33S8 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^5 81, 7. April 1S05. Wüüer-Kurzwclly: Herbstgold Methai). Farbenlichtdrnck. Bild 47 H,x72^/« cw, Passep. 77x98 eul. 22 ord., 15 ^ netto (unaufgezogen 12 50 netto). Ein Bild von köstlicher Farbengebung — hervorragendes Anzichungsstiick für jedes Schaufenster. Abbildung steht zur Verfügung. Kunstanstalt Frowihsch L Sohn Frankfurt a. Oder. Monatshefte zur pflege volkstümlicher Musik. Preis 50 Pfennig das Heft. Vierteljährlich Mk. 1,50. Bezugsbedingungen: bar mit Remissionsrecht innerhalb 3 Monate 40"/^ Rabatt. Bei einer Kontinuation von 10 Exempl. 50"/, Rabatt. Berlin 8VV. 12. Ullstein L Ko. Soeben erschien im Verlage deutscher Merker": Süd- Robert Heymann Der Uolarffoh ». a. Soziale Skizzen und Satiren. 1 ^ so H ord., 1 ^ 15 ch no., 1^5^ bar. Stoff und Handlung fesseln, unterstützt durch gewandten Stil und aktuelle Themata, ungemein; namentlich als Reise-Lektüre ist der Band besonders empfehlenswert. Süddeutsche, namentlich bayerische Firmen, mache ich auf das Merkchen aufmerksam. Heymann lebt zurzeit in München. Unverlangt nichts; Straßburg i/E-, 25. März 1905. ßarl Uongard -Xu§. Uir8clivvalct in Lerlin. keiträ^e OtlikWö M ßgllkIMLK lRl! likl I.kbks von ?rok. vr. VV. Koerte, 1905. 6r. 8°. Künftig erscheinende Sucher. Wcben-Möbel ster Neureil im rmlnischcii Liiil golisllikn Stile Entwürfe von f. kommet. 4. Liefg. 7 50 H ord. Gleichzeitig erscheint das Werk komplett: 32 Tafeln 34x48 om. 30 ^ ord. Nit 11 Rätsln nnä 16 IsxtüZ. 18 Loriin, ^pril 1905. Wir bitten um Angabe der zur Fort setzung gewünschten Exemplare der 4. Lieferung und bitten um tätige Ver wendung für das komplette Werk, das wir auf Wunsch in Kommission liefern. Hochachtungsvoll Berlin u. New Dort, April 1905. Arnno Keßking, H. m. S.K. Buchhandlung für Architektur u. Kunstgewerbe. (Zur V««ichtig»»>»g der Anzeige in Nummer 78, in der der Name des Autors fehlt.) Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. Unterstufe. Von Or. Willy Lchcel, Oberlehrer am Gymnasium zu Steglitz. vexta geb. Mk. 1.40 ord., Mk. 1.05 netto. Quinta geb. Mk. 1.60 ord., Mk. 1.20 netto. Quarta geb. Mk. 1.40 ord., Mk. 1.05 netto. Ausgabe in einem Bande (Sexta — Quinta — Quarta) gebunden Mk 3.40 ord., Mk. 2.55 netto. Freiexemplare 13/12. Das nach dem Urteil von Fachlehrern und Fachpresse hervorragende Lese buch, des an der Redaktion von Hopf und Paulsieks Lesebuch beteiligten Herausgebers, geht nach verschiedenen Richtungen hin neue Wege. Vor allem bietet es auch aus neueren Dichtern und Schriftstellern für die Schule Passende Stücke und erobert damit der wertvollen zeitgenössischen Literatur unserer großen Deuker und Dichter eine Stelle im Schullesebuche. Mit der Einführung neuen Materials ging die Ausmerzung älterer, für die heutige Schule seit langem als unbrauchbar erkannter Stücke Hand in Hand — Das Lesebuch wird bereits mit dem jetzt beginnenden Schuljahr an mehreren Lehranstalten zur Einführung gelangen. Berlin 81V. 12. E. S. Mittler u. Sohn.