^>5 89, 19. April 1904. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3437 Wnchtliche öckanntmachungen. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts I Berlin, Abteilung 126, vom 17. März 1904, ist auf Grund der §§ 185. 194, 196, 200, 40. 41 Strafgesetzbuch,94 ff. Strafprozeßord- Sch licht (Wolf Graf von Baudissin)« Berlin, den 15. April 1904. Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Ver1a§8vvecli8el. ^086Ü116 Hubel', Ueblspsissnkoeübueü k. bürKerliebs unä koins Küeüs. 1058 Ori^inal-Keespto. kreis §eb. 3 ^oseüue Hubel', Xoebbueb kür ^NNA6 Näckebsn. 394 OriAinal-ksospts. kreis §eb. 1 ^ 30 Berlin >V. 30, äen 18. ^.pril 1904. Loliall L Rsnkel. machung des Königlichen Amtsgerichts zu Potsdani vom 8. d. M. dem Buchhändler Otto Schmidtgall Prokura erteilt wurde. Heinrich Piftorins Otto Pistorius. 2ur gefälligen kenclitung! 8impli'ci'88>mu8 kür Östsrrsicv- OriAsrn kuclolk rechnet L 8otm, HViei», I., SeLlsrstätLs 5 übertragen. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Verkaufsanträge. kekannter grosser luxend- sckrikten verlag soll verkauft werden, weil kesitrer sicli vom Oe- k. tt. ist 1180 durck die Oesctiäktsstelle des Korsenvereins. Nerlagsverkauf. Um mich meiner Buchdruckerei, Geschäfts bücher- und Papierwarenfabrik rc. für die gemeiner, gewerblicher und pädagogischer Richtung) im ganzen oder in einzelnen Werken dem Verkauf aus. Zur Gründung eines Verlags, sowie zur Angliederung an einen solchen (Nord ooer Süo) gleich wohl geeignet. Günstiges Objekt im Betrage von ca. 20 000 Angebote unter W. U. A 1116 befördert die Geschäftsstelle des Börsenvereins. ^Ito, angeseb. Bueü- u. Kunstbau tilg, ist, Hafenstadt d. nordöstü Deutschlands ist wegen Krankheit d. Besitzers z. verkaufen. Preis: 13 500 Reingewinn p. a. über 5000 ^ ca. Anfragen ernstl. Refl. erb. u. dl. 2. 694 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Aerlag kultur- und sittengeschichtlicher Richtung mit umfangreichem direkten Versand und guten Novitäten in Vorbereitung ist wegen Krank heit des Besitzers sofort zu verkaufen. Objekt 25 OM ^ per Kasse. Angeb. unter 1245 an die Geschäftsstelle des Börsen- Kaufgesnche. — Buchhandlung — mit einem Reinertrag von wenigstens 6000 ^ Per Jahr bald zu kau fen gesucht. Sofortige Barzahlung. Strenge Diskretion. Angeb. unt. n 1196 a. d. Geschäfts stelle d. B.-B. erbeten. 3 kauf. ges. e.Sort., d. 4—5000 ^Neingew. abw. Nordw -Dtschl. bevor;. Ev. auch Beteilig. Angeb. n. Ü 1247 d. d. Geschäftsstelle -. B.-B. 71. Jahrgang. Süddeutscher Buchhändler sucht sich selbständig zu machen d. Erwerb eines Sortiments mit oder ohne Nebenbranchen in Württemberg, Bayern od. Baden. Verf. Kapital 20 OM ev. mehr! Angeb. erb. unter ^V. B. A 201 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Outer Verlag, sanri, arioK sinLOlne Artikel, unter 2Ünsti§6n BeckinAunAvn LU bauten xe- sinsn naoKwsLskarsn UsinLS- wLnn von 6000 ^ psr Jlalir trat. VorkÜLb. ^.nla^eKapital 25 000 Sol. ^.nAskots wsrdsn disKrstsst stslls dos Lörssnvsrsins unter ^ 1246 erbeten. Katholisches Sortiment m. Nebenbranchen von kaufkräftigem, jüng. Vuchh. z. kaufen gesucht. Dems. müßte Gelegenh. gebot, sein, sich vorh. e. Zeitl. einarb. z. können. Angeb. unt. K. K. 1252 an d. Gesch.-St. d. B.-V. Teilhabergesuche. sucht sich mit einem besonders im Vertrieb staatswissenschaftlicher, philosophischer und philologischer Bücher durchaus erfahrenen Buchhändler zur Gründung einer Sorti- urentsbuchhandlttrig zu assoziieren. Spätere Angliederung eines Verlages für Werke obiger Art nicht ausgeschlossen. Kapital nicht unbedingt erforderlich. Nur Herren, Führung Nachweisen können, belieben sich unter d§. 4148 an Haasenstein LVogler A.-G. in Frankfurt a/M. zu wenden. Fertige Sucher IsortKtzlreu« UkbMklMW IN krosu äor xoIssMstoii sugl., krLU2ü8., xrisob. a. latvlii. kobrittstollvr Oirca 420 Helte a 25 orck. ösl 4V0/o u. !312 Lkmisekit. In ReoüllUllA 250/o« ^.usküdrliebe krospekte gratis u. kranko. Berlin 6. 2, Klostsrstrasss 38. ll. 11. Aeekleudurx. Vsr^soüsl^n. m.ck.ka. L. <;ok.r. vervi 456