Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190504072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-04
- Tag1905-04-07
- Monat1905-04
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
81, 7. April 1905. Gerichtliche Bekanntmachungen, — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3387 iMenchttiche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Über das Vermögen des Kaufmanns Paul Zimmermann in Hainichen, alleini gen Inhabers der Firma G. E. Hoffmann daselbst, Geschäftszweig: Verlagsbuchhand lung. Buchdruckerei und Buchbinderei, wird heute am 3. April 1605, nachmittags '/,6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kaulfers in Hainichen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Mai 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falles über die in § 132 der Konkursordnung bezeichnetcn Gegenstände auf den 2. Mai 1905, vornnttags KNlhr Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gcmeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Mai 1905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hainichen, am 3. April 1905. Herold. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Lsrl von 8climiätr VerlaZLdueükanälunA, Luoü-, Xun8t- unck UusikalienbanälunS, k'iiiulo I^OLLI'NO In-rabev Oa--/ von Ke/rnrick/s, ^seo'ra. vor Verlag ^virck am klat^s ^8eov3. unter I-ooLrr,» i ^8eouu 6arl von SokmicktL, 63.83. eckitriee 6 lidreria., ^soona. Anzeigeblatt. Berlags-Anderung. Aus dem Verlage von Fr. Paul Lorenz in Freiburg i. Vr. ging heute durch Kauf mit sämtlichen Außenständen an mich über*): K Aaikt, Knies praßt. Kochbuch für die badische Küche. 2. Ausl. 1905. Geb. 2.K0. M. Wae, Was muß man in Laden von den Llenergesetzc» wissen? 2. Aufl. 1903. Mit Nachträgen bis 1./I. 1905. ^ 1.—. Y. Noe, keichsoersassung und Ucichs- tagswahlrccht. 1904. ^ —.50. 2ns neue bnäiseke 2auätL^swaIrI- §686^2, ckis ^VadUcreiseinteilun^ uuä ckis VerkLLLUllAäurkuncks. 1905. ^ 1.—. Kaltau Netlioä. ^.nleitun^ 2ur kiii68 IrimZt^ereelitkii Li11arä8xiel68. 3. ^.ull. 1905. ^ 1.—. Ountermann, Nit Laä6L8 kür äeut8e1i6 Lür. 2. ^.uü. 6sb. ^ 1.50. Freiburger Liederbuch. Liederbuch für den Freiburger Studenten. 1901. Geb ^ —.80' Ihre gefälligen Bestellungen wollen Sie fernerhin freundlichst mir überschreiben; auch bitte ich nur noch mit mir zu ver rechnen. Hochachtungsvoll Karlsruhe, den 25. März 1905. Friedrich Gutsch, Hofbuchhandlung. *) Wird bestätigt: Fr. Paul Lorenz. Dem Gesamtbuchhandel zeige ich hiermit an, daß ich meinen Wohnsitz von Backnang hierher verlegt habe. Stuttgart, Jakob Rath, Seidenstraße 3. Buchhändler. Verkaufsanträge. In einer schön gelegenen Garnisonstadt des Elsasses mit Kreisoirektion, Land- und Amtsgericht, Gymnasium, höh. Mädchen schule, Missionsschule rc. ist eine in blühendem Zustande befindliche Sortimentsbuchhandlung wegen Krankheit des Besitzers zu verkaufen. Umsatz 25 000 -/L, Reingewinn 5000 Kaufpreis 15 000 Angebote wolle man an Herrn Hermann Schnitze. Buchhandlung in Leipzig, Seeburg straße 64 senden. Zeitschriften-Hlerlag in derSchweiz — Fachblatt und Familien-Wochen- schrift — je mit Inseratenteil, beide gut eingefübrt, mit kl. evang. Buch verlag, ist wegen Kränklichkeit billigst gegen Barzahlung zu verkaufen. Solides Objekt, das angenehme, durch aus aussichtsreiche Existenz bei kleinerem Anlagekapital bietet. Angebote unter 2. 1227 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. dunstige Kelb^snüeit! 8or1iment8-kuciitisnklun8, verbunden mit moderner Ibeikbibliottieic, ^ournaIle5e2irkel etc. l)3.Ickwö§1iob3t 2 u ver kauten. Intere886vtsn Seltene Gelegenheit. Ein reich illustr. neueres Werk des Hofpredigers V. Rogge ist aus persönlichen Gründen mit allen Rechten u. Vorräten billig zu verkaufen. Anfragen unter R. 1184 d. d. Geschäfts- k'ür 8olv6nten 3errn mit 40 000 6ar- 1249 3U ckis 668eÜ3.kt88ti6ll6 Ü68 6.-V. Nordd. Buchhandlung m. Leihbibliothek in angenehm. Mittelstadt, mit vielen Schulen Umgeb., f. 12000 ^ zu verkaufen. Das alte Geschäft hat die Hauptlicferung an Behörden und Schulen. Anz. ' 4. Refl. erh. ausf. Ausk. u. U. 6. 1156 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. In mittlerer Stadt Schlesiens ist umstände halber eine gut eingeführte Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung mit 30 000 Umsatz u. entsprech. Reingewinn bald zu verkaufen. Angebote unter k'. 0. 1244 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Eine größere Buch- und Kunsthand lung mit einem Jahresreingewinn von ca. 4000 in schön belegener Stadt Mittel oder Süddeutschlands wird von solventem Käufer gesucht. Sehr gef. Angebote durch die Geschäfts stelle des Vörsenvcreins unter Nr. 1064. Ich suche zu kaufen: Einen größeren, guten evangelischen Ver lag, am liebsten eine Familienzeitschrift dieser Richtung; meinem Auftraggeber stehen reichliche Mittel zu Gebote. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Ich suche in Dresden ein gutes Sorti ment zu kaufen. Kaufpreis wird bar be zahlt. Gef. Angebote, denen ich strengste Diskretion zusichere, erbitte ich unter A 1236 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 447*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder