Donnerstag, den 21. April 1904. Umschlag zu 91. , . I>——q—- q Im Aellelpakel finden 8ie dieser Dsge unseren blovitäten-prospekt über: Oer praklkcke Oemü868amenbau. ^ugleicb Anleitung rur keurteilung und rum Erkennen der Qemüsesamen von Lmsnuel Lross, Professor an der deutscben König!. bömiscben lsndwirtscbgftlicben Akademie Detscben-Xiebwerda. Nit 4 Abbildungen im Dsxt und izz 8amenbildern auf 4 Xicbtdrucktakeln. Oeb. NX 4.— ord., Z.— netto, 2.85 bar. iz 12 in Kecbnung, 7/6 bar und kallionZärlnerei und VorZärlen I! von ^obsnnes Löttner, Lbefredakteur des „praktischen Ratgebers im Obst- und Oartenbau". Nit ungefäkr 70 Abbildungen. La. NX 1.80 ord., 1.Z5 netto, 1.20 bar. tz/12 in Kecbnung, 7/6 bar. Oross, Oemüsesamenbau wendet sieb in erster kirne an die keruksgartner, sper. 8smenbändler und -Erlebter, an gärtneriscbe ksckscbulen, ksndwirte etc., Köttner, kalkongärtnerei und Vorgärten an den grossen Kreis des besseren Publikums, das einen kalkon oder Vorgarten besitrt. Oss reick illustrierte kucb wird namentlick den kewoknern der Orossstädte, die bäufig aut ibre kalkons und Vorgärten als einriges plätrcken rur Lrriebung eines, wenn aucb nur bescbeidenen klumenflors angewiesen sind, bocbwillkommen sein, rumal es aus der kecler einer Autorität auf diesem Oe- biets stammt. Oie Ankündigungen sind rur Versendung an das Publikum eingericbtet; sie ent- balten nur die Ordinärpreise und sind, entsprecbend dem verscbiedenen Interessentenkreis, aut 2 trennbare klätter verteilt. >Vir bitten um kreundliclie keacbtung des Prospektes und um tätige Verwendung für die gangbaren >Verke. ffocliacktungsvo» >1 0 Frankfurt a. Oder, rb. /tpril ,904. 8o1m König!, klokbucbdruckerei u. Verlagsbucbbandlung.