91. 21. Aptil 1904. Amtlicher Teil. 3495 Richard Schröder in Berlin. Hennings, Hauptm. A. v.: Das Gefecht in der zerstreuten Ordnung. Eine Anleitg. f. Offiziere bei der Ausbildg. des einzelnen Mannes, neu^bearb. Aufk^"xi.0'l26^(^)^8^''O4^ ^ ,6 H. Schwick in Innsbruck. x1s>8t. Larto u. 45 8p6oia1-Lart>on. 2. ^uü. (IV, 205 8. in. ^.k- kilÜAn.) 3okwa1 Zo. '04. —. 70 Julius Springer in Berlin. 16. Lokt. (IV, 206 8. in. ^kkiläAv.) 6ex.-80. In Loww. '04. Kar 3. — C. Sterzels Bucht), in Gumbinnen. vr. 6ok. 8okn6iäer. krvAr. (III, 12 8.) Ar. 4". '04. —. 40 Stiller'sche Hof- n. Univ.-Buchh. in Rostock. Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock. Hrsg, im Aufträge des Vereins f. Rostocks Alterthümer v. Stadtarchiv. Karl Koppmann. 4. Bd. 1. Heft. (III. 112 S.) gr. 8°. In Komm. '04. 2. — Wilhelm Süfserott in Berlin. Seiner, Red. Frz.: Bergtouren u. Steppenfahrtcn im Hercro- lande. (V, 278 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) gr. 8". '04. n.n. 5. 25; geb. in Leinw. 6. — Westdeutscher Jünglingsbnnd in Elberfeld. Krummachcr's Fragen u. Antworten üb. evang. Jünglings- u. Männervereine u. christliche Vereine junger Männer, neubearb. v. Jünglingsbundspräses Past. Alfr. Klug. 6. Ausl. (33 S.) 8°. '04. —. 20 Wiener Volksbuchhandlung in Wien. Maifeier 1904. Red.: vr. Wilh. Ellenbogen. (8 S. m. färb. Ab bildgn. u. 1 Taf.) Fol. '04. —. 20 Wolstein ä- Teilhaber in Ltrastburg. ^6^^' sVIfi'87^8.^8o^^M^ ^oluwunal Abgaben (-686^ m N. G. Clwert'sche Berlagsbnchh. in Marburg. 12.66. ^pril U,04 —NLrr ^Wb^^^O^Lokto. ^ (1. Lo^t. 64 8.) Ar. 8^. Kar 12. —; eiurslno Lette 1. 60 G. Franz'scher Verlag in München. SitLUNASKsriokts cker k. k. ^kaäewie äer ^Vi880N8okakten. 6K1I0- 80pki8ek-pkiIo1oA. u. ki8tor. Lla886. 1903. 4. Lokt. (IV, 8. 471 —691 u. 25—50.) Ar. 8". In Loinm. Kar 1. 20 Paul Parey in Berlin. Lr8A. v. Ook. Lokr. 6rok. Vor8vek8-8tat'-Vorst. 6r. 6rckr. Lok Ke. 60. 6ä. 6 Lette. (1. u. 2. Lett. 160 8. w. 2 ^.kkiläAn. u. 1 lat.) Ar. 8°. '04. 12. — Richard Schoetz in Berlin. Fleischbeschauer-Zeitung. Hrsg. v. Ostertag, Edelmann, Glage. Jahrg. 1904. Nr. 4. (16 S.) hoch 4". Vierteljährlich 1. 50 j Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erlienmale angekündigt lind- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. L — Umschlag. H. Barsdorf in Berlin. 3516 6 Aek. 7 50 H. A. Bath in Berlin. 3519 I. G. Eotta'fche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. in Stuttgart. 3520/21 Kossak, Krone des Lebens. 3 geb. 4 Andreas-Salomo, Ruth. 4. Auflage. 3 50 geb. 4^50^. Fulda, Jugendfreunde. 3. Auflage. 2 geb. 3 Riehl, Geschichten aus alter Zeit. 3. Auflage. 1. Reihe. 3 geb. 4 2. Reihe. 3 geb. 4 Heyse, Buch der Freundschaft. 7. Auflage. 3 60 -Z; geb. 4 ^ 60 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 351 Marshall, Die Tiere der Erde. 2. Vand^ Geb. 12 Th. Grieben's Verlag (8. Fernan) in Leipzig. 3510 OoUins, Liokt auk äon V^OA. 1 ^ 20 A. Hartlebens Verlag in Wien. 3512 Der Stein der Weisen. 17. Jahrg. 24 Hefte a 50 -H. Hallerbach, Die Chrombeizen. 2 geb. 2 ^ 80 0). Hasterlik, Unsere Lebensmittel. 6 geb. 6 ^ 80 c^. Just, Die analytischen Reaktionen der technisch wichtigen Elemente. 2 geb. 2 ^ 80 Wilfert, Preßhefe, Kunsthefe und Backpulver. 2 ^; geb. 2 ^ 80-H Jos. Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 3514 Weber, Ausgeführte Katechesen über das dritte Hauptstück für das 5. Schuljahr. 2 60 geb. 3 ^ 20 <H. Wimmer, Maiblüten auf den Altar der jungfräulichen Gottes mutter Maria. V. Serie. 1 ^ 60 H ord., geb. 2 20 H. Nibler, Kurzer praktischer Vrautunterricht. 3. Ausl. 60 geb. 90 H. Mettenleiter, Op. 30: Das Harmoniumspiel. 1. Teil. 5. Ausl 3 geb. 3 ^ 60 Kinderbibliothek, Katholische. Vdchn. 67/68, 69/70. Pro Bändchen 25 L; geb. 35 Dilettantenbühne, Katholische. Heft 174. 30 -H. — do. Heft 175. 30 <Z. Fr. Paul Lorenz in Freibnrg i Br. 3518 ^ ^ 20^ ^ ^ ^ " Ulr. Moser s Buchhandlung (I. Meiserhofs) in Graz. 3516 Fr. Wilh. Ruhfns in Dortmund. 3516 Schnlthest L Eo. (W. L H. Lchultheß) in Zürich. 3519 W. Schultz-Engelhard in Berlin. 3517 Schuster L Locffler in Berlin. 3511 vio viektunA. 6ä. I—IX. a lcart. 1 ^ 50 in koäor Karl Siegismnnd in Berlin. 3515 Veit L Eomp. in Leipzig. 3510 Friedr. Vieweg L Sohn in Graunfchweig. 3510 Sieberg, Handbuch der Crdbebenkunde. 7 50 463*