3276 Teilhaöeranträge. — Fertige Bücher. ^ 84. 13. April 1904. Teilhaberanträge. Strebsamer junger Buchhändler aus guter Familie wünscht sich mit kleinem, gut ein geführtem Verlag an einem größeren zu beteiligen. Für Herren, die sich ent lasten wollen, besonders günstige Ge legenheit. Angebote erbeten unter 1149 an die Geschäftsstelle des Borsenvereins. ^ In unseren Verlag ist überASAanAen: Mrlen-Mt kür Bijouterie, Oolä- unä Lilbervvaren HancklunAen. ^.olitöklmttzr ^alir^anß'. Lr8oüeint am 1. unä 16. eines j ecken Nollats. Aeinveiles Lkristentum. Skizzen aus ^eben und (beschichte. Von Lic. si. 6rützmacher, Professor der Theologie an der Universität Rostock. 8 Bog. gr. 80. in eleg. Ausstattung. 1 ^ 80 H ord., 1 35 ^ netto, 1 ^ 20 o) bar und 11/10. 3 Probeexemplare bar für 3 8er1ini8etie Ver1a§8ari8la110. m. b. 8. in Lerlin 23, Olauckinsstr. 15. Dem feingewählten Titel entspricht der Geist, der diese Sammlung von Aufsätzen und Vorträgen durchzieht. Ob er über den „Christen auf Reisen" geistvoll plaudert oder die alte Frage „Darf ein Crist tanzen?" aus der Geschichte beantwortet, ob er katholisches Geistesleben in „Oberammergau" und „Roseggers Glauben" feinsinnig analysiert oder „Wirkung und Bedeutung der Heilsarmee" erwägt, ob er Zugstücke der modernen Bühne wie „Alt-Heidelberg" und „Nachtasyl" mit künstlerischem und sozialem Verstehen prüft oder über „Freundschaft" und „Träume" redet: — überall gibt der Ver fasser den Eindruck, daß er vom festen Mittelpunkt aus mit sicherer Gelassenheit seine Zirkel weit greifen lassen kann. Dadurch wirkt die Lektüre dieses Buches überaus wohl tuend; es ist urgesunde evangelische Luft darin. Außerdem ist das Buch ein Zeugnis gediegener Bildung des Verfassers und einer glänzenden Gabe des Wortes. Es wird sich diese Frucht eines weltweiten Geistes leicht einen dankbaren Leserkreis erwerben. Ich bitte zu verlangen. Hamburg Kustav Schloeßmann's Merlagsöuchhairdlung (Gustav Fick). üll^ s WstiM in Wststlistst. keke-llurteii etc. ^ Krosser ?1üir v. Llüirolieir ,O - .20 ^ ^ Routeukarte rvisobo» Llünolre»— < Karmisdr — kartsulcirolrsii I^iuäerlrok llolrsnsolirvüirAÄU > — Innsbruck — Lnkstern — < llerrenctnernsee - Nünoben' von Klns ^ 0.50 < > Vm^sbunA von Nünolren (Am- < merk) ^ 0.20 . - äa. (Aivtiisr) ..O 0.20 ' I'üssen-IIobensobrvLNALU ^ 0.20 ^ ' Llpen-kanoraina vorn llolren- keisenber^ (K. Llünclion) 0.20 > 8cbvsl2 0.50 ' — 7/6 mit SS 1/j 0 ,. A6A6N bar! - 5Vir bitten, älo llarten, besonäorg > „I^intnor, I7mUsban8 von Llnn- ^ olrou", ouk llogor oiebt koiiien 2U 1o886o. ) In meinem Berlage erscheinen soeben IN neuen Auflagen die nachstehenden , > Schulbücher: Auchncr, v>. W., Die deutsche Dichtung. Die Lehre von ihren Formen und Gattungen. Ein Abriß für Realschulen, höhere Bürger- und Mädchenschulen sowie Lehrerinnen - Seminare. Achte verbesserte Auflage von vr. H. Werneke. Preis 1 Der Verfasser hat alles Überflüssige, u. a. auch die antike Metrik, ebenso alle Bers- und Reimspielereien übergangen und gibt im Anschluß an unsere besten Keuerman», vr. A., und A. «L. Zwitzers, ilbersicht der Geschichte der christ liche» Kirche für Schule und Haus. Mit IS Holzschnitten. S. Auflage. Preis in Ganzleinen geb. 1 40 H. Nicht in trockenen, abgerissenen Sätzen, sondern in leichter, fließender Dar stellung gibt das aus der Praxis langjähriger Tätigkeit hervorgegangene Büch lein eine Geschichte der christlichen Kirche bis auf die Gegenwart. Durch vor treffliche Übersichten sind die einzelnen Perioden der Kirchengeschichte beleuchtet. Die vorstehenden Werke haben bereits in einer ganzen Reihe von Lehrer- und Lehrerinnenseminaren, sowie in den obersten Klassen von höheren Mädchen schulen ihre Brauchbarkeit erwiesen. Nachdem die neue Auflage vielfache Verbesserungen erfahren hat, bitte ich den verehrlichen Sortimentsbuchhandel, beim Beginn des neuen Schuljahres den Leitern und Lehrkräften der genannten Anstalten, die die „Deutsche Dichtung" von W. Büchner und die „Übersicht der Geschichte der christlichen Kirche" von Heuermann und Zwitzers noch nicht eingeführt haben, beide Bücher zur Ansicht vor legen zu wollen. Ich liefere mit 25 A Rabatt und gewähre bei Barbezug auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar. Essen a. d. Ruhr. G D. Baedeker.' Verlagshandlung.