81, 7. April 1905. Nichtamtlicher Teil. 3383 Pflug, Siegm. Karl, Anno Neunzehnhundertdrei in Freilicht malerei. 2. Aufl. 8°. VII, 149 S. Wien. I. Eisenstein L Co. 2 Schnee, Or. med. C. E., Das elektrische Vier-Zellen-Vad. 8". 49 S. Berlin 1904. Schumi, Franz, Die Anfangslehre der christlichen Theosophie. 3. verm. Aufl. 8". 32 S. Zürich (Altona) 1904. Schumi, Franz, Christus und die Bibel. 1. Heft. 8". 245 S. Zürich (Altona) 1904. Spielberg, Otto, Unser Leben muß Religion sein. 8". III, 340 S. Dresden 1904, E. Pierson. 2 setzt von vr. Franz Müller. 8". 32 S. London 1904, Probst- hain L Co. 80 -H. VivekLnanda, SwLmi, Praktischer Vedanta. Einzige autorisirte deutsche Ausgabe von E. A. Kernwart. (Vedanta-Philosophie Hrsg, von E. A. Kernwart, 2. Band.) 8". VIII, 139 S. Leipzig u. Frankfurt a. M., Jaeger'sche Verlagsbuchh. 2 ^ 50 H. Welt-Kalender, Der bunte, f. d. I. 1905. 4". 128 S. Winter berg. 60 H. welche an den traurigen und schmachvollen Folgen der Selbst befleckung leiden. 8". 47 S. Leipzig. L. Teilweise verbotene Bücher. Bürkli's, David, Züricher Kalender a. d. I. 1905. 4". 88 S. Zürich. Mit Ausschnitt der Seiten 9—10. Dominicus-Kalender für die Terziaren des Predigerordens her ausgegeben von N. Putzer für das Jahr 1905. 16. Jahrgang. 8°. 175 S. Graz. 55 Mit Ausschnitt der Seiten 103—106. ^ 1905. 8°. 128 S. Winterb'erg. 60 H. Mit Ausschnitt der Seiten V—VI. IV. Band. 80. 482 S. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt. 10 Mit Ausschnitt der Seiten 223—228. Jahrbuch, illustriertes, der Weltgeschichte (Prochaskas illustr. Jahr bücher). 1. Jahrgang. Das Jahr 1900. Von K. Jentsch. Lex.-8o. 288 Sp. Teschen, Karl Prochaska. 1 Mit Ausschnitt der Spalten 237—242. Schlosser's, Friedrich Christoph, Weltgeschichte für das deutsche Volk. Von neuem durchgesehen und ergänzt von Oscar Jäger und Franz Wolfs. 5. Ausg. 25. Jubiläums-Aufl. XIX. Band. 80. 482 S. Stuttgart und Leipzig 1904, Deutsche Verlags- Anstalt. 5 Auszuschneiden: die Seiten 223—228 (ohne Bildnisse). a. d. I. 1905. 40. 86 S. Stuttgart. 25 H. Mit Ausschnitt der Seiten 75—76. kililiotlieli äes körsenvereins äer veutsclien kueliliänäles ru l.eipri§. Auwuciis seit Hisolluss äes LutLloAes Lanä II. No. 8.*) (Januar bis När2 1905.) I. Liuleiteuäes uuä Allgemeines. 1905. Nilano, ll. pinetti L 6. 1905. 8. 1883^8^ ^ ^/o .o n ^^0 *) No. 1 v^l. Löreenblatt No. 61 V. 16. Näi2 1903; No. 2 v^l. Lörsenblatt No. 104 v. 7. Nai 1903; No. 3 v^l. Lör8enblatt No. 228 v. 1. Oktober 1903; No. 4 v^l. Löreenblatt No. 15 v. 20. lanuar 1904; No. 5 v^l. Lörsenblatt No. 103 v. 5. Nai 1904; No. 6 v»l. 6ör8enblg.tt No. 232 v. 5. Oktober 1904. No. 7 v^l. Lör86nblatt No. 298 v. 23. Dezember 1904 uvck Lör66vb1att No. 299 v. 24. Oerember 1904. II. Die materielle Herstellung äes Luolies. 1901.'^8^^o"o ok ebemieo ink. 0a8lon'8 Lircular. Vol. 1—3 (No. 1—11), 8erie3 4—21 (No. 12 —76). 23rcl—29 tb ^ear (No. 77—94). lanuar^, 1875 to ^.vAv8t, 1903. Oon^on 1875—1903. 4. Soeiete äs 3 ami8 de8 livre3, de8 oent bibIiopbil68 .... Xvee album. 2 vol8. l?aris 1903. 8. Nit Porträt und 56 takeln in^iebtdruok. ^ Empire. Vol. 1, 2 (No. 1—12), 3 (No. 13—16). l-ondon 1901—1902. 4.^ Nit Leila^en und p6xtil1u8tration6n. Nit 172 ll'akeln in lbiobtdruek. Oavenport, O^ril, meri2otint8. l-ondon 1904. 8. Nit 40 ll'akeln in Heliogravüre. lünol^pe Notes. Vol. 1—6. (No. 1—72.) September 20, 1897— September, 1903. l-ondon 1897—1903. 8. (auk 20) ll'akeln. ?rinter8' Register, tbe. Vol. 5—41. (No. 43—468.) lanuar^ 1867 to lune^1902. London 1667—1902. 4. par N^e de ***. parie 1776. 4. die Verein^ubre 1896—1900. 21. Lekt. Xönig8berg i. Pr. 1900. 8. Nempbi8 1904. 8. Nit 12 lakeln. III. 0ssc!iicIite äes Luc>iks.uäels unä äsr Luoiiärueksrlrunst. tbe same. Detroit II. 8. 1902. 8. Lrietol. l-ondou 1877. 8. 446'