 4. 20; Kart. 4. 50 C. F. Thienemann in Gotha. Franke, Dir. K., u. P. Riemann: Einheitliches Religionsbuch f. evangelische Schulen m. einfachen Verhältnissen, enth.: Biblische Psalmen. Mit 3 Ortsansichten u. 2 Karten" (X, 240 S.) gr. 8". '04. n.n. 1. 10; geb. in Halbleinw. 1. 40 — dasselbe. (Ausg. O f. Taubstummenanstalten m. e. Anh.: Fragen zu bibl. Geschichten.) (X, 240 u. 43 S.) gr. 80. '03. Geb. in Halbleinw. 1. 80 Otto Tobies in Hannover. Thimme, Frdr.: Die hannoversche Heeresleitung im Feldzuge 1866. Eine krit. Beleuchtg. der Erinnergn. des hannov. Generalstabs chefs Oberst Cordemann. (48 S.) gr. 80. '04. 1. — Leopold Boy in Hamburg. Oberrealgeb.-Oberlebr. Or. O. Ooermer. (VIII, 130 8. m. 134 ^.b- bildAv. u. 1 karb. 3?ak.) Ar. 8". '04. 6eb. 1. 60 '04. ^ ^ ^ ^ 8ebulA68undb6it8ptl. ) (27 8.) 8^. (8. 120—190°) Ar.^ZÖ. ^'04^" ^ ^ Otaatekiankenanet.^ Wagner'sche Univ.-Bnchh. in Innsbruck. Ik ^.btb. Hb(8. 48^—832.) ^ublbaebei. 2. ^uü. 1.^ 6^0 k'lLlrsr, : Ont6r8uebuvA6n 2ur OeobteAeeebiobts. VI. Ld. 1. ^.btb. OntereuebuvAen 2ur OrbenkolAS der 08tAermav. keebte. VI. Od. 1. Hbtb. (^.u8 86inem I^aeblaeee.) (XI, 151 8.) Ar. 8". '04. 5. 60 Weidmannsche Bnchh. in Berlin. HaZsilrsrtsxtS, Oerliner. Or8A. v. der OenoralvervmltA. der kAl. Nueeen 2u Lerlin. 1. Oekt. Oex.-8". 9. — Otto Wigand in Leipzig. Steinhagen, H C.: Nicht Christentum, sondern Menschentum od. die ethische Selbständigkeit der Menschen. 2., verb. Ausl. (30 S.) gr. 8«. '04. 40 IlSciSMurm, Or. ^.Ikr.: Oa8 AeeetLliobe Xonkurrenrverbot u. die Xonkurrensklaueel der OandIunA8A6bülken nacb dem neuen 3alldel8A686t2bueb. (138 8.) Ar. 8". '04. 2. — A. Wilpert in Groß-Strehlitz. ^Vilpsrt, 6^mn.-0ber1ebr. Or. Osk.: Oer Numerue de8 verbalen Prädikate bei den Arieebioeben kroeaikern. OroAr. (XI 8.) Ar. 4". 04. bar 1. — Wilh. Zemsch in Stralsund. Sammlung der zur Behandlung des kleinen Lutherischen Kate chismus nötigeren Schriftsprüche. (Im Anschluß an die Zirkular- Verfügg. des königl. Prov.-Schul-Kolleqiums v. Pommern vom 6. II. 1871.) 5. Ausl. (16 S.) 8°. ('04.) -.20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder